19.02.2013 Aufrufe

Der Atego. Der Axor. Der Actros. Bauverkehr. 7,5 ... - Mercedes-Benz

Der Atego. Der Axor. Der Actros. Bauverkehr. 7,5 ... - Mercedes-Benz

Der Atego. Der Axor. Der Actros. Bauverkehr. 7,5 ... - Mercedes-Benz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den Grenzbereich.<br />

Egal, ob Rahmen, Achsen oder Federung - durch die kompromisslos robuste und langlebige Konstruktion<br />

setzt der <strong>Actros</strong> Maßstäbe. Bei der Belastbarkeit genauso wie bei Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Actros</strong> verfügt serienmäßig über eine Stahlfede rung<br />

mit Parabelfedern, die mit wartungsfreien Gummi-<br />

Molekularlagern verbaut werden. Die Vorderachse erhält<br />

2-Blatt-Federpakete, die Hinterachse wird – je nach<br />

Tonnage – mit 3- oder 4-Blatt-Federpaketen ausgerüstet.<br />

Härtere Federvarianten sowie verstärkte Stabilisatoren<br />

sind für die Vorder- und Hinterachse lieferbar. Zur<br />

exakten Hinterachsführung werden 3- und 4-Achser<br />

mit Dreieckslenkern ausgerüstet.<br />

Für Straßenfahrzeuge im Bauzulieferverkehr, die auch<br />

unbefestigte Wege fahren müssen, ist auf Wunsch der<br />

Offroad-Bug erhältlich. Die Ausstattung beinhaltet eine<br />

Für schwere Bedingungen: Damit das Rückgrat des <strong>Actros</strong> auch extremen Belastungen standhält, beträgt die Materialstärke des Rahmens – je nach Fahrzeugtyp –<br />

7 mm, 8 mm, 9,5 mm oder 9,5 mm mit Verstärkungen. Das 50-mm-Lochbild-Raster ermöglicht schnelle, kostengünstige Aufbauten und die kathodische<br />

Tauch grundierung sorgt für einen hervorragenden Korrosionsschutz. Ein weiterer Vorteil: Weil beim Rahmenkopf alle Teile verschraubt sind, können sie im Falle<br />

einer Reparatur schnell und kostengünstig ausgetauscht werden.<br />

Stahl-Stoßstange ohne Bugschürze, den Pendeleinstieg<br />

und den Frontunterfahrschutz.<br />

<strong>Der</strong> bei allen 4-Achsern serienmäßige Achslastausgleich verteilt die Belastung<br />

beim Überfahren von Unebenheiten und Hindernissen nahezu gleichmäßig<br />

auf beide Vorderachsen. Das verhindert Schäden durch Überlastung, reduziert<br />

den Verschleiß an Achsaufhängung, Lenkung und Reifen und erhöht den<br />

Fahrkomfort.<br />

<strong>Actros</strong> | Wirtschaftlichkeit, Technik<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!