Aufrufe
vor 5 Jahren

KEM Konstruktion 10.2017

  • Text
  • Aufzugssystem
  • Anforderungen
  • Loesungen
  • Digital
  • Einsatz
  • Formenbau
  • Getriebe
  • Industrie
  • Interlift
  • Komponenten
  • Konstruktion
  • Messe
  • Motek
  • Werkzeugbau
Trendthemen: Werkzeugkonstruktion, CAx-Lösungen; Messe Interlift 2017, Messe Motek 2017; KEM Porträt: Norbert Gauß, Präsident & Division Direktor, Yaskawa; KEM Perspektiven: Entwicklung eines komplett neuen Aufzugssystems

AUTOMATISIERUNG NEWS

AUTOMATISIERUNG NEWS Langzeiteinsatz für Jung-Linearmotor-Module Ohne zusätzliche Schmierung Viel Drehmoment im Maxon-Gleichstrommotor Stark und trotzdem kompakt Was in der Leichtathletik kaum vorstellbar ist, erweist sich in der modernen Lineartechnik als durchaus machbar: Einen Kurzstrecken- Sprinter zu entwickeln, der auch auf Marathonstrecken siegen kann. Gelungen ist das Wilhelm Jung, dem Firmenchef und Entwicklungsleiter des hessischen Unternehmens JA 2 mit seiner Linearmodul-Baureihe High - Dynamic. Die einbaufertigen Komplettsys - teme bestehen aus tubularem Linearmotor, Führungswagen, Führungsschiene und Stirnplatte, benötigen keine zusätzliche Schmierung und sind auch sonst völlig wartungsfrei. Im Versuchslabor hat man früh damit begonnen, in eigenen Langzeittests verschiedene Führungssysteme zu validieren. Die Wahl fiel schließlich auf ein nicht vollkugeliges Kugelwagen-Konzept mit Schiene und einer Art „mitlaufender“ Schmierung. Die Module verfügen über zwei Führungswagen sowie eine bewegliche Schiene aus hochfestem, gehärtetem Stahl. tm www.ja2-gmbh.de Motek: Halle 3, Stand 3221 Bild: Jung Gerade in der Robotik und der Industrieautomation sind immer häufiger DC-Motoren gefragt, die stark und trotzdem kompakt sind. Der Antriebsspezialist Maxon Motor bietet deshalb eine Serie von bürstenlosen Gleichstrommotoren an, die genau das erfüllen: die EC-i High Torque. Neu hinzu kommt nun das bisher größte und stärkste Modell mit einem Durchmesser von 52 mm sowie einem Dauerdrehmoment von bis zu 440 mNm. Beim EC-i 52 High Torque bestehen das Gehäuse und der Flansch aus Stahl. Der Motor wird dadurch laut Hersteller robust und widerstandsfähig, zudem erhitze er sich nicht so schnell. Nord liefert Washdown-fähige Antriebstechnik Alternative zu Edelstahlantrieben Nord Drivesystems stellt auf der Drinktec branchenspezifische Antriebslösungen mit washdown-optimiertem Aluminiumgussgehäuse vor. Der norddeutsche Hersteller bie- Bild: Nord Bei Bedarf kann der Motor mit weiteren Komponenten von Maxon kombiniert werden. tm www.maxonmotor.de Motek: Halle 6, Stand 6331 tet zudem die Antikorrosionsbehandlung nsd tupH an. Diese ist gemäß FDA Title 21 CFR 175.300 für Getränke- und Lebensmittel - anwendungen zugelassen. Als langlebige und wartungsarme Alternative zu Edelstahlantrieben und lackierten Modellen sparen Antriebe mit nsd tupH laut Nord langfristig Kosten ein. Bei dem Verfahren wird keine Beschichtung aufgebracht, sondern das Material bis tief unter die Oberfläche gehärtet. Dadurch kann nichts abplatzen. Selbst die Reinigung der Antriebe mit Hochdruckdampfstrahlern und der Einsatz mit Medienkontakt sind unproblematisch. Die lüfterlosen Glattmotoren sind als Synchron- und Asynchronvariante erhältlich. tm www.nord.com Bild: Maxon 112 K|E|M Konstruktion 10 2017 Ganz cool bleiben! Kaltluft-Erzeugung für Pressluft bis -55°C Kaltluft-Entwicklung mit dem handlichen COLDER Ohne flüssige Kühlmittel, Gase oder Chemikalien Optimal zum Kühlen bei der spangebenden Metallbearbeitung Zum Abkühlen beim Löten und Schweißen Geeignet zum Kühlen von Kunststoffen, Glas und Elektronikteilen Hochtemperaturprodukte | Kälteerzeugung | Dichten und Kleben | Messtechnik | Beschichtungen | Problemlöser Paul-Ehrlich-Str. 10a D-63128 Dietzenbach Tel. +49-(0)6074-40093-0 info@kager.de www.kager.de Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

NEWS AUTOMATISIERUNG Kühlkörper mit CTX sicher und einfach befestigen Hoher zentraler Anpressdruck Für das feste Anpressen des Kühlkörpers an den Halbleiter bietet CTX eine Vielzahl unterschiedlicher Clip- und Federlösungen. Der von ihnen erzeugte hohe zentrale Anpressdruck und vereinfachte Isolationsmöglichkeiten bilden dabei die wesentlichen Vorteile Neue Sicherheitskarten für Danfoss-Frequenzumrichter Mit erweiterten Anwendungsmöglichkeiten Die Vacon Advanced Safety-Option erweitert die Anwendungsmöglichkeit der NXP- Frequenzumrichter durch die Integration von acht zusätzlichen Sicherheitsfunktionen. Die Aktivierung und Deaktivierung kann über I/O-Schnittstellen aber auch über Profisafe via Profibus oder Profinet erfolgen und die Sicherheitsfunktionen entsprechen EN IEC 61800–5–2. Ab Werk kann die Lösung in die Frequenzumrichter eingebaut oder über den Steckplatz D der Umrichter vor Ort nachgerüstet werden. Die Konfiguration/Parametrierung der Sicherheitsfunktionen erfolgt mit - hilfe des PC-Tools Vacon Safe. Die Advanced Safety Option ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: • OPT-BL Erweiterte Sicherheit mit Näherungsschalter und Profisafe • OPT-BM Erweiterte Sicherheit mit HTL/TTL- Encoder und Profisafe gegenüber einer Schraubbefestigung. Insbesondere bei isolierter Montage entsteht durch den Verzicht auf Schrauben sowie Isolierbuchsen eine höhere Sicherheit. Dabei sind speziell die Kühlkörperbefestigungen aus den unlegierten Federstählen C67S und C75S um 20 bis 30 % günstiger als Clips und Federn aus Edelstahl – bei gleichzeitig 20 % höherer Bruchfestigkeit und der Option zur Realisierung deutlich komplexerer Geometrien. ik www.ctx.eu • OPT-BN Erweiterte Sicherheit mit SIN/COS-Encoder und Profisafe Sie bietet zusätzlich folgende Sicherheitsfunktionen: • SS1 – Safe Stop 1 (sicherer Stopp 1) • SS2 – Safe Stop 2 (sicherer Stopp 2) • SBC – Safe Brake Control (sichere Bremsenansteuerung) • SQS – Safe Quick Stop (sicherer erzwungener Stopp) • SLS – Safely-limited Speed (sicher begrenzte Drehzahl) • SSM – Safe Speed Monitor (sichere Drehzahlüberwachung) • SSR – Safe Speed Range (sicherer Drehzahlbereich) • SMS – Safe Maximum Speed (sichere maximale Drehzahl) • Profisafe über Profinet (in Verbindung mit der entspre - chenden Feldbuskarte) • Profisafe über Profibus (in Verbindung mit der entspre - chenden Feldbuskarte) tm www.danfoss.com Bild: Danfoss Bild: CTX PRÄZISION IST EINSTELLUNGS- SACHE Motek Stuttgart Halle 4 Stand 4215 Halle 8 Stand 8402 Mit unserem Baukastensystem können TOX ® - Zangen variabel zusammengestellt werden. Ideal zum präzisen Fügen, Stanzen, Einpressen und mehr! TOX ® GmbH & PRESSOTECHNIK Co. KG D-88250 Weingarten info@tox-de.com TOX ® - Zangen in Hand- und Roboterausführung K|E|M Konstruktion 10 2017 113 www.tox-de.com

KEM Konstruktion