19.02.2013 Aufrufe

Gesundheit ist (m)ein Thema - Landesvereinigung für Gesundheit ...

Gesundheit ist (m)ein Thema - Landesvereinigung für Gesundheit ...

Gesundheit ist (m)ein Thema - Landesvereinigung für Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Handlungsempfehlungen<br />

Wenn Sie das Projekt nachnutzen wollen,<br />

sollten Sie folgende Punkte beachten:<br />

� Zunächst sollte das Unternehmen prüfen,<br />

ob <strong>ein</strong> aktueller Handlungsbedarf besteht,<br />

das <strong>Gesundheit</strong>sverhalten und die<br />

Le<strong>ist</strong>ungsfähigkeit der Mitarbeiter zu<br />

verbessern.<br />

� Die Geschäftsführung sollte darüber beraten,<br />

in wie weit sie bereit <strong>ist</strong>, in die <strong>Gesundheit</strong><br />

der Mitarbeiter in Form von<br />

Finanz- und/ oder Sachkosten zu investieren.<br />

� Sollte die Finanzierung des Projektes<br />

nicht durch das Unternehmen selbst getragen<br />

werden können, so sollte überlegt<br />

werden, wer als Kooperationspartner<br />

finanziell unterstützen kann. Mögliche<br />

Partner wären beispielsweise Krankenkassen,<br />

Berufsgenossenschaften oder<br />

andere Kooperationspartner aus dem<br />

Sozial- und <strong>Gesundheit</strong>swesen.<br />

� Um den Erfolg des Projektes zu sichern,<br />

<strong>ist</strong> <strong>ein</strong>e Beteiligung der Belegschaft an<br />

Entscheidungen zwingend erforderlich.<br />

� In <strong>ein</strong>er kl<strong>ein</strong>en Projektgruppe, bestehend<br />

aus Mitarbeitern unterschiedlicher Abteilungen<br />

und <strong>ein</strong>em Ass<strong>ist</strong>ent der Geschäftsführung,<br />

sollte <strong>ein</strong> individuell auf die Belegschaft<br />

zugeschnittenes Bonussystem<br />

erarbeitet werden.<br />

� Einerseits sollte der Focus auf innerbetriebliche<br />

<strong>Gesundheit</strong>sangebote gelegt<br />

werden, um möglichst viele Mitarbeiter<br />

zu erreichen. Wichtig <strong>ist</strong> dabei, dass <strong>ein</strong><br />

gesundes Maß an Angeboten vorgehalten<br />

wird und die Mitarbeiter nicht mit Aktivitäten<br />

überhäuft werden. Anderer-<br />

23<br />

seits sollte auf Eigeninitiative gesetzt werden.<br />

Hier sollten real<strong>ist</strong>ische <strong>Gesundheit</strong>saktivitäten,<br />

die Mitarbeiter in ihrer Freizeit<br />

in Anspruch nehmen wollen und können,<br />

definiert werden.<br />

� In der Projektgruppe muss festgelegt werden,<br />

wie die Überprüfung der Inanspruchnahme<br />

von <strong>Gesundheit</strong>saktivitäten erfolgen<br />

soll. Zu Bedenken <strong>ist</strong> dabei, dass das<br />

Ausfüllen <strong>ein</strong>es Bestätigungsformulars<br />

z. B. bei der Inanspruchnahme <strong>ein</strong>er Vorsorgeuntersuchung<br />

durch den Hausarzt<br />

k<strong>ein</strong>e Kassenle<strong>ist</strong>ung <strong>ist</strong> und somit u. U.<br />

Kosten auf den Mitarbeiter zukommen.<br />

� Bei der Auswahl von Kursleitern zur Umsetzung<br />

von Kursangeboten im Unternehmen<br />

sollten die Qualitätskriterien der<br />

Krankenkassen Berücksichtigung finden.<br />

Dies <strong>ist</strong> zwingend notwendig, damit die<br />

Zufinanzierung der Kassen gesichert <strong>ist</strong>.<br />

� Zur Umsetzung von <strong>Gesundheit</strong>sangeboten<br />

im Unternehmen sollten geeignete<br />

Räumlichkeiten vorhanden s<strong>ein</strong> oder hergerichtet<br />

werden.<br />

� Eine konstante Begleitung des Projektes<br />

durch immer wiederkehrende Anregungen,<br />

wie z. B. <strong>ein</strong> monatliches Mitarbeiterblatt<br />

zu Themen rund um die <strong>Gesundheit</strong><br />

<strong>ist</strong> sinnvoll und erhöht die Wahrnehmung<br />

der Projektaktivitäten.<br />

� Tue Gutes und Rede darüber - <strong>ein</strong>e kontinuierliche<br />

Öffentlichkeitsarbeit schafft Akzeptanz<br />

bei Mitarbeitern und Öffentlichkeit,<br />

sie stärkt das positive Image des<br />

Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!