Aufrufe
vor 1 Jahr

Holsteiner Allgemeine 35 2022

  • Text
  • Elmshorn
  • September
  • Sparen
  • Packung
  • Telefon
  • Verschiedene
  • Holsteiner
  • Elmshorner
  • August
  • Vorarbeiten
  • Www.moinmoin.de

HOLSTEINER ALLGEMEINE |

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 35 | 31. AUGUST 2022 | SEITE 6 LOKALES Gardinen Breuß feiert großes Sommerfest Elmshorn (hps) Das Unternehmen Gardinen Breuß lädt für Sonnabend, 3. September, zu einem großen Sommerfest von 11 bis 16 Uhr in die Daimlerstraße 14 in Elmshorn ein. Nachträglich soll dabei das 60-jährige Bestehen der Firma gefeiert werden, das am 6. Februar stattfand. Anzeige Sabine und Sven Breuß wollen bei dem Sommerfest auch das 60-jährige Bestehen des Unternehmens begehen. Foto: Breuß-Film Inhaber Sven Breuß verspricht Kurzweil und Abwechslung, etwa bei Vorführungen zu den Themen „Zuschnitt und Näharbeiten an Gardinen“, „Wie werden Gardinen einschließlich der Sicht-, Sonnenund Insektenschutzanlagen richtig gewaschen?“ sowie „Befestigungstechniken und Dübeltechnik“. Eine Spielecke ist mit diversen, nicht alltäglichen Spielgeräten ausgestattet. Groß und Klein können an einem Glücksrad drehen. Angeboten werden ein vegetarisches Gericht, Gulasch mit Nudeln und Leckeres vom Grill. Der Erlös soll dem Johannis- Hospiz zu Gute kommen. Sven Breuß hofft , dass „sehr viele Menschen den Weg zu uns in die Daimlerstraße 14 finden.“ Grüne bieten Workshops an Elmshorn (jhf) Mit einem Workshop-Tag will die Grünen- Kreistagsfraktion Nachwuchs gewinnen und ihre Akteure in Gemeinden, Städten und im Kreis stärker vernetzen. Sie lädt für Sonnabend, 3. September, 10 bis 14.30 Uhr, in die Berufsschule Elmshorn, Langelohe 4, ein. Die Fraktionsvizevorsitzende Susanne von Soden-Stahl und Pflegereferentin Anja Schneider aus dem Kreisvorstand der Grünen leiten Impuls- Workshops zu der Gesundheits- und Pflege-Infrastruktur. Vertreter des Bündnisses für Familie Uetersen, des Einwandererbunds und dess Kreisjugendring halten Vorträge über Familienbündnisse, Integration und Jugendbeteiligung sowie Jugendverbandsarbeit. Interessierte melden sich unter kreisverband@gruene-pi. de an. VHS: Digitale Fotografie Tornesch (jhf) Sönke Jürgens vermittelt bei der Volkshochschule Tornesch Grundlagen der digitalen Fotografie. Der sechsteilige Kursus beginnt am Montag, 5. September, um 19.15 Uhr. Anmeldung unter Telefon 04122 401540. Manchmal geht es nicht nur im Zirkus Ubuntu, sondern auch im Himmel darüber bunt zu. Zirkus Ubuntu: Kinder schauen hinter die Kulissen Horst (jhf) Kinder und Jugendliche dürfen am Sonntag, 3. September, den Jugendzirkus Ubuntu unter die Lupe nehmen. Das Team lädt zu einem Tag der offenen Tür von 11 bis 16 Uhr auf seinem Gelände in Horst, An der Heide 1 bis 3, ein. Bei Führungen über den Hof erhalten Groß und Klein Einblicke in die Schneiderei, die Werkstatt und die Trainingshalle. Sie können beim Kistenklettern testen, wie hoch hinaus sie sich wagen. Die Mitglieder bieten Rundfahrten auf historischen Hanomag- Treckern an. Im Café-Wagen gibt es warme und kalte Getränke, Kuchen und andere Leckereien. Auch auf der Bühne ist etwas los: Der Zirkus führt Teile seine jüngsten Programms auf. Kinder ab zwölf Jahren können bei Ubuntu mitmachen. Sie bewerben sich bis Ende Oktober. Mehr als 70 Menschen gehören zur Zirkus-Familie. Ab Januar wird trainiert – beinahe jeden Sonnabend, an Feiertagen und während Foto: Ubuntu der Ferien. Im Sommer geht es für vier Wochen auf Tournee durch Schleswig-Holstein. Das Team gibt täglich zwei Vorstellungen. Dazwischen muss das Zirkus-Dorf ab- und aufgebaut werden. Es muss gekocht, repariert und manches verbessert werden. Der Zirkus besitzt ein Zelt mit 280 Sitzplätzen, historische Wagen, orginale Hanomag- Traktoren und Zugmaschinen. Zum Fundus gehören mehr als 2000 selbst genähte Kostüme. www.ubuntu.de City Blues bei Holz Junge Anzeigensonderveröffentlichung Einbau- Großund Kleingeräte Elektromaterial Zubehör Spitzenberatung Kundendienst Elektroinstallation • Elektrofachgeschäft www.elektro-kelting.de Elmshorn · Geschwister-Scholl-Str. 12 · 0 41 21 / 8 17 24 Spannende neue Bands und alte Bekannte Elmshorn (rs) Für viele Besucherinnen und Besucher zählt der City Blues der Elmshorner Firma Holz Junge zu den Highlights des Jahres. Das liegt an der ungewöhnlichen Location der Holzhalle, aber mindestens genauso an der stets interessanten Bandauswahl und der Möglichkeit, die Musiker hautnah zu erleben. Auf diese Mischung können sich alle auch am Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. September, freuen. Den Auftakt am Sonnabend macht um 19 Uhr „Pfeffer“. Die Elmshorner Lokalmatadoren um Sänger Stefan Krohn spielen bereits seit 2001 zusammen und sind für einen treibenden Mix aus Rockabilly, Musikalisch genauso bemerkenswert wie das Band-Foto: Thorbjørn Risager & the Black Tornado. Foto: Christoffer Askman 2022 3.+4. SEP LIVE bei Holz Junge EINTRITT FREI! Sa. 19.00 Uhr • So. 11.00 Uhr Punk und einer Prise Country bekannt. Mit großer Spannung wird im Anschluss der Auftritt von„Thorbjørn Risager & the Black Tornado“ erwartet. Kurz nach dem Millennium erschien der Däne erstmals auf dem musikalischen Radar. Kneipengänger entdeckten ihn in den Bluesbars von Kopenhagen. Mittlerweile hat der Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Bandleader mit seiner Gruppe 1200 Konzerte in 21 Ländern gespielt. Gerade veröffentlicht wurde das neue Album„The Very Best of The First Two Decades“. Am Sonntag ab 11 Uhr gibt es beim City Blues ein Wiedersehen mit Abi Wallenstein und Freunden. Dazu gehört das vielfach ausgezeichnete dänisch-deutsche Duo Tim Lothar & Holger Hobo Daub. Begleitet werden die beiden von Abi Wallenstein (Gesang, Gitarre), Günter Brackmann (Piano), Tommy Schneller (Gesang, Saxophon) und Oliver Spanuth (Schlagzeug). Wie immer ist für ein umfassendes Catering in der Julius-Leber- Straße 4 in Elmshorn gesorgt. Der Eintritt ist auch diesmal frei. Unterstützt wird die Veranstaltung der Firma Holz Junge von weiteren Sponsoren, darunter die AXA Vertretung John-Patric Baetke, Bodo Dobbratz Bestattungen, Sven Schümann Werbetechnik und die VR Bank in Holstein. Coole Musiker, coole Musik: „Pfeffer“ lassen es gern krachen. Foto: Pfeffer

HOLSTEINER ALLGEMEINE | NR. 35 | 1. SEPTEMBER 2021 | SEITE 15 Hobbykünstler stellen im CCE aus Anlässlich des Verkaufsoffenen Sonntags wollen Hobbykünstler ihre Handarbeiten im City- Center-Elmshorn präsentieren. Sie verkaufen Modeschmuck, genähte Taschen, Gestricktes, Kreuzstickereien, Papierund Näharbeiten. Die Stände sind am Freitag, 2. September, von 10 bis 17 Uhr, am Sonnabend, 3. September, von 10 bis 13 Uhr und am Sonntag, 4. September, von 12 bis 17 Uhr geöffnet, kündigte die Hobbykünstlerin Heidemarie Karu an. (jhf) Verkaufsoffener Sonntag im CRAMER STAMMHAUS Am Verkaufsoffenen Sonntag, 4. September, ist der Abstecher ins Cramer Stammhaus in Elmshorn ganz besonders attraktiv. Denn der Anbieter und Hersteller hochwertiger Möbel gewährt Kundinnen und Kunden an diesem Tag einen Preisnachlass. Für jeden Einkauf, der einen Wert von 500 Euro übersteigt, erhalten diese einen Preisvorteil von 11 Prozent. Diesen Preisnachlass gewährt Cramer in Elmshorn im Rahmen seiner End-of-Summer-Aktion auf alle Artikel. Unter dem Motto Made in Elmshorn stellt Cramer am Shopping Sonntag außerdem eine große Auswahl an Sofas, Sesseln und Stühlen aus der eigenen Polstermanufaktur vor. Zusätzlich sorgt Milk Made mit köstlichen Eis- Spezialitäten für Abkühlung. Da macht das Shoppen und Verweilen noch mehr Spaß. Schauen Sie gern hinein ins Cramer Stammhaus, Sibirien 6 in Elmshorn. (hps) Elmshorn Einrichtungsberater Florian John hat schon einmal Platz genommen auf einem der richtig bequemen Sofas aus der hauseigenen Polstermanufaktur. Foto: Schwider VeRKaUFSOFFeNeR SONNTaG SO, 04. SEPTEMBER 12 –17 Uhr CRAMER STAMMHAUS 11% AUF ALLES! * (Nur am 04.09.2022) GEMÜTLICHKEIT – MADE IN ELMSHORN Das erwartet Sie beim verkaufsoffenen Sonntag im Cramer Stammhaus: • End of Summer-Aktion: Von 12–17 Uhr sparen Sie 11% auf alles * • Große Auswahl an Sofas, Sesseln und Stühlen aus der Cramer Polstermanufaktur • Milk Made sorgt mit köstlichen Eis-Spezialitäten für Abkühlung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! * Gültig ab einem Einkaufswert von 500 Euro. Cramer Stammhaus Cramer+Cramer 2C Möbelfabrik (GmbH u. Co. KG) Sibirien 6, 25335 Elmshorn www.cramer.de

Holsteiner Allgemeine