20.02.2013 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Olympia HEMI Charger<br />

Ein Winston Cup-Car beschallt Europas Rennstrecken<br />

Dem einen oder anderen Leser<br />

des VR-Forums dürfte dieses<br />

Stockcar schon durch diverse<br />

Videolinks vertraut sein. Dem<br />

Rückspiegel war es nun möglich,<br />

einen der Fahrer dieses schönen<br />

Rennwagens zu befragen. Christoph<br />

Schwartz ist sein Name.<br />

Von Beruf ist er Dipl.-Ing. für erneuerbare<br />

Energien (Brennstoffzellen,<br />

Sonnenzellen) und lebt<br />

mit seiner Familie in Paris.<br />

Sein Wagen ist ein Dodge Charger,<br />

Bj. 1974 (FIA HTP Nr. USA 5024).<br />

Das Chassis ist von Petty Enterprise<br />

und unter der Haube schlummert ein<br />

7 Liter HEMI V8, der 595 DIN PS leistet<br />

und die 1680 kg nach vorne<br />

treiben. Aufgebaut wurde der Charger<br />

vom Moparshop und der Topspeed<br />

betrug in Le Mans über 300<br />

km/h.<br />

RS: Wie bist Du zu diesem Hobby<br />

gekommen?<br />

Christoph Schwartz: Ich fand den<br />

Golf GTI schon immer stillos und<br />

wollte nach dem 50 ccm Mofa nicht<br />

mit dem Frisieren aufhören.<br />

RS: Wie viele Rennen fährst Du?<br />

Christoph Schwartz: Zwei bis vier<br />

Rennen fahre ich im Jahr. Je nach-<br />

Der 426er HEMI hat er genug Dampf, um jeden Carrera stehen zu lassen<br />

dem wie die Sponsoren mitmachen. he ich über www.moparshop.de.<br />

RS: Welche Sponsoren hast Du?<br />

Christoph Schwartz: Motul, Moparshop,<br />

Motoraver, Nitro, Chiron,<br />

Dodge, Claymore und Camtecs.<br />

RS: Wie hast Du den Dodge erstanden<br />

bzw. woher beziehst Du die nötigen<br />

Ersatzteile?<br />

Christoph Schwartz: Den Wagen<br />

habe ich vom einem Sammler aus<br />

den USA gekauft und die Teile bezie-<br />

Rennfahrerarbeitsplatz: nur das Nötigste um schnell unterwegs zu sein<br />

RS: Welche Renneinsätze hatte der<br />

Dodge Charger schon?<br />

Christoph Schwartz: USAC 74-77:<br />

National Champion mit Paul Feldner<br />

1977, Historic Stock Car <strong>Racing</strong><br />

Series 2001: keine Wertungen, Le<br />

Mans Classic 2006: 34. Platz, Monza<br />

Classic Endurance 2007: 19. Platz.<br />

RS: Welche Rennen stehen für dieses<br />

Jahr noch an?<br />

Christoph Schwartz: Classic Endurance<br />

<strong>Racing</strong> auf dem Nürburgring<br />

(15.8.) und in Silverstone (14.9.).<br />

RS: Welche Forderungen stellen die<br />

Sponsoren an Euch?<br />

Christoph Schwartz: Immer ein<br />

gutes Image vorweisen und viel Medienarbeit<br />

leisten.<br />

Leider konnte Christoph Schwartz<br />

aus zeitlichen Gründen nicht mit einem<br />

längeren Interview dienen.<br />

Der Rückspiegel bedankt sich dennoch<br />

für das Aufbringen der Zeit und<br />

wünscht für die künftigen Rennen<br />

dem Team, den Fahrern und auch<br />

dem Dodge einen Platz weit vorne.<br />

Weitere Info gibt es auf der Website:<br />

www.olympia-charger.com<br />

Bericht: Christian Heuer<br />

Bilder: Christoph Schwartz<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!