Aufrufe
vor 1 Jahr

Holsteiner am Wochenende 02 2023

  • Text
  • Wwwmoinmoinde
  • Tornesch
  • Elmshorner
  • Kreis
  • Wochenende
  • Sparen
  • Holsteiner
  • Pinneberg
  • Telefon
  • Januar
  • Elmshorn

Inh. Marc Peters e.K.

Inh. Marc Peters e.K. Königstraße 37 25335 Elmshorn Telefon: 04121-2 1511 www.optiker-schoenberg.de Mo. - Fr.: 9.00 - 18.30 Uhr Sa.: 9.00 - 14.00 Uhr

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. 2 | 14. JANUAR 2023 | SEITE 5 LOKALES Ausstellung erinnert an Elmshorner Künstler Lesung am Kamin Elmshorn (rs) Am Donnerstag, 26. Januar, findet ab 18.30 Uhr wieder ein Abend mit „Plattdüütsch an‘n Kamin“ im Gemeindehaus der Thomaskirche, Breslauerstraße 3 in Elmshorn, statt. Helmut Heyen liest Lyrik und Prosa auf Platt, ergänzt durch Klaviermusik (Else Brückner-Heyen). Dazu wird alkoholfreier „Thomanerpunsch“ gereicht. Der Eintritt ist frei, Spenden für soziale Zwecke sind willkommen. Jörg Knör kommt ins Stadttheater Vielseitig, farbenfroh und oft mit einer Portion Witz: Der gebürtige Elmshorner Künstler Boris Köhncke hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Fotos: Kunstverein/Köhncke Elmshorn (rs) Er war ein facettenreicher Elmshorner Künstler, schuf Radierungen, Lithografien sowie Plastiken – nun würdigt der Kunstverein Elmshorn in einer Retrospektive das Werk des im August 2022 verstorbenen Boris Köhncke. In seinem Atelier schuf er Werke zu unterschiedlichsten Themen; oft gegenständlich in ihrer Darstellung, ergänzte er die Radierungen und Drucke um Texte, die so zu Teilen der Gänse verspielen Elmshorn (jhf) Es gilt als „Lotto für die gesamte Familie“. Bei dem traditionellen „Gänseverspielen“ am heutigen Sonnabend von 15 bis 17 Uhr im „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann- Allee 50, gibt es viele Preise zu gewinnen: Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Auto- und Computerzubehör, Lebensmittel, Heimtextilien, Werkzeuge, Weine und Spirituosen sowie vielleicht auch eine der namensgebenden Gänse. Anmeldung: 04121 89710 oder buero@dittchenbuehne.de. Hätte man lediglich ein Wort, um das Börsenjahr 2022 zu beschreiben, böte sich das jüngst zum Wort des Jahres Gekürte an: Zeitenwende. Nicht nur, dass mit dem Ukraine-Krieg eine Zeitenwende in der Geo-Politik einhergeht. Auch an den Kapitalmärkten kam es zu einer solchen: Abzulesen an der auf Rekord- Diese wiederum brachte eine historische Zinswende: Im Jahr 2022 erhöhte die US-Notenbank FED ihren Leitzins von 0,25% auf 4,5% im Rekordtempo. Das wiederum brachte eine Zeitenwende bei den Vermögenspreisen: Nach über 10 Jahren Immobilien-Boom kam es ab Mitte 2022 erstmals zu bundesweit fallenden Wohnungspreisen. Zinspapiere - eine der ertragsschwächsten, dafür aber schwankungsärmsten Anlageklassen – erlebten einen historischen Crash und verloren klar zweistellig. Auch Aktien kamen nicht ungeschoren davon: Der neue Zins-Gegenwind drückte die Kurse weltweit gemessen am MSCI World Index fast 20% ins Minus. Die Gewinner der Vorjahre, allen voran US-Technologie-Aktien, standen gemessen am Nasdaq-Index mit rund 33% Darstellung wurden. Auch als Bildhauer hat sich der Elmshorner einen Namen gemacht. Es sind die Formen der Natur, die im veränderten Maßstab zum Vorbild seiner Plastiken wurden. Köhncke wurde 1940 in Elmshorn geboren. An der Bismarckschule legte er nicht nur sein Abitur ab; dort vermittelte ihm sein Lehrer Fritz Witt auch erste künstlerische Eindrücke. Köhncke studierte Bildhauerei Symphonie mit Gongs Tornesch (jhf) Klänge wie aus einer anderen Welt will Peter Heeren am heutigen Sonnabend in der Evangelisch- Lutherischen Kirche Tornesch erzeugen. Ab 17 Uhr stimmt er eine planetarische Gongsymphonie an. Er will eine Analogie zwischen seinen in Reihe gehängten Gongs und den Planeten unseres Sonnensystems bilden. Peter Heeren sagt: „Gongvibrationen im Besonderen lassen uns den Klang nicht nur hören, sondern auch taktil wahrnehmen.“ Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Zeitenwende an der Kunstakademie Düsseldorf sowie später Bildhauerei, Grafik und Kunsterziehung an der Hochschule für bildende Künste in Kassel. Die Vernissage im Torhaus am Probstendamm beginnt am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr. Hinrich Köhncke, der Bruder des Künstlers, wird einführende Worte sprechen. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Die Ausstellung läuft bis zum 5. Februar. Empfang in Bandreißerkate Haseldorf (jhf) Der Kulturverein Haseldorfer Marsch lädt für den morgigen Sonntag zu seinem Neujahrsempfang ab 15 Uhr in der Bandreißerkate, Achtern Dörp 3, ein. Um 14.30 Uhr wird eine Ausstellung von Heidrun Matthiesen eröffnet. Lesebühne Uetersen (jhf) Die offene Lesebühne BRÜCKEN-RAUM ist am morgigen Sonntag in Uetersen zu Gast. Sie beginnt als Matinee um 10.30 Uhr im Offenen Treffpunkt, Kleine Twiete 72. Verlust ganz vorne auf der Verliererliste. und Zinsanstieg 2023 wohl vor- Am härtesten traf es die erst entspannen. Zeitenwende Krypto-Vermögenswerte: Deren bedeutet aber eben auch, dass zuvor hochgejubelte Leitwährung Bitcoin wurde 2022 zur Leid-Währung und verlor rund zwei Drittel an Wert. Im IAC hatten wir bereits wir in eine neue Ära eintreten: Sorgte in der letzten Dekade die ausufernde Geldpolitik für hohe in unserem Börsen-Ausblick für steigende Preise von Immobilien, 2022 vor rund einem Jahr vor einem Aktien usw. - bei gleichzeitig Wetterumschwung aufgrund tion, warnt. wird sich dieser Trend in den Entsprechend defensiv kommenden Jahren umkehren. haben wir unseren Hohe Verbraucher- Club-Fonds mit seinen internationa- in der Folge stei- len Qualitätsaktien gende Löhne und durch das Börsenjahr Zinsen bedeuten navigiert. Zwar schließlich weiterhin konnten wir uns Gegenwind für Vermögenspreise. der Zeitenwende Für und dem damit verbundenen Anleger, die wie wir starken im IAC in der letz- Gegenwind für alle ten Dekade ihr Vermögen Vermögenspreise mit Aktien nicht ganz entziehen. Jörg Wiechmann verdoppelt und verresergebnis Mit einem Jahdreifacht, oder auch von lediglich rund solche, die vom Immobilienboom -7% haben wir den Börsen-Sturm 2022 jedoch angesichts ansonsten auf breiter Front klar zweistelliger Verluste vergleichsweise gut überstanden. Die große Frage lautet nun: War es das bereits mit der Zeitenwende? Wir glauben nun vor allem darum, die erzielten Vermögensgewinne bestmöglich zu erhalten. Welche Herausforderung das Jahr 2023 dabei angesichts drohender Rezession bringt, wird sich zeigen. Die gute Nachricht: Aufgrund der teils er- Empfang in Kölln-Reisiek Kölln-Reisiek (rs) Die Kölln-Reisieker CDU lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner für Sonntag, 15. Januar, zum Neujahrsempfang im Gemeindezentrum ein. Ab 15 Uhr wollen die Christdemokraten bei Kaffee und Kuchen das alte Jahr Revue passieren lassen und den Blick nach vorn wagen. Orgel um 11 Elmshorn (jhf) Kantor Kristian Schneider spielt am heutigen Sonnabend ab 11 Uhr in der Nikolaikirche Werke von Buxtehude, Bach und Reger. Rosmarie Lehmann liest dazu Texte. www.holsteiner-allgemeine.de heblichen Kursverluste im Jahr 2022 ist die Bewertung von Aktien mittlerweile wieder im günstigen Bereich angekommen. Zu- Umfeld schneller steigern können. Auf Sicht von 5 bis 10 Jahren winken mit Aktien daher durchaus attraktive Renditen. Den DAX sehen wir beispielsweise bis 2030 von aktuell rund 14.000 Richtung 25.000 Punkte steigen. Ob auf dem Weg dorthin das Jahr 2023 nochmal holprig wird oder nicht, kann niemand vorhersehen - es muss den langfristig orientierten Aktienanleger aber auch nicht interessieren. IAC-Infopaket bestellen Sie interessieren sich für eine kostenlose IAC-Mitgliedschaft und möchten gemeinsam mit uns und unseren über 6.000 Anlegern in internationale Qualitätsaktien investieren? Dann fordern Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihr IAC-Infopaket an unter www.iac. de/AN Jörg Wiechmann Itzehoer Aktien Club wiechmann@iac.de Elmshorn (rs) „Das war‘s mit Stars – 2022“. So lautet der Titel des Programms, mit dem Comedian Jörg Knör am Sonnabend, 21. Januar, ab 20 Uhr im Stadttheater Elmshorn gastiert. In einer Welt mit immer verrückteren Promis ist der Tisch für Deutschlands Top- Parodisten reich gedeckt. Der Bambi-Preisträger lässt die Promis des Jahres 2022 noch einmal antanzen und spielt deren Geschichten Foto: Det Kempke live nach. Dass man ihn gern als „Entertainer der alten Schule bezeichnet“, ihm nachsagt, Menschen niveauvoll und leichtfüßig zu unterhalten, ist ihm eine Ehre. In seinem Programm widmet er sich besonders Menschen und Ereignissen, die ihn persönlich berührt haben. Karten gibt es in der Stadttheaterkasse, Königstraße 56, und telefonisch unter 04121 61189. 22.01.2023 ELMSHORN NIKOLAIKIRCHE

Holsteiner Allgemeine