22.09.2012 Views

2 0 0 7 25 2 0 0 8 200 - Hak-tak.at

2 0 0 7 25 2 0 0 8 200 - Hak-tak.at

2 0 0 7 25 2 0 0 8 200 - Hak-tak.at

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Mnogo gorja je prinesel agresivni<br />

nacionalizem, ki je sproæil drugo svetovno<br />

vojno. Po njej so dræavne meje<br />

ostale sicer enake, vendar so bile<br />

druæbene ureditve dræav, ki so se<br />

sreœale na tej tromeji, zelo razliœne,<br />

kar je nekaj œasa oteæevalo prekomejno<br />

sodelovanje. Ker smo ravno v<br />

evropskem letu medkulturnega dialoga<br />

in in mednarodnem letu jezikov,<br />

se lahko spomnimo, da dolga<br />

desetletja ni bilo samoumevno videti<br />

v veœjeziœnosti prednost. Tudi ob<br />

tromeji se je izgubilo mnogo jezikovnega<br />

in kulturnega bogastva. Sedaj<br />

je napoœilo novo obdobje, ki ceni<br />

veœjeziœnost. Za spoøtovanje kulturne<br />

raznolikosti in œlovekovih pravic v<br />

naøi druæbi pa se moramo slej ko prej<br />

zavzem<strong>at</strong>i.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Das Dreiländereck ist seit dem frühen<br />

Mittelalter Begegnungsgebiet<br />

dreier großer europäischer Sprachfamilien,<br />

der Romanen, Slawen und<br />

Germanen. Es kam zu dauerhaften<br />

gegenseitigen sprachlichen und zivilis<strong>at</strong>orischen<br />

Kon<strong>tak</strong>tbeziehungen.<br />

Daraus erwuchs eine weit verbreitete<br />

Mehrsprachigkeit der Bevölkerung.<br />

Während der betont n<strong>at</strong>ionalsta<strong>at</strong>lichen<br />

Epoche gerieten die<br />

Grenzregionen in eine Randlage<br />

und litten darunter. Im gesellschaftlichen<br />

und wirtschaftlichen Leben<br />

geht es darum, gewachsene und<br />

vorhandene Bedingungen als str<strong>at</strong>e-<br />

R E D E N A N L Ä S S L I C H D E R M A T U R A F E I E R<br />

gische Vorteile zu erkennen. Auch in<br />

diesem Raum gab es erfolgreiche<br />

Initi<strong>at</strong>iven. Denken wir nur an die traditionelle<br />

Veranstaltung Ski Tour 3<br />

zwischen Arnoldstein, Tarvis und<br />

Kranjska gora. Daraus entwickelte<br />

sich das Projekt, sich um die Austragung<br />

der Winterolympiade <strong>200</strong>6 zu<br />

bewerben. Obwohl die Initi<strong>at</strong>ive keinen<br />

erfolgreichen Abschluss fand, ist<br />

das Motto »Senza confini – brez meja<br />

– ohne Grenzen« nach wie vor aktuell.<br />

Am Dreiländereck gibt es<br />

beachtenswerte Ansätze zu einer<br />

grenzüberschreitenden Zusammenarbeit<br />

im Erziehungs- und Schulbereich.<br />

Es sei vor allem die Kooper<strong>at</strong>ion<br />

der Kindergärten von Kranjska<br />

gora, Nötsch und Tarvis erwähnt.<br />

<strong>200</strong>7 wurde das Projekt mit dem Europasiegel<br />

für innov<strong>at</strong>ive Sprachenprojekte<br />

ausgezeichnet. Das Projekt<br />

heißt »Tre mani – tri roke – drei Hände«,<br />

ein schöner Titel mit symbolischer<br />

Aussagekraft.<br />

Es gibt viele Möglichkeiten für den<br />

Ausbau von grenzüberschreitenden<br />

Beziehungen. Den fachlich und<br />

sprachlich qualifizierten Absolventen<br />

eröffnen sich viele gute Chancen.<br />

Bei der Realisierung Ihrer Pläne<br />

wünsche ich Ihnen viel Erfolg! Vse<br />

najboljøe!<br />

<strong>25</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!