29.04.2016 Views

Gemeindeblatt Nr.26 vom 30.juni 2006

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

INFORMATION<br />

Dornbirner <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

30. Juni <strong>2006</strong> – Seite 2<br />

VEREINE<br />

Sängerrunde „Die Vogelweider“ Dornbirn<br />

SOMMERNACHT IM<br />

„KIRCHLE“<br />

Samstag, den 1. Juli <strong>2006</strong>, um 19.00 Uhr<br />

Leitung: Paolo Bianchi<br />

Das Flügelhorn-Duo Sigi und Martin wird das diesjährige<br />

Konzert der „Vogelweider“ mitgestalten.<br />

Ein besonderes Erlebnis ist immer wieder eine<br />

Wanderung durch das „Rappenloch“ und das „Alploch“<br />

zum felsigen „Kirchle“. Dieses liegt in 820 m Seehöhe<br />

hoch über dem Rappenloch, wo dessen Steilhänge in<br />

flacheres Waldgelände übergehen. Hier sägte sich die<br />

ungebändigte, wilde Ebniter Ache ihren Weg durch<br />

die Felsen und schuf einen „Konzertsaal“ von außergewöhnlichem<br />

Reiz und überwältigender Akustik:<br />

das „Kirchle“. Die Gesamtlänge dieses Naturdenkmals<br />

beträgt 65 m, die größte Breite 13 m.<br />

Das „Kirchle“ ist <strong>vom</strong> Parkplatz Gütle aus über<br />

die Schluchten „Rappenloch“ und „Alploch“ zu Fuß in<br />

zirka 1 ½ Stunden erreichbar.<br />

Die „Vogelweider“ haben sich im „Kirchle“ vor nunmehr<br />

bereits zehn Jahren eingenistet und veranstalten in<br />

diesem „Felsendom“ seither alljährlich ein Konzert.<br />

Auch heuer gibt‘s wieder einen Buszubringer<br />

bis hin zum Schranken beim „Kühlbrünnele“.<br />

Von dort sind es bei gemütlicher Wanderung noch<br />

zirka 25 Minuten bis zum „Kirchle“.<br />

Buszubringer:<br />

ab Bahnhof:<br />

17.05 Uhr und 17.35 Uhr<br />

ab Karrenseilbahn: 17.16 Uhr und 17.46 Uhr<br />

ab Ebniterstraße/Gütle: 17.19 Uhr und 17.49 Uhr<br />

Retourfahrt um 20.45 Uhr (ab Niedere).<br />

Das Konzert der „Vogelweider“ ist frei zugänglich.<br />

Dauer der Veranstaltung: gut eine Stunde.<br />

Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen!<br />

Eintritt: Freiwillige Spenden<br />

Die „Vogelweider“ freuen sich auf zahlreichen Besuch!

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!