29.04.2016 Views

Gemeindeblatt - Dornbirn Online

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Dornbirn</strong>er <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

3. Juli 2009 – Seite 5<br />

information<br />

Zielscheiben waren, sollen Kinder mit ihren Begleitpersonen<br />

in einer Rallye mit allen Sinnen erfahren.<br />

Neben Geschicklichkeit und Beobachtungsgabe sind auch<br />

Wissen und Erfahrung angesagt, um die Rätsel, die uns<br />

die Vergangenheit aufgibt, lösen zu können. Doch nicht<br />

nur Detektive sind gefragt, sondern auch Kreative, die ein<br />

Souvenir für ihren Museumskoffer basteln können.<br />

Durchgehend von 10 bis 17 Uhr<br />

Druck Werk<br />

Die spannende Welt der Labyrinthe<br />

Vor 300 Jahren waren Labyrinthe und Irrgärten der Zeitvertreib<br />

der Wohlhabenden. Später dann wurden<br />

gedruckte Irrgärten zur Leidenschaft von großen und<br />

kleinen Denkern und Rätselknackern aller Altersstufen.<br />

Im druck werk Museum drucken sowohl Eltern als auch<br />

Kinder ihren Teil zum gemeinsamen Labyrinth bei. Dieses<br />

kann dann gemeinsam oder auch allein an Ort und Stelle<br />

ausgeknobelt, oder auch mit nach Hause genommen<br />

werden.<br />

Durchgehend von 10 bis 17 Uhr<br />

Krippenmuseum <strong>Dornbirn</strong><br />

Jedes Kind hat die Möglichkeit an einer Krippe mitzubauen.<br />

Das erste Kind beginnt und jedes weitere Kind<br />

kann an dieser Krippe weiterarbeiten bis zur Fertigstellung.<br />

Am Ende werden die gefertigten Krippen unter den<br />

Besuchern verlost.<br />

Durchgehend von 10 bis 17 Uhr<br />

BILDUNG<br />

Auslandsstipendium<br />

Die Bildungsabteilung der Stadt <strong>Dornbirn</strong> bietet Studenten<br />

mit Wohnsitz in <strong>Dornbirn</strong> ganzjährig die Möglichkeit,<br />

vor Antritt eines Auslandsstudiums in Europa oder<br />

Übersee für ein Stipendium anzusuchen. Im Jahr 2009<br />

haben bereits 11 Studentinnen und Studenten angesucht.<br />

Frau Catherina Piroddi berichtet von ihrem Auslandsaufenthalt<br />

in Vancouver.<br />

Erfahrungsbericht ERASMUS London, UK, 2008/09<br />

Im Rahmen meines Studiums an der Universität Wien<br />

erhielt ich die Möglichkeit ein Jahr in London (UK) an der<br />

Cass Business School – City University of London zu<br />

studieren und ein anderes universitäres System mit<br />

Praxisbezug kennen zu lernen. Das bedeutet, sich mit<br />

Betrieben in Verbindung setzen und mit ihnen gemeinsam<br />

Problemstellungen lösen, sei es durch Marktforschung<br />

oder vorgegebenen Frameworks, welche in der Vorlesung<br />

durchgenommen wurden.<br />

Rolls Royce Museum<br />

Nicht jedes Kind kennt einen Rolls-Royce, aber jedes Kind<br />

kennt die Micky Maus. Sie ist im Jahr 1928 geboren. Die<br />

Museums-Reiseleiter führen durchs Museum und dabei<br />

soll der Rolls-Royce gefunden werden, der im gleichen<br />

Jahr wie die Micky Maus berühmt wurde. Als Erinnerung<br />

gibt es noch ein spezielles Foto in einem Rolls-Royce.<br />

Durchgehend von 10 bis 17 Uhr<br />

Kunstraum <strong>Dornbirn</strong><br />

Zeitgenössische Kunst entdecken<br />

Bei der Begegnung mit moderner Kunst können Kinder viel<br />

Neues, Spannendes und Unterhaltsames entdecken. Im<br />

Kunstraum <strong>Dornbirn</strong> begeben sich die Kinder auf eine<br />

kleine Expedition, eine Entdeckungsreise durch die<br />

Ausstellung, bei der genaues Hinschauen wichtig ist. Bei<br />

einem kleinen Quiz können Sie beweisen, wie gut ihre<br />

Beobachtungsgabe ist – und eine Überraschung gewinnen!<br />

Durchgehend von 10 bis 17 Uhr

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!