19.02.2013 Aufrufe

EggInForm_1213 - Primarschule Frenkendorf

EggInForm_1213 - Primarschule Frenkendorf

EggInForm_1213 - Primarschule Frenkendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindergärten<br />

2012 | 2013<br />

Egg 1 Andrea Tschopp 061 901 16 85<br />

Egg 2<br />

Monika Wittwer, Claudia Krummenacher 061 901 15 11<br />

Kirche Barbara Erhardt, Claudia Denger 061 901 57 18<br />

Kittler Esther Bürkli 061 901 20 46<br />

Halde Tanja Portmann 061 901 18 00<br />

Neufeld 1 Yvonne Stürchler 061 901 50 05<br />

Neufeld 2 Flurina Thommen, Ruth Freivogel 061 901 58 04<br />

<strong>Primarschule</strong> LehrerInnenzimmer 061 905 20 88<br />

EK 1 Su Müller, Jacqueline van Randwijk<br />

EK 2 Margret Rufer, Regine Wyss<br />

Klasse 1a Pietro Roggli<br />

Klasse 1b Romina Puccetti<br />

Klasse 1c Barbara Wirz, Christina Weis<br />

Klasse 2a Sabrina Cuzzucoli<br />

Klasse 2b Gaby Kleiber, Sandra Willmes<br />

Klasse 2c Janine Cavadini, Regula Glutz<br />

Klasse 3a Marlis Hugi, Sandrine Brenzikofer<br />

Klasse 3b Daniel Bielser<br />

Klasse 3c Bruno Kappeler, Micky Engler<br />

Klasse 4a Claude Mesmer, Thomas Tschopp<br />

Klasse 4b Jürg Jenni, Micky Engler<br />

Klasse 4c Melanie Berchtold<br />

Klasse 5a Oliver Oesch<br />

Klasse 5b Michael Vock<br />

Klasse 5c Doris und Konrad Moser<br />

Kleinklasse 2.-5. Peter Erni, Katrin Christen<br />

Textiles Gestalten Therese Appiah, Eva Balogh, Sonja Böhm<br />

Lebenskunde Alexandra Lerch<br />

Musik Grundkurs Gunhild Indra, Isabel Sanchez<br />

7<br />

FÖRDERANGEBOTE<br />

Neben dem Unterricht in den Klassen bietet die Schule nach Bedarf<br />

und Abklärung individuelle Angebote zur speziellen Förderung.<br />

DEUTSCH ALS ZWEIT-<br />

SPRACHE bietet Schülerinnen<br />

und Schülern mit wenig<br />

Deutschkenntnissen eine entsprechende<br />

Unterstützung.<br />

Dieser Unterricht kann im Kindergarten<br />

während zwei und<br />

anschliessend in der <strong>Primarschule</strong><br />

während drei Schuljahren<br />

besucht werden.<br />

FÖRDERUNTERRICHT unterstützt<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

mit Lernproblemen und<br />

Teilleistungsschwächen im<br />

sprachlichen oder mathematischen<br />

Bereich und findet ab<br />

der 2. Klasse statt.<br />

8<br />

PULL-OUT heisst unser Förderungsprogramm<br />

für Schülerinnen<br />

und Schüler mit deutlich<br />

herausragenden Begabungen.<br />

LOGOPÄDIE therapiert Schülerinnen<br />

und Schüler mit Problemen<br />

in der Sprachentwicklung<br />

und der Kommunikation.<br />

VORSCHULHEILPÄDAGOGIK<br />

(VHP) erfasst Kinder im Kindergarten<br />

mit Entwicklungs-<br />

und Verhaltensauffälligkeiten.<br />

Die Vorschulheilpädagoginnen<br />

gehen individuell auf die Bedürfnisse<br />

der Kinder ein und<br />

beraten deren Eltern und die<br />

Kindergärtnerinnen.<br />

Die Förderangebote werden durch die Klassenlehrkräfte in die<br />

Wege geleitet. Sie erteilen ebenfalls weitere Auskünfte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!