19.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt 24.01.2013 - Hausach

Mitteilungsblatt 24.01.2013 - Hausach

Mitteilungsblatt 24.01.2013 - Hausach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 24. Januar 2013<br />

8) Aktuelles aus dem Forstbezirkes Wolfach, Oberforsträtin<br />

Dr. Silke Lanninger<br />

9) Ausführungen von Herrn Bürgermeister Eckert<br />

10) Sonstiges ( Wünsche, Anträge, Veranstaltungen 2013<br />

u.a. )<br />

Die Vordrucke zur Sammelbestellung Pflanzen bitte spätestens<br />

bis zum 25.01.13 beim Revierleiter oder im Rathaus<br />

abgeben bzw. zur Versammlung mitbringen.<br />

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen und<br />

verbleiben<br />

mit freundlichen Grüßen,<br />

Peter Wälde Ernst Bösinger Frank Werstein<br />

(1.Vorsitzender) (2.Vorsitzender) (Geschäftsführer)<br />

Weihnachtsbaumaktion<br />

Jugendfeuerwehr Gutach<br />

Am Samstag, den<br />

12. Januar führte<br />

die Jugendfeuerwehr<br />

Gutach die<br />

diesjährige Weihnachtbaumaktion<br />

durch. Mit 14 Jugendlichen<br />

wurden<br />

die 150 Bäume eingesammelt<br />

und entsorgt.<br />

Die Jugendfeuerwehr<br />

Gutach<br />

will sich auf diesem<br />

Weg bei allen Beteiligten<br />

und der Bevölkerung<br />

für ihre<br />

Spenden recht herzlich<br />

bedanken.<br />

Einsätze und Übungen fordern die Wehr<br />

16 Mal ist die Freiwillige Feuerwehr Gutach 2012 ausgerückt<br />

/ Peter Wälde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt<br />

Insgesamt 16 Mal ist die Freiwillige Feuerwehr Gutach im<br />

vergangenen Jahr zu Einsätzen ausgerückt. Aber auch<br />

sonst hatten die Männer mit Übungen, Aus- und Fortbildungen<br />

gut zu tun. Dies wurde bei der Hauptversammlung<br />

der Wehr am Freitagabend im Gerätehaus deutlich.<br />

Fünfmal (2011 siebenmal) wurde die Feuerwehr im vergangenen<br />

Jahr zu Brandeinsätzen alarmiert, allein zwei<br />

Einsätze galten dem Deschenbauernhof. Sieben technische<br />

Hilfeleistungen (14 in 2011) hatten die Männer zu<br />

bewältigen, dazu gehörte die Beseitigung von Ölspuren<br />

nach Verkehrsunfällen, eine Türöffnung, Personensuche<br />

und ein Einsatz zur Beseitigung von Sturmschäden. Zwei<br />

Einsätze wurden unter »sonstiges« und zwei unter Fehlalarm<br />

verbucht.<br />

Eine Hilfeleistung bleibt der Wehr jedoch in guter Erinnerung:<br />

»Wir mussten neun mutterlose Entenküken aus der<br />

Gutach retten«, erinnerte Feuerwehrkommandant Stefan<br />

Herr bei seinem Jahresbericht an den Einsatz, der glücklich<br />

verlief und »bei dem wir jetzt noch schmunzeln müssen«.<br />

Damit die Feuerwehr immer auf dem neuesten Stand ist,<br />

investierten die Männer einiges an Zeit in die Aus- und<br />

Fortbildung. »Es gab 19 Dienstabende, zwei Sonderausbildungen<br />

für Maschinisten und zwei Sonderausbildungen<br />

Gutach<br />

für Atemschutzträger. Die Grundausbildung mit Funklehrgang<br />

in Haslach absolvierten Wilhelm Blum, Florin<br />

Oßwald, Dennis Schober und Mike Lehmann erfolgreich.<br />

Sie sind seit Freitag nun in der Einsatzabteilung der Feuerwehr<br />

Gutach und wurden von Stefan Herr entsprechend<br />

verpflichtet.<br />

Drei Übungen prägten zudem das Feuerwehrjahr, die jeweils<br />

zusammen mit den Wehren <strong>Hausach</strong>, Hornberg und<br />

der Werksfeuerwehr Schondelmaier Presswerk durchgeführt<br />

wurden. Der Kommandant lobte die gute Zusammenarbeit<br />

mit dem DRK Hornberg, Für den 26. April<br />

kündigte Herr eine große Übung im Freilichtmuseum<br />

Vogtsbauernhof an.<br />

Bürgermeister Siegfried Eckert bedankte sich bei der Feuerwehr<br />

für die allzeit sehr gute Arbeit. Damit diese möglichst<br />

unfallfrei verlaufe, hat die Gemeinde 2012 für alle<br />

48 Männer der aktiven Wehr neue Einsatzkleidung beschafft.<br />

Eine besondere Ehre wurde Peter Wälde zuteil. Er ist nach<br />

eigenen Angaben am 1. Juli 1972 im Alter von 21 Jahren in<br />

die Feuerwehr Gutach eingetreten und wurde am Freitag<br />

für seine 40 Jahre andauernde aktive Tätigkeit mit dem<br />

Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet. Gleichzeitig<br />

ist Wälde als 14. Mitglied in die Altersabteilung<br />

verabschiedet worden.<br />

Die Regularien waren zügig abgehandelt. Schriftführer<br />

Andreas Weinberger verlas das Protokoll für 2011, Hermann<br />

Spathelf berichtete von einer ausgeglichenen Kasse.<br />

Die Prüfung durch Günter Brohammer und Stefan Wälde<br />

ergab eine einwandfreie Führung. Die Entlastung erfolgte<br />

einstimmig. Die Jugendfeuerwehr hat laut deren Leiter<br />

Dominik Lehmann inzwischen 14 Mitglieder. Eckhard<br />

Schwarze ist zum Oberbrandmeister und Markus Klausmann<br />

zum Oberlöschmeister befördert worden.<br />

Feuerwehr-Kommandant Stefan Herr (links) und Bürgermeister<br />

Siegfried Eckert (rechts) zeichneten Peter Wälde<br />

für seine 40-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr aus.<br />

Text und Foto: Eckhard Gräff, Schwarzwälder Bote<br />

Aufruf nach Gemälden zur Verkaufsausstellung<br />

Der Kunstverein Hasemann-Liebich veranstaltet vom 17.<br />

Februar bis zum 3. März eine große Verkaufsausstellung.<br />

Es werden dabei zahlreiche Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen,<br />

illustrierte Bücher, Kunstgrafik und Kunstdrucke<br />

angeboten.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!