Aufrufe
vor 4 Jahren

KEM Konstruktion 11.2019

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Reality
  • Award
  • Digitalisierung
  • Elektromotoren
  • Entwicklung
  • Fluidtechnik
  • Konstruktion
  • Learning
  • Maschinenelmente
  • Sps
  • Messtechnik
  • Maintenance
  • Sensoren
  • Sicherheitssysteme
  • Steuerungssysteme
  • Reality
  • Werkstoffe
Trendthemen: Messe SPS 2019, Machine Learning, Digitalisierung, Verwaltungstools, Additive Manufacturing, Predictive Maintenance; KEM Porträt: Peter Lutz, Director Field Level Communications, OPC; KEM Perspektiven: Digitale Pioniere - Rolls-Royce nutzt Virtual und Augmented Reality bereits

AUTOMATION AWARD AWARD

AUTOMATION AWARD AWARD AWARD Bild: editorial247.com Auch 2019 werden die Besucher der SPS alle nominierten Messe-Highlights auf dem Stand der Konradin Mediengruppe betrachten können. Jeder Besucher hat dann zwei Stimmen – je eine für seine Favoriten in den Kategorien ‚Steuerungstechnik & Systemlösungen‘ sowie ‚Standardkomponenten & Sensorik‘ Treffen Sie Ihre Wahl – beim Automation Award 2019 Innovative Automatisierungsprodukte Es ist wieder soweit, die Wahl des bedeutendsten Preises der Automatisierungsbranche steht an: Im Rahmen der SPS 2019 können die Messebesucher vom 26. bis zum 28.11.2019 ihre Favoriten wählen. Die erste Vorauswahl aus den zahlreichen Einreichungen der Aussteller hat dabei in bewährter Weise die Award-Jury getroffen. Inhalt INFO Treffen Sie Ihre Wahl – beim Automation Award 2019..AW 4 Nominiert für den Automation Award 2019 im Bereich ‚Steuerungstechnik & Systemlösungen‘........AW 6 Nominiert für den Automation Award 2019 im Bereich ‚Standardkomponenten & Sensorik‘..............AW 8 Alle weiteren Einreichungen für den Automation Award 2019 im Überblick....................AW 10 Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS, und Martin Roschkowski, Geschäftsführer, Mesago Messe Frankfurt, im Interview.........................AW 16 Profinet und OPC UA erlauben praxisnahe Predictive Maintenance..............................AW 18 DI-Informationsmodell im OPC-UA-Standard................AW 22 Der Automation Award wird jedes Jahr anlässlich der Messe SPS in Nürnberg vergeben. Bewerben können sich Aussteller der Messe mit ihren innovativen Produkten. Die Award-Jury nominiert dann vorab zehn Innovationen – jeweils fünf in den beiden Kategorien Steuerungstechnik & Systemlösungen sowie Standardkomponenten & Sensorik. Aus diesen ‚Top-5-Produkten‘ je Kategorie (siehe Seite 6/8) wählen die Besucher während der Messe ihre beiden Favoriten. Grundsätzlich hat jedes auf der Nürnberger Fachmesse SPS 2019 (sps-messe.de) ausgestellte Automatisierungsprodukt die Chance, für den Automation Award nominiert zu werden – sofern es sich um eine Innovation handelt und das Produkt zur SPS zumindest seriennah zur Verfügung steht sowie konkret bis Mitte 2020 erhältlich ist. Welche Produkte nominiert wurden, lesen Sie auf den folgenden Seiten (inklusive Informationen zu allen weiteren Einreichungen); online finden Sie alle Angaben auch unter: wirautomatisierer.de Welche Produkte sich am Ende durchgesetzt haben, erfahren Sie im Dezember ebenfalls über unsere Website oder dann in der Februar- Ausgabe der elektro AUTOMATION. AW 4 elektro AUTOMATION INNOVATIONEN ZUR SPS 2019

AWARD AUTOMATION AWARD AWAR Zum Automation Award INFO Der Automation Award wird freundlicherweise unterstützt von der Mesago Messe Frankfurt sowie dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA). Kontakt Konradin Mediengruppe, Leinfelden-Echterdingen Tel. +49 711 7594-349 www.wirautomatisierer.de Messe SPS 2019: Halle 1, Stand 119 Weitere Infos zum Automation Award: www.wirautomatisierer.de/automationaward Der Award vor Ort Da die Besucher der SPS die Auszeichnung vergeben, wird der Automation Award natürlich in Nürnberg präsent sein: • Informationen zu den nominierten Produkten wird neben dem normalen Messebummel unter anderem eine Podiumsveranstaltung am ersten Messetag um 12 Uhr (VDMA-Forum) liefern. Dort werden Vertreter der nominierten Unternehmen im Rahmen des Messeforums die insgesamt zehn Produkte jeweils kurz vorstellen – insbesondere hinsichtlich deren Besonderheit und Innovation. • Des Weiteren werden die nominierten Produkte auf dem ‚Automation-Award-Stand‘ der Konradin Mediengruppe präsentiert, um so einen ersten Anreiz oder auch die letzte Entscheidungs - hilfe bei der Stimmabgabe zu bieten. Übrigens: Alle Stimmkarten, die auf dem Stand der Konradin Mediengruppe abgegeben werden, nehmen auf Wunsch an einer Verlosung attraktiver Sachpreise teil. Die Gewinner werden im Anschluss an die Messe per Ziehung ermittelt und schriftlich benachrichtigt. Als Hauptpreise warten eine GoPro Hero 7 sowie ein Stand-up-Paddel-Board auf die teilnehmenden Messebesucher. Jurypreis Digitalisierung Mehr als 20 Jahre Entwicklung im Bereich der Automatisierungstechnik lassen auch den Automation Award nicht unbeeindruckt. Erstmals wird deswegen 2019 zusätzlich der ‚Jurypreis Digitalisierung‘ von der Jury des Automation Award vergeben. Prämiert wird eine Anwendung aus der Praxis, die exemplarisch zeigt, wie sich die Vorteile der Digitalisierung effizient nutzen lassen. ik Sicherheitsrelais PNOZsigma Die Gefährdung von Mensch und Maschine zu minimieren, ist das Ziel der Sicherheitsrelais von Pilz. Bereits im Jahr 1987 setzte Pilz mit der Patentierung des ersten NOT-AUS-Schaltgeräts zum Schutz von Mensch und Maschine einen Meilenstein in der Sicherheitstechnik. Innerhalb kürzester Zeit avancierten die Sicherheitsschaltgeräte PNOZ zum weltweit am häufi gsten eingesetzten Sicherheitsrelais. Die Sicherheitsrelais PNOZsigma überwachen Sicherheitsfunktionen wie Not-Halt, Schutztüren, Lichtgitter, Zweihand, Drehzahl, Stillstand und viele mehr. Dabei bewähren sie sich weltweit millionenfach im täglichen Einsatz. Vertrauen Sie auf PNOZsigma Sicherheitsrelais von Pilz – für die optimale Sicherheitslösung und ein Maximum an Wirtschaftlichkeit. PNOZ – das Original! SPS Nürnberg, Halle 9, Stand 370 www.pilz.de, Webcode: web150099 Pilz GmbH & Co. KG www.pilz.de

KEM Konstruktion