Aufrufe
vor 2 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 10-2021

Nach dem eher bescheidenen Sommer, steht der nun hoffentlich goldene Herbst vor der Tür und mit ihm auch noch so einige Tests und Rennen. Für diese Ausgabe hatten wir die Möglichkeit, mit der 2022er-KTM 300 EXC TPI eines der fortschrittlichsten Enduromotorräder zu testen. Hauptaugenmerk lag hier auf den überarbeiteten Federelementen und den neuen Maxxis-Reifen. Ab Seite 14 erfahrt ihr mehr...

BIKES 2022 Honda CRF

BIKES 2022 Honda CRF 2022 Nachdem wir euch ja bereits in Motocross Enduro 7/21 über alle Updates der 2022er-CRF450R informiert haben, lest ihr hier, welche Veränderungen die restlichen Bikes erfahren haben. CRF50F Das Minibike für Kiddies zum Fahren auf abgesperrtem Gelände erhält für den Modelljahrgang 2022 ein Grafikdekor-Update, um die optische Nähe zu den Motocrossern CRF250R und CRF450R zu unterstreichen. Ausstattungs-Merkmale Chassis • Robuster Stahlrahmen, Schwinge mit Zentralfederbein • Moderne Upsidedown-Telegabel • 10 Zoll große Speichenräder, kinderfreundliches Handling • Bodywork im Stil der CRF450R • Niedrige Sitzhöhe (548 mm) • Rote Lackierung mit neuem Dekor für 2022 Motor • 49-Kubik-Viertakter mit angenehmer Leistungsentfaltung • Sparsame, ausgereifte und zuverlässige Konstruktion • Einstellbarer Drehzahlbegrenzer • Wartungsfreie Zündung, automatischer Steuerkettenspanner • Dreigang-Fußschaltung CRF125F Die CRF125F erhält für den Modelljahrgang 2022 ein Grafikdekor-Update, angelehnt an den Look der Motocrosser CRF250R und CRF450R. Ausstattungs-Merkmale Chassis • Robuster Stahlrahmen • Upsidedown-Telegabel mit reichlich Federweg • Schwinge mit ProLink-Aufhängung • Großes 17/19 („Big Wheel“)-Zoll-Vorderrad und Scheibenbremse mit 220 mm Ø • Bodywork inspiriert von großen CRF-R-Schwestern • Niedrige Sitzhöhe mit 739 mm • Lackierung in Rot mit neuen Graphics für 2022 Motor • SOHC-Einzylinder mit 124,9 ccm Hubraum • Keihin-Kraftstoffeinspritzung, bestes Ansprechen, lineare Leistungsentfaltung • Schaltbox mit 4 Gängen, praxisgerecht gestuft • Dank E-Starter besonders leichtes Anstarten CRF110F Ein neues Tankdesign wertet die CRF110F im Look der Motocrosser CRF250R und CRF450R auf, technisch bleibt der Jahrgang 2022 unverändert. Ausstattungs-Merkmale Chassis • Robuster Stahlrahmen, verstärkte Schwinge • Upsidedown-Telegabel • Bodywork-Optik angelehnt an CRF450R • Niedrige Sitzhöhe (657 mm) • Neue Tank-Graphics für 2022 Motor • Kultivierter Viertakt-Einzylinder mit 109 Kubik, einfach zu fahren • Perfekt abgestimmte Einspritzung, freundliche Leistungs- Charakteristik • Einstellbarer Drehzahlbegrenzer • Viergang-Fußschaltung, automati sche Kupplung • Mit Elektrostarter und Kickstarter 60 MOTOCROSS ENDURO 10/21

CRF150RB Ein neues Tankdesign wertet die CRF150RB im Look der Schwestern CRF250R und CRF450R auf, technisch präsentiert sich der Jahrgang 2022 unverändert. Ausstattungs-Merkmale Chassis • Leichter, stabiler Stahlrohrrahmen • 37 mm Showa Upsidedown Cartridge-Gabel • ProLink-Hinterradaufhängung • 19 Zoll-Vorderrad und 16 Zoll-Hinterrad • Scheibenbremsen hinten und vorne • Niedrige Sitzhöhe, Bodywork im Stil der CRF450R • Neues Tankdekor für 2022 Motor • Flüssigkeitsgekühlter Unicam-Einzylinder mit 149,7 ccm • 32 mm Keihin FCR Vergaser • Dekompressions-Automatik für leichtes Anstarten • Motorschmierung mit zwei Ölpumpen • Zylinderkopf mit 26 mm Einlass- und 22,5 mm Auslasskanälen CRF250R Um stärker denn je aufzutrumpfen, erhielt die neue CRF250R für 2022 das in der MXGP-Serie titelgekrönte Chassis der CRF450R sowie einen weiter entwickelten Zylinderkopf, der kräftigen Drehmomentzuwachs aus niedrigen Drehzahlen heraus bewirkt. Neue Kühler gestalten den Thermikhaushalt effizienter, die Kupplung weist jetzt neun Scheiben auf, während das leichter schaltbare Getriebe mit optimierten Gangstufungen glänzt. Ausstattungs-Merkmale Chassis • 3 Kilo Gewichtsersparnis, HRC-Knowhow eingeflossen bei Rahmen, Schwinge, Steifigkeit/Flexverhalten und Geometrie, für optimiertes Kurvenverhalten und nochmals leichtere Fahrbarkeit • Showa 49 mm USD-Gabel, 5 mm mehr Federweg, steifere Vorderachsen-Klemmung • Vorne wie hinten optimierte Federraten und überarbeitete Zugund Druckstufen-Dämpfung • Sitzbank kompakter gestaltet und neue Kunststoffteile für mehr Bewegungsfreiheit Motor • 10 % mehr Power, 15 % mehr Drehmoment, Zylinderkopf und Einlasstrakt optimiert, Auslass begradigt, Krümmer überarbeitet, Einzel-Auspuffdämpfer • Drehzahlfestigkeit optimiert, effizientere Zylinderkopf-Ölversorgung • Neue 9-Scheiben-Kupplung, Kupplungsbedienung erleichtert • Exakter funktionierende Schaltbox, überarbeitete Getriebestufung, verringertes Lastwechselspiel • Kühlleistung weiter verbessert Elektronik • Dreistufige HRC Launch Control • Mapping-Auswahl über den EMSB-Schalter (Engine Mode Select Button) CRF250RX Die neue CRF250RX für 2022 hat das Zeug, stärker denn je zu überzeugen. Die Wettbewerbs-Enduro verwendet das Chassis der aktuellen CRF450RX und übernimmt den potenten DOHC-Einzylinder der 2022er CRF250R mit weiter entwickeltem Zylinderkopf sowie gesteigerten Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen. Neue Kühler regeln den Thermikhaushalt, die Kupplung weist 9 Scheiben auf und erfordert geringere Handkräfte, während das Getriebe mit optimierter Stufung mehr Potenzial beim Beschleunigen ermöglicht. Die Showa-Federung verfügt über Dämpfungsventile mit gesteigertem Durchfluss für verfeinertes Ansprechen, dazu komplettieren Handprotektoren die Ausstattung. Chassis • 3 kg weniger Gewicht, HRC-Knowhow eingeflossen bei Rahmen, Schwinge, Steifigkeit/Flexverhalten und Geometrie, für optimiertes Kurvenverhalten und nochmals leichtere Fahrbarkeit • Showa 49-mm-USD-Gabel, 5 mm mehr Federweg, steifere Vorderachsen-Klemmung • Vorne wie hinten optimierte Federraten und überarbeitete Zugund Druckstufen-Dämpfung • Sitzbank kompakter gestaltet und neue Kunststoffteile zugunsten mehr Bewegungsfreiheit Motor • 10 % mehr Power, 15 % mehr Drehmoment, Zylinderkopf und Einlasstrakt optimiert, Auslass begradigt, Krümmer überarbeitet, Einzel-Auspuffdämpfer • Drehzahlfestigkeit optimiert, effizientere Zylinderkopf-Ölversorgung • Neue 9-Scheiben-Kupplung, Kupplungsbedienung erleichtert • Exakter funktionierende Schaltbox, überarbeitete Getriebestufung, verringertes Lastwechselspiel • ECU-Mapping abgestimmt auf die CRF250RX, speziell optimiert auf Enduro-taugliches Ansprechverhalten • Kühlleistung weiter verbessert Elektronik • Dreistufige HRC Launch Control • Mapping-Auswahl über den EMSB-Schalter (Engine Mode Select Button) PR-Text/Fotos: Honda 10/21 MOTOCROSS ENDURO 61

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de