20.02.2013 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die VRler des Jahres<br />

Der verdiente VR-Mann des Jahres<br />

- Gil Ritter<br />

Der in Pottenstein erstmals verliehene<br />

VR-Communitypreis sorgt für Überraschungen...<br />

und irgendwie auch wieder<br />

nicht.<br />

Der <strong>Virtual</strong> <strong>Racing</strong> e.V. gratuliert ganz<br />

herzlichen dem VR-Mann des Jahres Gil<br />

Ritter und dem VR-Fahrer des Jahres<br />

René Hiddel.<br />

Jungs, Ihr habt im vergangenen Jahr in<br />

der VR Großartiges geleistet und seid<br />

die verdienten Würdenträger im Jahr<br />

2008! Ich darf hiermit nochmals stellvertretend<br />

für den gesamten <strong>Virtual</strong><br />

<strong>Racing</strong> e.V. unseren Applaus und unsere<br />

Glückwünsche aussprechen!<br />

Es gab zwei Überraschungen in Pottenstein.<br />

Denn entgegen der ursprünglichen<br />

Ankündigung wurde keine öffentliche<br />

Stichwahl unter den Nominierten<br />

der VR-Communitypreise 2008, "VR-<br />

Fahrer des Jahres" und "VR-Mann des<br />

Jahres" ausgetragen, womit das Ergebnis<br />

bis zur Siegerehrung in Pottenstein<br />

tatsächlich nur der Jury bekannt war.<br />

Grund für die Entscheidung, die Stichwahl<br />

auszusetzen waren die überwältigenden<br />

Ergebnisse beider Titelträger in<br />

der ersten Wahlrunde. Eine öffentliche<br />

Wahl hätte die Spannung genommen<br />

und das Ergebnis darüber hinaus wohl<br />

kaum beeinflusst. Denn obwohl in beiden<br />

Kategorien jeweils über 400 Personen<br />

zur Auswahl standen, vereinten<br />

beide Titelträger in ihrer Kategorie bereits<br />

in der Vorrunde die deutliche<br />

Mehrheit der Stimmen.<br />

Umso erfreulicher war es, dass beide<br />

Würdenträger bei der feierlichen Siegerehrung<br />

am 27. Juni im Rahmen des<br />

VR-Communitytreffen Pottenstein persönlich<br />

zugegen waren und ihre Preise<br />

unter dem tosenden Applaus der etwa<br />

100 Anwesenden Communitymitglieder<br />

entgegen nahmen. Und nach der Verkündung<br />

war dann plötzlich klar, dass<br />

die Überraschung doch eigentlich keine<br />

war. Denn beide Wahlsieger hatten ihren<br />

Titel mehr als verdient.<br />

Der Fahrer des Jahres, René Hiddel,<br />

zeigte sich dabei nicht nur überrascht,<br />

sondern nach Aussage einiger<br />

Beobachter sogar ein wenig ergriffen,<br />

schien er mit seiner Nominierung doch<br />

tatsächlich überhaupt nicht gerechnet<br />

zu haben.<br />

Doch wer hätte den Titel des besten<br />

35<br />

Fahrers der VR verdient, wenn nicht<br />

der dominierende Mann und zweimalige<br />

Titelträger einer der härtesten Meisterschaften<br />

in der VR?<br />

VRTCC-Pilot Hiddel ließ bei der Wahl<br />

zum Fahrer des Jahres unter anderem<br />

das GT-Legends-Ass Goe Stettler und<br />

NASCAR-Weltklassepilot Volker Hackmann<br />

hinter sich.<br />

Da der Titel Mann des Jahres ganz<br />

bewusst abseits bestimmter Funktionen<br />

innerhalb der VR positioniert wurde,<br />

war hier die Spannung noch etwas<br />

größer, als bei der ersten Kategorie.<br />

Schließlich kam hier jeder, vom Vorstandsmitglied<br />

bis zum stillen Forenleser,<br />

als Titelträger in Frage. In dieser<br />

Kategorie war mehr als die schiere<br />

Menge an Stimmen gefordert. Vielmehr<br />

sollte es die schlüssige Begründung<br />

sein, warum gerade der Nominierte<br />

den Titel verdient, die den Ausschlag<br />

für die Vergabe des Titels spielt.<br />

Am Ende gestaltete sich das Ergebnis<br />

nicht nur klar, sondern viel mehr überwältigend.<br />

Denn die Begründungen<br />

waren zwar knapp, dafür aber umso<br />

eindeutiger und wurden zudem untermauert<br />

durch die ungeheure Wahlbeteiligung<br />

und deren nackten Ergebnis:<br />

knapp 37% aller abgegebenen Stimmen<br />

(!) enthielten den Namen des<br />

Mannes, der als die treibende Kraft<br />

hinter dem Erfolg des VR-Race-Bereichs<br />

und im Speziellen der VRTCC<br />

steht: Gil Ritter.<br />

Gil Ritter wird geehrt für sein besonderes<br />

Engagement als Administrator, Bereichsleiter<br />

und treibende Kraft im Bereich<br />

VR-Race und insbesondere für<br />

seine persönlichen Verdienste an einer<br />

der erfolgreichsten Rennserien der VR<br />

überhaupt, der VRTCC.<br />

Als weitere Nominierte sind besonders<br />

zu nennen der Chefredakteur und Herausgeber<br />

des im deutschsprachigen<br />

Raum weiterhin einzigartigen Online-<br />

Magazins "Rückspiegel", Conrad Wegener,<br />

sowie einer der wichtigsten<br />

Männer im Hintergrund und nach wie<br />

vor die treibende Kraft hinter dem in<br />

technischer Hinsicht beispielhaft perfekt<br />

laufenden Rennbetrieb, Werner<br />

Reichert.<br />

Die beiden Titelträger dürfen sich jetzt,<br />

neben einem überdimensionalen<br />

Staubfänger auch über ein beitragsfreies<br />

Jahr 2009 freuen.<br />

Marcus Jirak<br />

LFS Masters Verlosung - Matrox<br />

TripleHead2Go Digital Edition<br />

Am Ende einer interessanten Masters-Saison<br />

8, konnte sich Fabian<br />

Schneider über einen Siegerpokal<br />

freuen.<br />

Durch eine konstant gute Leistung<br />

über die ganze Saison hinweg<br />

konnte sich Schneider mit 749<br />

Punkten und 31 Punkten Vorsprung<br />

auf den zweiten Platz gegen die<br />

Konkurrenz durchsetzen. Der zweite<br />

Gesamtrang ging an Maikl<br />

Drescher mit 718 Punkten. Dritter<br />

wurde Christian Niehaves mit 612<br />

Zählern.<br />

Titelverteidiger Markus Wurm, der<br />

zwischenzeitlich ebenfalls auf aussichtsreicher<br />

Position unterwegs<br />

war, beendete seine Fahrerkarriere<br />

aus persönlichen Gründen nach<br />

Rennen 7 von 10 und kommt damit<br />

in der Gesamtwertung auf einen<br />

respektablen 5. Platz.<br />

In der Sommerpause stand nun die<br />

Vergabe der Sachpreise an. Wie immer<br />

wurden die Preise unter den<br />

Teilnehmern verlost..<br />

Matrox, der Sponsor der LFS-Masters<br />

Saison 8 stellte dafür drei<br />

“TripleHead2Go Digital Edition” zur<br />

Verfügung.<br />

Diese Geräte ermöglichen den Betrieb<br />

dreier Monitore an nur einer<br />

Grafikkarte und vermitteln damit<br />

ein noch realistischeres Simracing-<br />

Gefühl.<br />

Die glücklichen Gewinner sind Claudio<br />

Ferrera, Michael Wirtz und Jochen<br />

Hackel. Alle Geräte wurden<br />

bereits versendet.<br />

Viel Spaß den Gewinnern wünscht:<br />

Stefan Hartmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!