20.02.2013 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RS: Ihr nennt Euch selber "das<br />

erfolgreichste v-<strong>Racing</strong>team Europas".<br />

Worauf beruht diese Aussage,<br />

welche großen Titel habt Ihr schon<br />

eingefahren?<br />

Uwe Heintz: Das beruht darauf,<br />

dass wir die meisten Meisterschaftstitel<br />

aller <strong>Racing</strong>teams haben. Nur<br />

um ein Beispiel zu nennen, was die<br />

Erfolge angeht: Tomislav Vladovic<br />

und Sven Eckhardt haben sich bei<br />

der V-WTCC, die ja von Simbin ausgetragen<br />

wird und bei der es einen<br />

Chevrolet zu gewinnen gibt, fürs<br />

Finale in Monza qualifiziert. Wir haben<br />

mit Michael Haidorf den Meister<br />

der rFactorliga mit dem DTM-Mod.<br />

Dort stellen wir auch mit Jörg Burkhardt<br />

den Teammeister. Mit Stefan<br />

Seiter und Fritz Ladits haben wir die<br />

Seriensieger und Meister der Racersleague<br />

mit GTR2 in den Klassen<br />

Langstreckencup, nGT Pro Serie, GT<br />

Pro Serie sowie die Teammeisterschaft.<br />

Stefan ist zusätzlich noch<br />

Meister der Racersleague mit GTL.<br />

Außerdem ist Tomislav Vladovic<br />

Teammeister der RL WTCC Saison.<br />

Ron Gerrits ist Meister bei Race-<br />

07.de mit Race WTCC und Dritter<br />

der VRTCC. Hier war er bis ein Rennen<br />

vor Ende auf Meisterschaftskurs,<br />

musste aber durch einen Motorplatzer<br />

in Monza das Ziel abschreiben.<br />

Dazu haben wir noch Podiumsplätze<br />

von Michael Edres und<br />

Ralf Laurinowski in diversen Meisterschaften.<br />

Ich glaube nicht, dass es<br />

ein anderes Team gibt, das mehr<br />

Erfolge in verschiedenen Ligen und<br />

Serien aufweisen kann.<br />

RS: Wie sehen die Ziele von Team<br />

DTMR für die Zukunft aus?<br />

Uwe Heintz: Wir werden so wie es<br />

momentan aussieht ab August einen<br />

neuen Hauptsponsor bekommen, so<br />

dass wir da für die nächste Saison<br />

noch einmal angreifen können. Großes<br />

Ziel vom Team ist es den Meistertitel<br />

in der VRTCC zu erringen.<br />

Dazu werden wir uns auch verstärken.<br />

RS: Worin seht Ihr den Sinn von<br />

Teamsponsoren? Wie geht Ihr vor,<br />

um neue Sponsoren für Euer Hobby<br />

zu gewinnen?<br />

Uwe Heintz: Sinn für wen? Durch<br />

unsere Sponsoren haben wir das<br />

Glück, dass wir unsere Fahrer auch<br />

unterstützen können. So werden<br />

z.B. die Startgebühren für die VR<br />

vom Team bezahlt. Auch ist es uns<br />

möglich, das ein oder andere Game<br />

unseren Fahrern zukommen zu lassen.<br />

Was der Sinn für den Sponsor<br />

11<br />

Team DTMR ist an der Entwicklung des “Converttable” von der Firma<br />

“Maexx” beteiligt.<br />

angeht, so ist das unterschiedlich.<br />

Maexx-Design (Entwickler des Converttable)<br />

profitiert von unserer Erfahrung.<br />

Wir stehen da sehr eng mit<br />

dem Entwicklungsteam in Kontakt<br />

und haben auch schon eifrig den<br />

Prototypen getestet. Dadurch flossen<br />

auch sehr viele neue Ideen in<br />

das Projekt mit ein. Bei Sparfoto.de<br />

wissen wir z.B., dass er durch seine<br />

Unterstützung auch seine Zielgruppe<br />

erweitern konnte.<br />

Sponsoren gewinnen ist nicht immer<br />

einfach. Anfangs waren es nur Firmen,<br />

die ich auch persönlich kannte<br />

bzw. bei denen ich Kunde war. Mittlerweile<br />

haben wir uns Briefumschläge<br />

mit einer DTMR-Briefmarke<br />

gestalten lassen und uns eine Art<br />

Bewerbungsmappe angefertigt. Diese<br />

senden wir Firmen zu und bitten<br />

um ein persönliches Gespräch. Auch<br />

bekommen unsere Sponsoren jeweils<br />

einen Ausdruck des Rückspiegels<br />

und eine Kopie des Livestream<br />

auf CD gebrannt. Wir legen großen<br />

Wert auf ein professionelles Auftreten<br />

und sind wie einige andere von<br />

VR der Meinung, dass wir in unse-<br />

Die hauseigene DTMR-Briefmarke<br />

rem Sport noch einiges bewegen<br />

können, was dann auch der gesamten<br />

Szene zugute kommt.<br />

RS: Möchtest Du den Lesern noch<br />

etwas mitteilen?<br />

Uwe Heintz: Ich möchte mich noch<br />

einmal bei der Reko und vor allem<br />

bei Gil Ritter für die hervorragende<br />

Arbeit in der VRTCC Saison bedanken.<br />

Ich finde, da können sich einige<br />

‘ne dicke Scheibe abschneiden.<br />

Und ich möchte noch einmal auf diesem<br />

Wege die Leute bitten, gemeinsam<br />

unser Hobby voranzutreiben.<br />

Leute wie Rainer Merkel, Andreas<br />

Tübel oder Christian Hauck sind auf<br />

dem richtigen Weg. Sicherlich wird<br />

es den hauptberuflichen Onlineracer<br />

nicht geben, aber es ist durchaus<br />

möglich z.B. Startgebühren oder<br />

Equipment über Sponsoren zu finanzieren.<br />

Daran müssen wir arbeiten.<br />

RS: Vielen Dank, Uwe, und weiterhin<br />

viel Erfolg für die Zukunft.<br />

Conrad Wegener

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!