09.06.2016 Views

OPT_Augenoptik_Hörakustik_2_2016

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

KONTAKTLINSEN &<br />

PFLEGEMITTEL<br />

ORTHO K und ORTHO K MULTI<br />

DAS ABENTEUER<br />

BEGINNT BEREITS VOR DEM<br />

SCHLAFEN GEHEN<br />

„Das Abenteuer beginnt bereits vor dem Schlafen gehen“ - so lautet der Slogan von Bilosa auf der<br />

neuen Homepage www.dreamlens.at. Mit ihrer Ortho K Linse, der Bilosa DreamLens Nachtlinse rückt<br />

der Traum vom guten Sehen näher an die Realität. Getragen während des Schlafs, ersetzen DreamLens,<br />

sprichwörtlich über Nacht, Brille und herkömmliche Kontaktlinsen. Besonders für Menschen, die auf<br />

korrekturfreies Sehen in Beruf, Sport oder Freizeit Wert legen oder Probleme mit Kontaktlinsen haben.<br />

DreamLens eröffnet völlig neue Möglichkeiten des Sehens.<br />

Die Bilosa DreamLens Multi<br />

Doch die wirkliche Neuheit: Ortho K Multi<br />

bietet nun auch die Möglichkeit die uns<br />

allen bekannte Presbyopie zu korrigieren.<br />

Linsenträger und Linsenträgerinnen<br />

werden älter und dadurch wachsen auch<br />

die Ansprüche an das Sehen, in Ferne und<br />

Nähe. Mit der DreamLens Multi ist nun eine<br />

Versorgung von der Ferne bis in die<br />

Nähe möglich.<br />

Gleich wie bei der herkömmlichen<br />

Ortho K Nachtlinse geht das spezielle Design<br />

der DreamLens auf die Besonderheiten<br />

des menschlichen Auges ein. Laut<br />

letzter Erkenntnisse werden durch ihre<br />

spezielle Geometrie die Epithelzellen der<br />

oberen Hornhautschicht in die Peripherie<br />

verschoben. Die Hornhaut wird dadurch<br />

flacher und die Kurzsichtigkeit wird so korrigiert.<br />

Nach längerem, regelmäßigem Tragen<br />

werden diese abgewanderten Zellen in<br />

der Peripherie stärker nachgebildet als jene<br />

im zentralen Bereich der Hornhaut. Somit<br />

kommt es zur „Verschiebung“ des Epithels.<br />

Dieser Prozess ist jedoch völlig reversibel,<br />

sollten DreamLens Nachtlinsen<br />

abgesetzt werden - die Hornhaut bildet sich<br />

rückstandslos zurück und nimmt ihre ursprüngliche<br />

Form an. Bei der DreamLens<br />

Multi wird die Hornhaut des menschlichen<br />

Auges nun multifokal geformt. Die mittlere<br />

Hornhautperipherie wird dabei steiler.<br />

Gezielt eingesetzt, führt dieser Effekt bei<br />

den DreamLens Multi zur Entstehung einer<br />

Addition auf der Hornhaut. Es kommt zu<br />

einem multifokalen „Bull Eye" in der Mitte<br />

der Hornhaut, das innerhalb der optischen<br />

Zone leicht steiler wird und so Fehlsichtigkeit<br />

in der Nähe korrigieren kann.<br />

Ihre Kompetenz ist gefragt<br />

Als reversible Methode bietet Ortho K<br />

eine gute Alternative zu refraktiver Chirurgie<br />

bzw. zur Laser-Korrektur. Gut angepasst,<br />

tritt bereits nach der ersten<br />

Nacht eine merkliche Verbesserung ein.<br />

Ein Drittel der Fehlsichtigkeit wird bereits<br />

während des ersten Tragens korrigiert.<br />

Nach drei bis zwölf Nächten wird<br />

die vollständige Sehschärfe erreicht und<br />

der Traum vom Sehen ohne Brille oder<br />

Kontaktlinsen wird wahr. Durch konsequente<br />

Kontrollen der kompetenten Spezialisten<br />

und Spezialistinnen, vor allem<br />

aber auch durch den spürbaren Erfolg mit<br />

Ortho K wird die Bindung zu Kunden und<br />

Kundinnen optimiert. Sie als Kontaktlinsenspezialist,<br />

Kontaktlinsenspezialistin<br />

sind und bleiben im Gespräch und helfen<br />

den Kontaktlinsenträgern und Kontaktlinsenträgerinnen<br />

zu einem völlig neuen<br />

Lebensgefühl fernab anderer Sehhil-<br />

Die Abbildung zeigt den multifokalen Verlauf<br />

auf der Hornhaut<br />

38

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!