19.02.2013 Aufrufe

EggInForm_1213 - Primarschule Frenkendorf

EggInForm_1213 - Primarschule Frenkendorf

EggInForm_1213 - Primarschule Frenkendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULRAT<br />

2012 | 2013<br />

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe<br />

Kinder<br />

Der Schulrat für Kindergarten und <strong>Primarschule</strong> besteht seit dem<br />

Schuljahr 12/13 aus folgenden Mitgliedern:<br />

Stefan Schär, Präsident<br />

Harald Gregor, Vizepräsident<br />

Marlies Oeler Poplawski<br />

Nathalie Gradl<br />

Ruth Schneeberger, Vertreterin des Gemeinderates<br />

Ungefähr einmal pro Monat trifft sich der Schulrat zu einer Sitzung<br />

und hat insbesondere folgende Aufgaben:<br />

• er bringt die Anliegen der Erziehungsberechtigten und der Trägerschaft<br />

(für die <strong>Primarschule</strong> heisst das die Gemeinde) in die Schule<br />

ein und vermittelt die Anliegen der Schule gegenüber der Trägerschaft<br />

und der Öffentlichkeit,<br />

• er ist Anstellungsbehörde der Schulleitung,<br />

• er nimmt auf Antrag der Schulleitung die unbefristete Anstellung<br />

von Lehrerinnen und Lehrern vor,<br />

• er genehmigt das Schulprogramm,<br />

• er gewährleistet die Umsetzung der Evaluationsergebnisse,<br />

• er legt die Anzahl der „Bonustage“ fest,<br />

• er ist Beschwerdeinstanz bei Entscheiden der Schulleitung,<br />

• er kann den Schulausschluss von Schülerinnen und Schülern<br />

verfügen,<br />

• er kann Bussen verfügen,<br />

• er hat das Recht, nach Voranmeldung Unterrichtsbesuche zu<br />

machen.<br />

Der Schulrat wünscht allen Eltern, Erziehungsberechtigten, Kindern,<br />

Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung ein erfolgreiches<br />

und erfreuliches Schuljahr.<br />

19<br />

FUNDGEGENSTÄNDE<br />

Es kommt immer wieder vor, dass Sachen liegen bleiben.<br />

Die Fundsachen werden im Schulhaus in einem Schrank gesammelt<br />

und können gesichtet werden, in der Turnhalle hängen sie an einer<br />

Garderobe beim Eingang. Die Fundsachen können durch die Klassenlehrperson<br />

oder den Hauswart, Herrn Martin, herausgegeben<br />

werden. Lassen Sie nicht allzu viel Zeit verstreichen und gehen Sie<br />

der Sache rasch nach.<br />

WEITERE ADRESSEN<br />

Regionale Musikschule Musikschule archemusia<br />

Burgstrasse 29, Liestal<br />

061 927 91 45<br />

www.rm-liestal.ch<br />

20<br />

T. Hauswirth, 4144 Arlesheim<br />

061 711 58 90<br />

www.archemusia.ch<br />

Familienzentrum FAZ Robinsonspielplatz<br />

Bahnhofstrasse 16, <strong>Frenkendorf</strong><br />

061 901 27 07<br />

www.faz-treffpunkt.ch<br />

Tagesfamilien oberes Baselbiet<br />

Rathausstr. 49, 4410 Liestal<br />

061 902 00 40<br />

www.vtob.ch<br />

Hülftenstrasse, Postfach<br />

<strong>Frenkendorf</strong><br />

061 901 71 77<br />

www.robiplatz.ch<br />

Schule und Elternhaus BL<br />

Postfach 112, 4410 Liestal<br />

061 599 26 51<br />

www.schule-elternhaus.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!