20.02.2013 Aufrufe

Vieles rangiert in der Kategorie wünschenswert

Vieles rangiert in der Kategorie wünschenswert

Vieles rangiert in der Kategorie wünschenswert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nahverkehr und Straßen:<br />

Bondorfer Bürger wünschen sich<br />

die e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Verbesserung<br />

<strong>Vieles</strong><br />

<strong>rangiert</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Kategorie</strong><br />

<strong>wünschenswert</strong><br />

ELEKTRO DILLENSEGER<br />

ANZEIGEN<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

E<strong>in</strong> eigener Autobahnanschluss, e<strong>in</strong>e Bahnstation am Ort,<br />

gute Anb<strong>in</strong>dungen zu den Nachbargeme<strong>in</strong>den – für e<strong>in</strong>e<br />

ländliche Geme<strong>in</strong>de liegt Bondorf zweifelsfrei verkehrsgünstig.<br />

Und doch: An mancher Stellschraube, so empf<strong>in</strong>den es<br />

Bürger, kann durchaus noch gedreht werden. Auf <strong>der</strong> Wunschliste<br />

stehen dabei Verb<strong>in</strong>dungen des öffentlichen Nahverkehrs sowie<br />

Maßnahmen zur <strong>in</strong>nerörtlichen Verkehrsberuhigung und -sicherheit.<br />

E<strong>in</strong> erster Kritikpunkt betrifft die Schulwege vieler K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

durch den Ort. So vermisst e<strong>in</strong> Anwohner aus dem Gebiet<br />

Backenschlag sichere Querungsmöglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> H<strong>in</strong>denburgstraße<br />

und <strong>der</strong> kurvigen Nebr<strong>in</strong>ger Straße <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ortsmitte,<br />

vor allem für Schüler <strong>der</strong> Grund- und Hauptschule. Am an<strong>der</strong>en<br />

Ende <strong>der</strong> H<strong>in</strong>denburgstraße wird nach <strong>der</strong> Fußgängerunterführung<br />

aus dem Reut<strong>in</strong>er Weg kommend ebenfalls e<strong>in</strong>e für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

und Schüler nur schwer e<strong>in</strong>schätzbare Verkehrsführung von <strong>der</strong><br />

Tankstelle an <strong>der</strong> Ergenz<strong>in</strong>ger Straße Richtung Bahnhof und<br />

Ortsmitte (H<strong>in</strong>denburgstraße) als Gefahrenquelle empfunden.<br />

H<strong>in</strong>zu kommt, dass Bahnpendler von auswärts das Gebot <strong>der</strong><br />

Tempo-30-Zone <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bahnhofstraße <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dann missachten,<br />

wenn das Erreichen des Zuges knapp zu werden droht.<br />

„Vor allem Erst- und Zweitklässler können oft noch nicht e<strong>in</strong>schätzen,<br />

mit welcher Geschw<strong>in</strong>digkeit Fahrzeuge hier angefahren<br />

kommen“, gibt Sab<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong> zu bedenken. „Wir haben zwei<br />

Millionen Euro für e<strong>in</strong> Parkhaus ausgegeben, welches alle Orte<br />

im Umfeld nutzen, aber ke<strong>in</strong> Geld für e<strong>in</strong>e Ampel, die unseren<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>n e<strong>in</strong>en sicheren Überweg bietet“, sagt Mart<strong>in</strong> Häusser zu<br />

diesem Thema und for<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e Ampel im Bereich <strong>der</strong> Tankstelle.<br />

„Zu bestimmten Zeiten kommt man da mit K<strong>in</strong>d nur schwer auf<br />

die an<strong>der</strong>e Seite“, behauptet er. „Natürlich ist es ärgerlich,<br />

wenn es zu e<strong>in</strong>er Missachtung <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeitsbegrenzung<br />

Bondorf<br />

Sie benötigen e<strong>in</strong>en kompetenten zuverlässigen<br />

Partner, optimale und <strong>in</strong>dividuelle Beratung, fachmännische<br />

Ausführung, dann s<strong>in</strong>d wir <strong>der</strong> richtige<br />

Ansprechpartner für Sie <strong>in</strong> allen Bereichen <strong>der</strong>:<br />

- Elektro<strong>in</strong>stallation - Betrieb- und Industrietechnik<br />

- Erweiterung/Reparatur - Hausgeräte – Kundendienst<br />

- Beleuchtungstechnik - Neubau /Altbausanierung<br />

- Steuerung Jalousien - Sprech- u. Videoanlagen<br />

Markisen ......und vieles mehr<br />

---------------------------------------------------------------------------<br />

Ihr Elektropartner<br />

Roland Dillenseger<br />

Telefon 07457-7322862<br />

E<strong>in</strong>kaufen<br />

auf dem<br />

Bauernhof<br />

Für Ihren Weihnachtsbraten empfehlen wir:<br />

Schwe<strong>in</strong>eschnitzel Schwe<strong>in</strong>ebraten<br />

Schwe<strong>in</strong>efi let<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>braten R<strong>in</strong><strong>der</strong>rouladen<br />

Siedfl eisch R<strong>in</strong><strong>der</strong>fi let<br />

Kalbsbraten und -brust Kalbsschnitzel<br />

Alles aus eigener Aufzucht, Schlachtung und Produktion<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. 11–12 Uhr, Do. 17–19 Uhr<br />

Fr. 14–19 Uhr, Sa. 9–12 Uhr<br />

Um Vorbestellung<br />

bis zum<br />

17. 12. 2011<br />

wird gebeten!<br />

Hausmacher Wurst-Spezialitäten<br />

Richard Kern · Herdweghöfe 2/1 · 71149 Bondorf<br />

Telefon (0 74 57) 66 39 · Telefax (0 74 57) 69 72 26<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

BONDORF<br />

Im Interesse <strong>der</strong> Verkehrssicherheit wünschen sich manche Bondorfer an <strong>der</strong> Ergenz<strong>in</strong>ger Straße e<strong>in</strong>e Ampel GB-Foto: Bäuerle<br />

kommt. Als Pendler sollte man sich aber e<strong>in</strong> rechtzeitiges E<strong>in</strong>treffen<br />

und Parken am Bahnhof e<strong>in</strong>teilen können“, f<strong>in</strong>det Bürgermeister<br />

Bernd Dürr. Den Wunsch nach Zebrastreifen o<strong>der</strong> gar<br />

e<strong>in</strong>er Ampel erachtet er als ziemlich utopisch. Ganz e<strong>in</strong>fach deshalb,<br />

weil dafür e<strong>in</strong>e gewisse Frequenz an Fußgängern und<br />

durchfahrenden Autos gegeben se<strong>in</strong> muss. Von den Fachleuten<br />

<strong>der</strong> jährlichen Verkehrsschau weiß Dürr, dass diese die Auffassung<br />

teilen, dass e<strong>in</strong> Zebrastreifen nicht unbed<strong>in</strong>gt die Sicherheit<br />

erhöhe. „Die Rücksichtnahme ist größer, wenn beide Verkehrsteilnehmer<br />

aufpassen müssen“, so Dürr. E<strong>in</strong> Zebrastreifen,<br />

so se<strong>in</strong>e Aussage, suggeriere nur e<strong>in</strong>e subjektiv empfundene Sicherheit.<br />

„Im Übrigen gibt es im Bereich des Pflegeheims ja drei<br />

Querungshilfen“, merkt Dürr an.<br />

Den Vorschlag von Mart<strong>in</strong> Häusser, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ergenz<strong>in</strong>ger Straße<br />

Warnbaken am Gehwegrand aufzustellen, um so Lkw zu e<strong>in</strong>em<br />

langsameren Fahren anzuhalten und damit subjektiv für die Sicherheit<br />

von Fußgängern zu sorgen, will Dürr mit <strong>in</strong> die nächste<br />

Verkehrsschau nehmen. „Das müssen Fachleute beurteilen.<br />

Me<strong>in</strong> E<strong>in</strong>druck ist aber, dass <strong>der</strong> Lkw-Verkehr seit <strong>der</strong> Fertigstellung<br />

<strong>der</strong> Umgehung deutlich zurückgegangen ist“, so <strong>der</strong> Bondorfer<br />

Schultes.<br />

Schon länger <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion ist <strong>in</strong> Bondorf die von Nichtanliegern<br />

gerne als Abkürzung <strong>in</strong>s Gewerbegebiet genutzte Querung<br />

des Hol<strong>der</strong>grabens im Backenschlag zwischen Heubergund<br />

Teckstraße. „Abgesehen von <strong>der</strong> Lärmbelästigung durch das<br />

erhöhte Verkehrsaufkommen steigt auch die Unfallgefahr <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

diesem Bereich spielenden K<strong>in</strong><strong>der</strong>“, beschreibt e<strong>in</strong> Anwohner<br />

die Situation, zu <strong>der</strong> es bereits auch e<strong>in</strong>e Unterschriftenaktion<br />

mit dem Ziel, diese Querung für Kraftfahrzeuge sperren zu lassen,<br />

gegeben hat. „Aus me<strong>in</strong>er Sicht ist es aber e<strong>in</strong> Trugschluss,<br />

wenn manche Verkehrsteilnehmer me<strong>in</strong>en, <strong>der</strong> kürzere Weg sei<br />

Mittwoch,<br />

30. November 2011<br />

WIR<br />

BONDORF<br />

IN<br />

auch <strong>der</strong> schnellere“, sagt dazu Bürgermeister Bernd Dürr. Reagiert<br />

hat die Geme<strong>in</strong>de bisher damit, dass die kritische Passage<br />

durch e<strong>in</strong>en zusätzlich aufgebrachten Fußgängerweg künstlich<br />

verengt wurde und nun Tempo zehn gilt. „Vor e<strong>in</strong>er endgültigen<br />

Entscheidung werden wir aber noch e<strong>in</strong>e objektive Betrachtung<br />

vornehmen. Dazu gehört auch e<strong>in</strong>e Verkehrszählung<br />

an drei Punkten im Backenschlag, bei <strong>der</strong> wir auch Autokennzeichen<br />

notieren, um festzustellen, was hier an Ziel- und Quellverkehr<br />

unterwegs ist“, erläutert <strong>der</strong> Bürgermeister das weitere<br />

Vorgehen.<br />

Robert Fritsch empf<strong>in</strong>det das Mobilitätsangebot <strong>in</strong> Bondorf als<br />

grundsätzlich gut. „Bei <strong>der</strong> jetzigen Größe Bondorfs kann man<br />

die wichtigen Ziele, wenn man gut zu Fuß ist, noch erreichen –<br />

und um Bondorf herum e<strong>in</strong>iges mit dem Fahrrad unternehmen,<br />

da es nach allen Richtungen genügend befestigte Wege gibt, die<br />

man eventuell noch etwas besser beschriften könnte“, so <strong>der</strong><br />

Vorsitzende <strong>der</strong> Gartenfreunde Bondorf. Nicht nur im H<strong>in</strong>blick<br />

auf die im nächsten Jahr stattf<strong>in</strong>dende Landesgartenschau <strong>in</strong> Nagold,<br />

son<strong>der</strong>n auch aufgrund <strong>der</strong> positiven Entwicklung <strong>der</strong> zum<br />

E<strong>in</strong>kaufen o<strong>der</strong> aufgrund ihres Freibades attraktiven Stadt, würde<br />

Fritsch sich e<strong>in</strong>e bessere Busanb<strong>in</strong>dung wünschen. „Das sehe<br />

ich <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kategorie</strong> <strong>wünschenswert</strong>“, entgegnet auf diesen<br />

Punkt Bürgermeister Dürr, „die bisherige Nachfrage ersche<strong>in</strong>t mir<br />

da zu ger<strong>in</strong>g zu se<strong>in</strong>, da müsste zuerst e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>e gewisse<br />

Nachhaltigkeit gegeben se<strong>in</strong>.“<br />

Vorhanden ist diese ganz gewiss für die Bahnverb<strong>in</strong>dung nach<br />

Herrenberg und Stuttgart. Zur Diskussion über Fahrplanreduzierungen<br />

sagt Dürr: „Die kommen erst dann, wenn die Gäubahn<br />

zweigleisig ausgebaut würde und <strong>der</strong> ICE aus und nach Zürich<br />

beschleunigt werden kann.“ Den morgendlichen Berufsverkehr<br />

würde dies aber nicht betreffen. THOMAS VOLKMANN<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Bad & Heizung Lang GmbH<br />

Fachmann rund um Wasser und Wärme<br />

Wenn es um die Sanierung und Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

von umweltfreundlicher<br />

und sparsamer Heiztechnik geht, ist die<br />

Firma Lang e<strong>in</strong> kompetenter Ansprechpartner.<br />

E<strong>in</strong>e Stärke des 2003 gegründeten<br />

Meisterbetriebs liegt dabei im Bereich<br />

<strong>der</strong> Nutzung regenerativer Energien<br />

im Tausch gegen alte Heizungsanlagen.<br />

Zum E<strong>in</strong>satz kommen dabei u. a. Scheitholz-<br />

und Pelletkessel. Doch auch auf<br />

den E<strong>in</strong>bau von Solaranlagen ist die Firma<br />

Lang spezialisiert. Kundendienst für<br />

alle Bereiche rund um Haustechnik und<br />

Wasser gehören ebenso zum Tätigkeitsbereich<br />

von Andreas Lang und se<strong>in</strong>em<br />

<strong>in</strong>zwischen elfköpfigen Team wie alle an-<br />

<strong>der</strong>en Service- und Reparaturleistungen<br />

auch. Dabei setzt das Team voll auf Qualität,<br />

Sauberkeit und Term<strong>in</strong>treue. Wer<br />

se<strong>in</strong> altes Bad mo<strong>der</strong>nisieren, sanieren<br />

o<strong>der</strong> umbauen will, ist bei <strong>der</strong> Bad & Heizung<br />

Lang GmbH ebenfalls richtig. Auf<br />

Wunsch werden nach e<strong>in</strong>gehen<strong>der</strong> und<br />

fachkundiger Beratung die gesamten<br />

Planungen für e<strong>in</strong> neues Badezimmer<br />

übernommen. Im Verlauf e<strong>in</strong>es Auftrages<br />

ist es Andreas Lang und se<strong>in</strong>en Mitarbeitern<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig, dass <strong>in</strong>sgesamt<br />

alles problemlos und zur vollen Zufriedenheit<br />

des Kunden abläuft. Denn, so<br />

Andreas Lang: „Nur wenn <strong>der</strong> Kunde zufrieden<br />

ist, s<strong>in</strong>d wir es auch.“<br />

Andreas Lang und se<strong>in</strong> elfköpfiges Team sorgen für die richtigen<br />

Temperaturen zu Hause<br />

Lang warten<br />

is‘ nicht<br />

Service kennt ke<strong>in</strong>e Öffnungszeiten. Unser<br />

Team steht Ihnen im Notfall rund<br />

um die Uhr zur Verfügung. Natürlich<br />

auch gerne gut geplant und gelaunt zum<br />

vere<strong>in</strong>barten Term<strong>in</strong>. So bleiben Wasser<br />

und Wärme stets verfügbar.<br />

SOLARTECHNIK . HOLZ & PELLETS . BAD . WASSERAUFBEREITUNG<br />

HEIZUNG, SANITÄR & SERVICE LANG GMBH<br />

Öhlisbrunnenweg 19 . 71149 Bondorf<br />

Telefon 07457 946677 Fax 07457 946678<br />

www.lang-bondorf.de


ANZEIGEN<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Zimmerei Stähle<br />

Schlüsselfertige Lösungen<br />

im Dachausbau<br />

Die Bondorfer Zimmerei<br />

Stähle blickt auf e<strong>in</strong>e bis heute<br />

kundenorientierte und erfolgreiche<br />

23-jährige Tätigkeit<br />

im Zimmererhandwerk<br />

zurück. Sie steht somit, wenn<br />

es um Dienstleistungen rund<br />

um das Bauen und Wohnen<br />

geht, für langjährige Erfahrung<br />

und e<strong>in</strong>e professionelle<br />

Arbeitsweise. Die zuverlässige<br />

Mannschaft um Zimmermeister<br />

Hans Stähle ist sowohl<br />

im Neu-, Alt- und Umbau,<br />

bei Sanierungen und<br />

Restaurierungen ebenso wie<br />

dem E<strong>in</strong>bau von Dachfenstern<br />

und <strong>der</strong> Erstellung von<br />

W<strong>in</strong>tergärten und Pergolen tätig.<br />

Im Dachausbau bietet die Zimmerei<br />

schlüsselfertige Lösungen<br />

an, das Baugesuch und die erfor<strong>der</strong>liche<br />

Statik <strong>in</strong>klusive. Mit sei-<br />

www.zimmerei-stähle.de<br />

nen durchschnittlich acht bis<br />

zehn Mitarbeitern hat <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bondorfer Benzstraße ansässige<br />

Handwerksbetrieb auch an e<strong>in</strong>igen<br />

beson<strong>der</strong>en Aufträgen mit-<br />

ZIMMERGESCHÄFT<br />

Neu- und Altbau<br />

Sanierungen<br />

Dachausbau<br />

komplett mit Baugesuch<br />

Benzstr. 14 · 71149 Bondorf · Tel. (0 74 57) 15 75 · Fax 73 24 03<br />

wirken dürfen, darunter bei <strong>der</strong><br />

Sanierung <strong>der</strong> katholischen Kirche<br />

<strong>in</strong> Bondorf, <strong>der</strong> Friedhofshalle<br />

<strong>in</strong> Affstätt sowie dem denkmalgeschützten<br />

Kayher Rathaus.<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Restaurant „Schützenhaus“<br />

Griechisch-deutsche Köstlichkeiten<br />

Die Vielseitigkeit des Bondorfer Restaurant<br />

„Schützenhaus“ wird schon beim<br />

Blick auf die Tageskarte deutlich. Von<br />

Dienstag bis Freitag stehen dort jeweils<br />

drei Gerichte zur Auswahl, jedes zum Preis<br />

von günstigen 5,30 Euro. Geführt wird das<br />

Restaurant „Schützenhaus“ seit 2002 von<br />

<strong>der</strong> Familie Anastasios und Kiriaki Thomaidis;<br />

als Pächter zusammen mit se<strong>in</strong>en beiden<br />

Brü<strong>der</strong>n ist <strong>der</strong> Wirt sogar schon seit<br />

1997 vor Ort. Seit rund sechs Jahren führt<br />

das Ehepaar das regelmäßig auch von<br />

Bondorfer Vere<strong>in</strong>en wie dem Skatclub, den<br />

Volleyballern und nicht zu vergessen den<br />

Schützensportlern frequentierte Lokal als<br />

Eigentümer und ist nicht nur bei ihnen bekannt<br />

für se<strong>in</strong>e große Auswahl verschiedener<br />

Köstlichkeiten aus <strong>der</strong> griechisch-deutschen<br />

Küche von Gyros vom Drehspieß<br />

über Souvlaki, Schnitzel, gemischte Fisch-<br />

SCHÜTZENHAUS BONDORF<br />

Café Restaurant Fremdenzimmer Kegelbahn<br />

➙ Griechisch/deutsche Küche<br />

➙ Täglich wechseln<strong>der</strong> Mittagstisch<br />

(3 Menüs zur Auswahl <strong>in</strong>kl. Salat, je 5 5.30<br />

➙ Veranstaltungen aller Art<br />

(z. B. Hochzeiten, Geburtstage, Taufen u. v. m.)<br />

➙ Sportsbar (Fußball und Formel 1)<br />

➙ www.schuetzenhaus-bondorf.de<br />

Öff nungszeiten: Mo. Ruhetag · Di. bis Fr. 11 bis 14 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr<br />

Sa. 17 bis 24 Uhr · So. 10 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr<br />

Schelmengrube 17 · 71149 Bondorf · Telefon (0 74 57) 32 22<br />

Mittwoch,<br />

30. November 2011<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Friseursalon Haarmonie<br />

Erfahrung im Bereich von Film,<br />

Werbung und Modeschauen<br />

Im Salon Haarmonie <strong>in</strong> Bondorf f<strong>in</strong>den<br />

klassisches Friseurhandwerk und stilvolles<br />

Ambiente zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. „Bei uns darf man<br />

den Alltag für kurze Zeit vergessen und<br />

sich bei entspannter H<strong>in</strong>tergrundmusik verwöhnen<br />

lassen“, sagt Salon<strong>in</strong>haber<strong>in</strong> Kathr<strong>in</strong><br />

Schwitter. Fester Bestandteil dieses<br />

Verwöhnprogramms s<strong>in</strong>d Servicedienstleistungen<br />

wie Kopf- und Handmassage sowie<br />

Make-up. „Sie s<strong>in</strong>d für uns selbstverständlich<br />

und <strong>in</strong>klusive, ebenso wie e<strong>in</strong> leckerer<br />

Cappucc<strong>in</strong>o“, so Kathr<strong>in</strong> Schwitter. Das<br />

Team im Salon Haarmonie legt neben <strong>der</strong><br />

entspannenden Atmosphäre für se<strong>in</strong>e<br />

Kundschaft ebenso großen Wert auf se<strong>in</strong>e<br />

fachliche Kompetenz. Durch regelmäßige<br />

Wella-Schulungen halten sich die Mitarbei-<br />

ter<strong>in</strong>nen stets auf dem neuesten<br />

Stand aktueller Trends.<br />

Die Kund<strong>in</strong>nen und Kunden<br />

von den neuesten Techniken zu<br />

begeistern, ist ihnen e<strong>in</strong>e Freude.<br />

Auch für den beson<strong>der</strong>en<br />

Anlass überzeugt <strong>der</strong> Salon<br />

Haarmonie mit <strong>der</strong> passenden<br />

Braut- o<strong>der</strong> Galafrisur und dem<br />

dazugehörigen Make-up. Ihre<br />

Friseurazubis bildet Kathr<strong>in</strong><br />

Schwitter zusätzlich auch zu<br />

Visagist<strong>in</strong>nen aus. Sie selbst<br />

kann hier auf 15 Jahre Berufserfahrung<br />

<strong>in</strong> den Bereichen von<br />

Film, Werbung und Modeschauen<br />

zurückgreifen.<br />

Das Beson<strong>der</strong>e ist Programm – die Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

des Friseursalons Haarmonie<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Ratskeller<br />

Paradies für Schnitzelfreunde & Co.<br />

Der Ratskeller <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bondorfer<br />

Ortsmitte ist als Familienbetrieb seit<br />

1976 e<strong>in</strong> beliebtes Ziel für Jung und<br />

Alt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region. Er bietet mit rund<br />

60 Plätzen genügend Platz für Fami-<br />

Im Bondorfer Ratskeller,<br />

da schmeckt’s<br />

Anastasios und Kiriaki Thomaidis<br />

pflegen e<strong>in</strong> leckere Küche<br />

platten bis h<strong>in</strong> zu reichhaltigen Büfetts. Im<br />

Umkreis von zehn Kilometern werden die<br />

Speisen auch mit dem Heimexpress ausgeliefert.<br />

Doch das „Schützenhaus“ bietet<br />

noch mehr. Fußballübertragungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Sportsbar, Fremdenzimmer, zwei Kegelbahnen,<br />

im Sommer e<strong>in</strong>en Biergarten und<br />

reichlich Platz für Veranstaltungen und Familienfeiern<br />

bis zu 120 Personen. „Wir<br />

s<strong>in</strong>d sicher, dass es Ihnen schmecken<br />

wird“, versprechen die Wirtsleute.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Wollmarkt Rüfer<br />

Top-Qualität zu fairen Preisen<br />

Seit etwas mehr als e<strong>in</strong>em Jahr<br />

gehört nun auch schon <strong>der</strong> Wollmarkt<br />

Rüfer zur Familie <strong>der</strong> Betriebe<br />

im Bondorfer Gewerbegebiet. Hier<br />

fand das nach elf Jahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rottenburger<br />

Fußgängerzone zu kle<strong>in</strong><br />

gewordene Fachgeschäft den notwendigen<br />

Raum für se<strong>in</strong>e riesengro-<br />

ße Auswahl an Wollknäuel. Aufgrund<br />

des großen E<strong>in</strong>zugsgebietes<br />

se<strong>in</strong>er Kund<strong>in</strong>nen waren für den<br />

Umzug auch die ausreichend vorhandenen<br />

Parkplätze vor dem Haus<br />

e<strong>in</strong> Entscheidungskriterium. Untergebracht<br />

im 150 Quadratmeter großen<br />

Ladengeschäft ist außerdem ei-<br />

Der Wollmarkt Rüfer: Handarbeit macht da so richtig Spaß<br />

WOLLMARKT Rüfer<br />

Boschstraße 8, 71149 Bondorf (Nähe Edeka/Hagebaumarkt)<br />

Riesige Auswahl<br />

zu beson<strong>der</strong>s günstigen Preisen!!!<br />

Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Eigene Parkplätze Telefon (0 74 57) 9 46 92 41<br />

ne kle<strong>in</strong>e Geschenkartikelabteilung.<br />

Was viele Kund<strong>in</strong>nen (darunter auch<br />

viele junge, denn vom Omi-Image<br />

hat sich das Stricken mittlerweile<br />

verabschiedet) neben <strong>der</strong> großen<br />

Auswahl an Markenwolle <strong>in</strong> hoher<br />

Qualität und zu fairen Preisen schätzen,<br />

ist die Möglichkeit, nicht benötigte<br />

Knäuel bis drei Monate nach<br />

Kauf wie<strong>der</strong> zurückgeben o<strong>der</strong> tauschen<br />

zu können. „Besser man<br />

kauft also e<strong>in</strong> Knäuel mehr und erspart<br />

sich damit böse Überraschungen<br />

bei <strong>der</strong> Farbwahl beim Nach-<br />

kauf“, sagt Inhaber<strong>in</strong> Brigitte<br />

Lay, die früher für e<strong>in</strong>e<br />

bekannte Frauenzeitschrift<br />

Modelle nebst<br />

Schnittmustern angefertigt<br />

hat. Ihre wertvollen<br />

Praxistipps geben sie und<br />

ihre Mitarbeiter<strong>in</strong>nen auch<br />

heute noch gerne weiter.<br />

So fanden <strong>in</strong> den ruhigeren<br />

Sommermonaten mittwochs<br />

jeweils kostenlose<br />

Kurse im Bondorfer Wollmarkt<br />

statt.<br />

lien- und Firmenfeiern. Mit über 40<br />

verschiedenen Schnitzelgerichten<br />

auf <strong>der</strong> Speisekarte ist das unkomplizierte<br />

Lokal das unbestrittene Paradies<br />

für Schnitzelfreunde <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

WIR<br />

BONDORF<br />

IN<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Friseur Lollipop<br />

Kerat<strong>in</strong> kräftigt die Haarstruktur<br />

Bestehend seit 1991, hat sich <strong>der</strong><br />

Bondorfer Friseursalon Lollipop über<br />

die Jahre weit über die Kreisgrenzen<br />

h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>en Namen gemacht. Zusammen<br />

mit ihren Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

bietet Friseurmeister<strong>in</strong> Heike Langer<br />

die gesamte Palette ihres Handwerks<br />

für Damen, Herren und K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

an. Ob extravagant, sportlich, fem<strong>in</strong><strong>in</strong>,<br />

klassisch o<strong>der</strong> stylish – das gut<br />

geschulte und auf neue Trends e<strong>in</strong>gestimmte<br />

Personal weiß die richtigen<br />

Frisuren mittels Haarextensions,<br />

Farbe, Strähnen sowie <strong>der</strong> Behandlung<br />

mit Kerat<strong>in</strong> bis h<strong>in</strong> zu Hochsteckfrisuren<br />

o<strong>der</strong> Frisuren für Hochzeiten<br />

und beson<strong>der</strong>e Anlässe zu<br />

gestalten. Zur Behandlung mit natürlichem<br />

Kerat<strong>in</strong> merkt Heike Langer<br />

an: „Durch se<strong>in</strong>e kräftigende<br />

Wirkung erhält das Haar e<strong>in</strong>en luxuriösen<br />

Glanz, ist vor Feuchtigkeit geschützt<br />

und verr<strong>in</strong>gert sich <strong>der</strong> Aufwand<br />

beim Föhnen deutlich.“ Zur<br />

Anwendung kommen Pflegeprodukte<br />

von Biosthetique und Sexyhair.<br />

Nach dem Schneiden werden die<br />

Haare noch mal durchgewaschen,<br />

um „Schnibbelhärle“ zu entfernen.<br />

Außerdem werden seit 2008 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

abgetrennten Raum – <strong>der</strong><br />

Wohlfühloase – kosmetische Be-<br />

���<br />

Hier dreht sich alles nur um Sie!!!<br />

✂<br />

Friseursalon<br />

LoLLIPoP<br />

handlungen angeboten. Aufgrund<br />

se<strong>in</strong>es guten Rufs empfiehlt es sich,<br />

rechtzeitig e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>en<br />

<strong>der</strong> acht Schneideplätze zu vere<strong>in</strong>baren.<br />

Ihren kostenlosen Konturenschnitt<br />

lassen sich die Kurzhaar-<br />

Kunden meist gleich nach ihrem Friseurbesuch<br />

e<strong>in</strong>tragen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 10 bis 18 Uhr<br />

Di., Mi., Fr. 8.30 bis 18 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 bis 20 Uhr<br />

Samstag 7.30 bis 13 Uhr<br />

H<strong>in</strong>denburgstraße 30/1<br />

71149 Bondorf<br />

Telefon (0 74 57) 33 46<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Wacker Kälte- /Klimatechnik<br />

Aufs Grad genau<br />

Wer me<strong>in</strong>t, <strong>der</strong> auf die Beratung,<br />

Planung, Projektierung und den Verkauf<br />

von Kälte- und Klimaanlagen<br />

im privaten wie gewerblichen Bereich<br />

spezialisierte Bondorfer Meisterbetrieb<br />

könnte <strong>in</strong> <strong>der</strong> kalten Jahreszeit<br />

se<strong>in</strong>e Hände <strong>in</strong> den Schoß legen,<br />

irrt gewaltig. „Wir s<strong>in</strong>d vielschichtig<br />

aufgestellt“, sagt Christoph<br />

Wacker und verweist auf jene<br />

Geräte mit sogenannter Invertertechnik.<br />

Deren drehzahlgeregelte<br />

und energieeffiziente Kompressoren<br />

können nämlich nicht nur kühlen,<br />

son<strong>der</strong>n auch heizen. Sie eignen<br />

sich daher auch für die Übergangszeit.<br />

Dank <strong>in</strong>novativer und e<strong>in</strong>zigartiger<br />

„e-ion“ Filtersystemtechnik<br />

von Panasonic sorgen sie außerdem<br />

für e<strong>in</strong>e vollwertige Luftre<strong>in</strong>igungsfunktion<br />

und s<strong>in</strong>d damit beson<strong>der</strong>s<br />

für Asthmatiker und Allergiker empfehlenswert.<br />

E<strong>in</strong> Tagesordnungspunkt<br />

auch während <strong>der</strong> kalten Monate<br />

betrifft die Wartung und Instandhaltung<br />

von Wärmepumpen.<br />

Auch wenn die Firma Wacker diese<br />

Ratskeller<br />

Das Haus <strong>der</strong> Gastlichkeit und<br />

guten schwäbischen Küche.<br />

Region. Ob mit Nüssen, Sesam o<strong>der</strong><br />

Mandeln zubereitet, ob mit e<strong>in</strong>er frischen<br />

Mango garniert und mit Käse<br />

überbacken – hier f<strong>in</strong>det je<strong>der</strong> Gast<br />

se<strong>in</strong> Liebl<strong>in</strong>gsschnitzel. Genießer<br />

wissen aber auch, was sie an den<br />

eher selten <strong>in</strong>stalliert, so wird ihr<br />

Know-how <strong>in</strong> diesem Bereich doch<br />

vermehrt nachgefragt. Wer e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es<br />

Schwimmbad se<strong>in</strong> Eigen nennt,<br />

sollte sich zum Schutz <strong>der</strong> Bausubstanz<br />

durch die Ausdünstung des<br />

Schwimmbadwassers dr<strong>in</strong>gend mit<br />

dem Thema Luftentfeuchter befassen.<br />

Auch können nach Wasserschä-<br />

Familie Schenke<br />

H<strong>in</strong>denburgstraße 37 · 71149 Bondorf<br />

Telefon (0 74 57) 80 60<br />

Telefax (0 74 57) 69 63 46<br />

www.ratskeller-bondorf.de<br />

vielen typischen schwäbischen Gerichten<br />

und den hervorragenden <strong>der</strong><br />

Region haben. Unter <strong>der</strong> Woche<br />

können sich Gäste auch schon beim<br />

Mittagstisch im Ratskeller verwöhnen<br />

lassen.<br />

den entsprechende Leihgeräte gemietet<br />

werden. E<strong>in</strong> weiteres Standbe<strong>in</strong><br />

ist die Wartung und Reparatur<br />

von kle<strong>in</strong>eren und mittleren Lüftungs-(RLT)<br />

Anlagen. Ganz wichtig<br />

ist aber auch <strong>der</strong> Notdienst <strong>der</strong> Firma<br />

Wacker beispielsweise <strong>in</strong> Fällen,<br />

wenn bei Firmen die Kühlung <strong>der</strong><br />

EDV-Serverräume ausfallen sollte.<br />

H<br />

Kathr<strong>in</strong> Schwitter<br />

Ihr Friseur <strong>in</strong> Bondorf<br />

Lassen Lassen Sie Sie den den Alltag Alltag<br />

h<strong>in</strong>ter h<strong>in</strong>ter sich sich<br />

und und entspannen entspannen Sie Sie<br />

<strong>in</strong> <strong>in</strong> unserer unserer Wohlfühl Wohlfühl - Oase. Oase.<br />

H<strong>in</strong>denbur H<strong>in</strong>denburgstrasse gstrasse 49 71149 Bondorf<br />

Telefon elefon (07457)9463927<br />

( 0 74 57 ) 94 63 927


ANZEIGEN<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Seitz Bad und Heizung<br />

E<strong>in</strong> erfolgreicher<br />

Traditionsbetrieb<br />

D<br />

ie im Bondorfer Gewerbegebiet<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Boschstraße 6 ansässige<br />

Firma Seitz besteht seit nunmehr 52<br />

Jahren. Der Gas-, Wasser- und Heizungs<strong>in</strong>stallateur<br />

Gerd Seitz und se<strong>in</strong>e<br />

Frau Angela schreiben hier seit<br />

1994 die Erfolgsgeschichte des elterlichen<br />

Betriebs fort. Den steigenden<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Kundschaft<br />

hat die Firma Seitz stets mit e<strong>in</strong>em<br />

mo<strong>der</strong>nen Unternehmenskonzept<br />

Rechnung getragen. Über allem<br />

steht <strong>der</strong> gute Service, egal ob Beratung,<br />

Planung und Projektierung<br />

von Sanitär- und Heiztechnik o<strong>der</strong><br />

Wählen Sie:<br />

07457 93 86 - 0<br />

<strong>in</strong>fo@seitz-bad.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Hagebaucentrum Bruckner<br />

Ergänzungssortiment onl<strong>in</strong>e bestellen<br />

Inzwischen ist es schon e<strong>in</strong> halbes<br />

Jahrzehnt, seit die <strong>in</strong> <strong>der</strong> dritten<br />

Generation bestehende Baustoffhandlung<br />

Bruckner Gesellschafter<br />

im Handelsverbund Hagebau Soltau<br />

ist. E<strong>in</strong> Schritt, <strong>der</strong> <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e den<br />

Kunden viele Vorteile gebracht hat.<br />

So wurde zum e<strong>in</strong>en die Beratungsqualität<br />

aufgrund verbesserter Fortbildungs-<br />

und Schulungsmöglichkeiten<br />

für die langjährigen Mitarbeiter<br />

ständig verbessert. Zum an<strong>der</strong>en<br />

steht den Kunden mehr als nur e<strong>in</strong><br />

Kernsortiment aller gängigen Baustoffe<br />

und Baumarktartikel zur Verfügung.<br />

Über den geme<strong>in</strong>sam mit<br />

dem Otto-Versand entwickelten Internet-Bestellshop<br />

hagebau.de können<br />

darüber h<strong>in</strong>aus weitere 25 000<br />

Artikel aus e<strong>in</strong>em Ergänzungssortiment<br />

von <strong>der</strong> Duschtrennwand über<br />

Kam<strong>in</strong>öfen und Fahrrä<strong>der</strong> bis h<strong>in</strong><br />

zum ausgewachsenen Blockferien-<br />

Wartungsservice. Das Bekenntnis<br />

zur Qualität zeigt sich auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

ausschließlichen Verwendung von<br />

Markenfabrikaten und <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Firma Reisser als<br />

Großhandelspartner <strong>in</strong> Böbl<strong>in</strong>gen<br />

sowie den Firmen Lotter <strong>in</strong> Ludwigsburg<br />

und Ludwig <strong>in</strong> Heilbronn. In ihrer<br />

eigenen, 100 Quadratmeter großen<br />

mo<strong>der</strong>nen Ausstellung mit angeschlossenemDo-it-yourself-Fachmarkt<br />

präsentiert die Firma Seitz<br />

Bä<strong>der</strong> und Badmöbel unterschiedlichster<br />

Stilrichtungen und bietet<br />

professionelle Beratung für <strong>in</strong>dividu-<br />

E<strong>in</strong> Bad, das auch im Alter richtig viel<br />

Freude macht? Wir richten es e<strong>in</strong>.<br />

Komplettbadsanierung – auch barrierefrei –<br />

mit <strong>der</strong> Erfahrung von Seitz.<br />

Wolfgang<br />

Braun<br />

garantiert<br />

für e<strong>in</strong>e gute<br />

Verb<strong>in</strong>dung<br />

Seitz Bad · Heizung<br />

Boschstraße 6<br />

(Gewerbegebiet)<br />

71149 Bondorf<br />

Seitz br<strong>in</strong>gt‘s<br />

… seit mehr als 50 Jahren<br />

Mit Stil: Seitz Bad und Heizung<br />

elle, auch altersgerechte und barrierefreie<br />

Badlösungen und -sanierungen<br />

an. Maßgeschnei<strong>der</strong>te Systemlösungen<br />

gibt es auch <strong>in</strong> den Bereichen<br />

Flaschnerei- und Heizungsarbeiten.<br />

Als Partner für energiesparende,<br />

umweltschonende und zukunftsweisende<br />

Heiztechniken, Solaranlagen<br />

und Regenwassernutzung<br />

werden dem Kunden effiziente<br />

und kostensparende Lösungen aufgezeigt.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Braun Nachrichtentechnik<br />

Starker Partner <strong>in</strong> Sachen<br />

Telekommunikation<br />

Seit 1996 ist <strong>der</strong> Fernmeldemeister<br />

Wolfgang Braun als Kommunikationselektroniker<br />

<strong>in</strong> Bondorf selbstständig<br />

tätig. Durch regelmäßige<br />

Fortbildungen behält er den Überblick<br />

<strong>in</strong> dem sich ständig wandelnden<br />

Markt <strong>der</strong> Telekommunikation<br />

und <strong>der</strong> IT-Welt. Das Geschäftsfeld<br />

<strong>der</strong> Firma Braun Nachrichtentechnik<br />

umfasst die Bereiche ISDN und IP-<br />

Telefonanlagen, Computer und Serversysteme,<br />

Netzwerk und Netzwerkanwendungen,<br />

IP-Kameras, Internet,<br />

VPN-Verb<strong>in</strong>dungen sowie<br />

Alarm- und Brandmeldeanlagen.<br />

Großer Wert wird auf Beratung und<br />

Service gelegt. Durch ihre Partnerschaft<br />

mit Firmen wie Telekom, Siemens,<br />

Panasonic, AGFEO, ABUS und<br />

Esser sowie im IT-Sektor mit Microsoft,<br />

Antivir, LANCOM, 1&1, AVM,<br />

HP und Brother ist es <strong>der</strong> Firma<br />

Braun Nachrichtentechnik möglich,<br />

optimale Lösungen anzubieten.<br />

Auch werden DSL-Messungen<br />

durchgeführt und dem Netzanbieter<br />

vorgelegt – e<strong>in</strong> oft hilfreicher Kniff,<br />

um die telefonisch oft negierte<br />

Funktionsfähigkeit des DSL-Anschlusses<br />

zu erreichen. Der <strong>in</strong> den<br />

letzten Jahren stark gestiegenen<br />

Nachfrage nach Notruftelefonen mit<br />

Fernmeldemeister<br />

www.braun-nt.de<br />

Funkhandsen<strong>der</strong>n für alle<strong>in</strong> lebende<br />

ältere Personen wird Braun Nachrichtentechnik<br />

mit passenden Geräten<br />

gerecht. Auch die von den Versicherungen<br />

vorgeschriebenen Elektroprüfungen<br />

BGV A3 nach VDE<br />

0702 werden von <strong>der</strong> Firma Braun<br />

Nachrichtentechnik ausgeführt.<br />

häuschen bestellt werden. Wer e<strong>in</strong>e<br />

solche Onl<strong>in</strong>e-Bestellung im Bondorfer<br />

Baumarkt o<strong>der</strong> durch das Hagebau-Personal<br />

vornimmt, bekommt<br />

die bestellte Ware frei Haus geliefert.<br />

„Das ist e<strong>in</strong>e ganz <strong>in</strong>teressante<br />

Geschichte, die wird immer mehr<br />

angenommen“, äußert sich Prokurist<br />

Thomas Piscol zufrieden über<br />

die Entwicklung. Weitere Aspekte <strong>in</strong><br />

Sachen Service s<strong>in</strong>d auch die kundenfreundlichen<br />

Öffnungszeiten (8 -<br />

19 Uhr, samstags bis 16 Uhr), mehr<br />

als 100 Parkplätze sowie e<strong>in</strong>e überregional<br />

und auch im gut sortierten<br />

Getränkemarkt gültige Kundenkarte<br />

mit Sofortrabatt. Der Fachhandel für<br />

Baustoffe und Fliesen rundet das<br />

Sortiment ab.<br />

Großes Sortiment, kompetente<br />

Beratung: Hagebaumarkt <strong>in</strong><br />

Bondorf<br />

Mittwoch,<br />

30. November 2011<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

WIR<br />

BONDORF<br />

IN<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Buck GmbH & Co. KG<br />

Zukunft gehört technischen<br />

Strickereiprodukten<br />

Die auf Masch<strong>in</strong>enbau und<br />

Technische Strickereiprodukte für<br />

u. a. Dämpfungselemente für<br />

Pkw-Abgasanlagen und Katalysatoren<br />

für Zweitaktmotoren spezialisierte<br />

Buck GmbH & Co. KG <strong>in</strong><br />

Bondorf sieht neue, spannende<br />

und lukrative Aufgaben auf sich<br />

zukommen. Auf <strong>der</strong> Composites<br />

Stuttgart, <strong>der</strong> größten europäischen<br />

Fachmesse für Verbundwerkstoffe,<br />

Technologien und Anwendungen,<br />

stellte sie sich Ende<br />

September als e<strong>in</strong>zige Firma vor,<br />

die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage ist, Kohlefasern zu<br />

verstricken. Zu den Produkten aus<br />

dem Hause Buck gehören zum<br />

Beispiel e<strong>in</strong>e elastische Kupplung,<br />

die bei hohen Temperaturen e<strong>in</strong>setzbar<br />

ist, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entwicklungsphase<br />

bef<strong>in</strong>den sich außerdem<br />

Bandscheibenprothesen aus e<strong>in</strong>em<br />

Titandrahtgestrick im mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Bereich. Im Bereich Kohlefaser-Composites<br />

sollen die Gestricke<br />

das bekannte Material aus<br />

Gewebe nicht ersetzen, son<strong>der</strong>n<br />

es ergänzen. „Vielen Ingenieurbüros<br />

ist das noch gar nicht bekannt,<br />

nun brodelt es <strong>in</strong> den Köpfen <strong>der</strong><br />

Entwickler von Firmen etwa aus<br />

<strong>der</strong> Automobilbranche, die<br />

durch die drapierbare und<br />

flexible Eigenschaft <strong>der</strong> Gestricke<br />

Vorteile bei e<strong>in</strong>igen<br />

Leichtbauteilen sehen. „Wir<br />

suchen jetzt daher kreative<br />

Mitarbeiter, die für bestimmte<br />

Anwendungen die<br />

Projektleitung von <strong>der</strong> Ent-<br />

wicklung über den Verkauf<br />

bis h<strong>in</strong> zur Serienfertigung<br />

übernehmen können“, sagt<br />

<strong>der</strong> geschäftsführende Gesellschafter<br />

Alfred Buck. Aktuell<br />

beschäftigt die Firma<br />

Buck 33 Mitarbeiter. Nicht<br />

zuletzt auch aufgrund <strong>der</strong><br />

guten Auftragslage im<br />

Zweigwerk <strong>in</strong> den USA wird<br />

das Geschäftsjahr mit steigenden<br />

Umsatzzahlen abgeschlossen<br />

werden können.<br />

Halskette und e<strong>in</strong> Armband: So sieht e<strong>in</strong> gestrickter<br />

Silberdraht für die Schmuck<strong>in</strong>dustrie aus<br />

Wer <strong>in</strong> naher Zukunft e<strong>in</strong>en<br />

Dachausbau o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Wohnraumrenovierung,<br />

e<strong>in</strong>e Keller-<br />

Deckendämmung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Keller-Sanierung plant, vere<strong>in</strong>bart<br />

am besten jetzt schon für<br />

die W<strong>in</strong>termonate Januar und<br />

Februar e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> mit dem<br />

Bondorfer Stuckateurfachbetrieb<br />

Stähle. Der Name Stähle<br />

steht seit 45 Jahren für Qualität<br />

und Kompetenz, 1999 übernahm<br />

Udo Stähle den Betrieb<br />

von se<strong>in</strong>em Vater, seit 2004 ist<br />

er außerdem als Sachverständiger<br />

im Stuckateurhandwerk<br />

vereidigt. Neben den klassischen<br />

Innen- und Außenputzarbeiten<br />

und <strong>der</strong> Wärmedämmung<br />

umfasst das Tätigkeitsspektrum<br />

des mit elf Mitarbeitern<br />

stets schlagkräftigen<br />

Teams Arbeiten im Trockenbau,<br />

Fassadensanierungen und<br />

Stuckarbeiten. Als Fachberater<strong>in</strong><br />

für Bautrockner kümmert<br />

sich die als zweite Vorsitzende<br />

Mo<strong>der</strong>nste Materialien werden<br />

bei den Strickereiprodukten<br />

von Buck verwendet<br />

Mitarbeiter/<strong>in</strong> für Konstruktion/<br />

Entwicklung gesucht<br />

– Sie haben e<strong>in</strong>e Ausbildung als Techniker o<strong>der</strong> Ingenieur und idealerweise<br />

e<strong>in</strong>e abgeschlossene Lehre als Mechaniker<br />

– Sie haben Erfahrung mit CAD-Programm Inventor<br />

– Sie haben Kenntnisse <strong>in</strong> Pneumatik, Hydraulik und SPS-Steuerung<br />

Unser Erfolg liegt dar<strong>in</strong>, dass wir uns von an<strong>der</strong>en Firmen im Prozess<br />

<strong>der</strong> Prototypentwicklung und <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>masch<strong>in</strong>enkonstruktion abheben.<br />

Unsere Stärke liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Flexibilität und Schnelligkeit, was sich<br />

als beson<strong>der</strong>er Vorteilt für den Kunden erweist.<br />

Sie konstruieren Musterwerkzeuge und erstellen damit Prototypen.<br />

Nach Kundenfreigabe begleiten Sie die Projekte über die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Serienanlage mit Werkzeugen bis h<strong>in</strong> zur Inbetriebnahme.<br />

Sie erwartet e<strong>in</strong>e vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe im<br />

Umgang mit e<strong>in</strong>em beson<strong>der</strong>en Material aus technischen Gestricken,<br />

welches <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zukunft noch ungeahnte E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten im<br />

Bereich <strong>der</strong> Dämpfung, Filtration und Composites zeigen wird.<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.<br />

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Alfred Buck unter Telefon<br />

(0 74 57) 94 57-20 gerne zur Verfügung.<br />

k n i t t e d i n n o v a t i o n s<br />

Buck GmbH & Co. KG<br />

Benzstraße 1<br />

71149 Bondorf<br />

www.buck-tsp.com<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Stuckateurbetrieb Stähle<br />

Jetzt die günstigen W<strong>in</strong>terpreise sichern<br />

im Böbl<strong>in</strong>ger Arbeitskreis<br />

für Unternehmerfrauen im<br />

Handwerk (ufh) engagierte<br />

Anita Stähle um die Vermietung<br />

von Bautrocknern.<br />

In se<strong>in</strong>er Ausstellung <strong>in</strong><br />

den Geschäftsräumen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Boschstraße 26 zeigt<br />

<strong>der</strong> Stuckateurbetrieb die<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> energetischen<br />

Sanierung im Innenbereich,<br />

wie zum Beispiel<br />

<strong>der</strong> Wärmedämmung<br />

<strong>in</strong> Dachgeschoss und Keller<br />

auf.<br />

Innenputz ist dabei mehr<br />

als nur e<strong>in</strong> Untergrund,<br />

son<strong>der</strong>n sorgt aufgrund<br />

se<strong>in</strong>er Eigenschaften als<br />

„Klimaanlage“ für e<strong>in</strong> angenehmes<br />

Raumklima mit<br />

echter Wohlfühlatmosphäre.<br />

Als optimale Maßnahme<br />

gegen Schimmelbildung<br />

s<strong>in</strong>d alkalische Kalkputze<br />

dabei beson<strong>der</strong>s effektiv.<br />

Stuckateurbetrieb Udo Stähle<br />

Unser Kompetenzteam<br />

Außen- und Innenputz<br />

Fassadenrenovierung<br />

Wärmedämmung<br />

Malerarbeiten<br />

Bautrocknung<br />

Trockenbau<br />

Gerüstbau<br />

www.gipser-staehle.de


ANZEIGEN<br />

Son<strong>der</strong>veröffentlichung<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Naturheilpraxis Gw<strong>in</strong>ner<br />

Die (R)Evolution <strong>in</strong> Sachen<br />

Schmerztherapie<br />

Rückenschmerzen, Migräne,<br />

Schulter-Arm-Syndrom, Tennisellenbogen,<br />

Fersensporn, Knieschmerzen<br />

etc. – <strong>der</strong> Mensch muss ganz schön<br />

was aushalten können. Ursache für<br />

viele Arten von Schmerz s<strong>in</strong>d oftmals<br />

Fehlhaltungen und Bewegungsmangel.<br />

Zur langfristigen Behandlung<br />

und Besserung ist daher<br />

neben e<strong>in</strong>er wirksamen Schmerztherapie<br />

auch e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nvolles Dehn- und<br />

Bewegungsprogramm notwendig.<br />

E<strong>in</strong> diesbezüglich neuer, <strong>in</strong>des noch<br />

kaum bekannter therapeutischer<br />

Weg ist das Schmerzkonzept nach<br />

Liebscher und Bracht. Praxis<strong>in</strong>haber<br />

Als e<strong>in</strong>e von nur wenigen Adressen <strong>in</strong><br />

Baden-Württemberg bietet das Kosmetik<strong>in</strong>stitut<br />

Fair Lady <strong>in</strong> Bondorf neben e<strong>in</strong>em<br />

breiten Spektrum von klassischen<br />

kosmetischen Gesichts- und Körperbehandlungen<br />

den Ägyptos Vitalwickel an.<br />

Er re<strong>in</strong>igt auf vollkommen natürliche,<br />

wirksame und sichere Weise die Haut<br />

und strafft sie so um e<strong>in</strong>ige Zentimeter.<br />

Das Schönheits- und Wellnessprogramm<br />

Wolfgang Gw<strong>in</strong>ner hat durch e<strong>in</strong>e<br />

Fernsehsendung mit Günther Jauch<br />

im Juni 2009 davon gehört und sich<br />

umgehend ausbilden lassen. „Aus<br />

me<strong>in</strong>er eigenen Erfahrung mit diesem<br />

Schmerzkonzept kann ich sagen,<br />

dass die meisten Patienten <strong>in</strong>nerhalb<br />

von 30 bis 60 M<strong>in</strong>uten ohne<br />

E<strong>in</strong>satz von Medikamenten auf unter<br />

30 Prozent <strong>der</strong> ursprünglich vorhandenen<br />

Schmerzen reduziert werden<br />

können. Und zum Erhalt des Erfolges<br />

s<strong>in</strong>d täglich nur 5 bis 15 M<strong>in</strong>uten<br />

notwendig“, so Wolfgang<br />

Gw<strong>in</strong>ner. Die Strategien und Erkenntnisse<br />

<strong>der</strong> Schmerztherapie<br />

nach Liebscher-Bracht for<strong>der</strong>n dazu<br />

auf, Schmerzursachen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entstehung<br />

zu behandeln und Warnsymptome<br />

ernst zu nehmen. Selbst Klaus<br />

E<strong>der</strong>, leiten<strong>der</strong> Physiotherapeut<br />

beim DFB, dem Deutschen Olympischen<br />

Sportbund und dem Davis-<br />

Cup-Team, sagt: „Diese Schmerztherapie<br />

und Bewegungslehre gehören<br />

zu den wirkungsvollsten Methoden,<br />

die ich bisher kennenlernen<br />

durfte. Wir werden sie nun massiv <strong>in</strong><br />

unseren Therapeutenalltag e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen,<br />

auch im Leistungssport.“ In <strong>der</strong><br />

Naturheilpraxis von Wolfgang<br />

Gw<strong>in</strong>ner <strong>in</strong> Bondorf f<strong>in</strong>det sie bereits<br />

Anwendung.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Fair Lady<br />

Kosmetik und Wellness<br />

vom Fe<strong>in</strong>sten umfasst Behandlungen von Anti-Ag<strong>in</strong>g<br />

Fair Lady<br />

KOSMETIK<br />

Brigitte Schultner-Böttcher<br />

staatl. anerkannte Kosmetiker<strong>in</strong><br />

ÄGYPTOS<br />

Vitalwickel<br />

Mit <strong>der</strong> Neugestaltung des Sportgeländes<br />

<strong>in</strong> Bondorf wurde auch das<br />

Umkleidegebäude des SV Bondorf<br />

renoviert. Bei den vielen <strong>in</strong> Eigenleistung<br />

von den Mitglie<strong>der</strong>n erbrachten<br />

Leistungen durfte auch <strong>der</strong><br />

Stuckateurfachbetrieb Raissle mit<br />

<strong>der</strong> Ausführung <strong>der</strong> Innen- und Außenputzarbeiten<br />

an <strong>der</strong> Verschönerung<br />

<strong>der</strong> Umkleidekab<strong>in</strong>en beitragen.<br />

Für die Unterstützung <strong>der</strong> Jugendarbeit<br />

übergab Jochen Raissle<br />

zur E<strong>in</strong>weihung e<strong>in</strong>e Spende von<br />

1 600 Euro an die Abteilungsleitung,<br />

über Haar-Reduzierung bis Permanent<br />

Make-up. „Die Beratung, Pflege und<br />

Ausstrahlung <strong>der</strong> Haut und die Optimierung<br />

<strong>der</strong> Figur stehen bei uns im Vor<strong>der</strong>grund“,<br />

sagt Chef-Kosmetiker<strong>in</strong> Brigitte<br />

Schultner-Böttcher. Für die hohe Qualität<br />

<strong>der</strong> Anwendungen bürgen die Produkte<br />

namhafter Hersteller wie etwa Ägyptos<br />

Vitalwickel, Rosel Heim (Naturkosmetik),<br />

DMK (Dr. Danne Montague-K<strong>in</strong>g, USA)<br />

und QMS (Dr. med. Erich Schulte). Permanent<br />

Make-up aus dem Hause Horst<br />

Kirchberger führt <strong>der</strong> bekannte Visagist<br />

und L<strong>in</strong>ergist Björn Eberle durch. Für die<br />

dauerhafte Haar-Reduzierung kommt mit<br />

großem Erfolg die mo<strong>der</strong>ne IPL Blitzlampentechnik<br />

(Intense Pulsed Light) zum<br />

E<strong>in</strong>satz. Sie eignet sich auch zur Entfernung<br />

von Couperose, Altersflecken, Sp<strong>in</strong>nenmalen<br />

etc. Sich von Kopf bis Fuß ver-<br />

wöhnen lassen<br />

und <strong>der</strong> Hektik des<br />

Alltags für e<strong>in</strong><br />

paar Stunden entfliehen,<br />

dies ist bei<br />

Fair Lady <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

ruhigen und exklusiven<br />

Ambiente<br />

mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>dividuellenPflegeprogramm<br />

möglich.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Stuckateur Raissle<br />

Energieeffiziente<br />

Mo<strong>der</strong>nisierungen<br />

...mit liebe zum detail !<br />

vertreten durch T<strong>in</strong>a Kaiser und<br />

Wolfgang Reiss.<br />

Die 1964 gegründete Firma wird<br />

heute <strong>in</strong> <strong>der</strong> dritten Generation als<br />

Familienbetrieb von Jochen Raissle<br />

geführt. Die Leistungen des Unternehmens<br />

umfassen die Bereiche Innen-<br />

und Außenputz, Malerarbeiten,<br />

Trockenbau, Fassadendämmung und<br />

Gerüstbau. Beson<strong>der</strong>s aktuell ist <strong>in</strong><br />

Zeiten steigen<strong>der</strong> Energiepreise das<br />

Thema energetische Renovierung<br />

und Sanierung. Gerade <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich gab es <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

Bei Renovierungen zählt nicht nur die professionelle<br />

Planung und Umsetzung, erst die H<strong>in</strong>gabe für Details<br />

verspricht begeisternde Ergebnisse.<br />

gerüstbau . aussenputz . <strong>in</strong>nenputz . sanierungen . trockenbau . wärmedämmung<br />

amselweg 2<br />

71149 bondorf<br />

fon 07457 39 06<br />

fax 07457 66 70<br />

www.stuckateur-raissle.de<br />

<strong>in</strong>fo@stuckateur-raissle.de<br />

71149 Bondorf<br />

Benzstr. 7/1<br />

Gewerbegebiet Zehntscheuer<br />

Telefon (07457)944814<br />

<strong>in</strong>fo@fairlady-kosmetik.de<br />

www.fairlady-kosmetik.de<br />

ÄGYPTOS Vitalwickel<br />

entschlackt und strafft die Haut<br />

Ägyptos Produkte für Hautprobleme<br />

Squalane Öle und Seife, Badesalz<br />

Salz-Öl-Bä<strong>der</strong>,<br />

Totes Meer Wasser<br />

Kosmetik: QMS, Rosel Heim, DMK<br />

Neue Behandlungen<br />

Haar-Reduzierung, Permanent Make-up<br />

Wolfgang Gw<strong>in</strong>ner<br />

Kosmetik von Fair Lady (von l<strong>in</strong>ks): Inhaber<strong>in</strong> Brigitte<br />

Schultner-Böttcher, Anita Babic, Barbara Jelitto und<br />

Gudrun Schäberle GB-Foto: gb<br />

Jochen Raissle übergibt zur<br />

E<strong>in</strong>weihung e<strong>in</strong>e Spende von<br />

1 600 Euro an die<br />

SV-Abteilungsleitung,<br />

vertreten durch T<strong>in</strong>a Kaiser<br />

und Wolfgang Reiss.<br />

unzählige Innovationen. Ob Innendämmung,<br />

Kellersanierung o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Maßnahmen, mit e<strong>in</strong>er energieeffizienten<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung steigert<br />

sich nicht nur <strong>der</strong> Wert des<br />

Hauses, son<strong>der</strong>n Energiekosten werden<br />

langfristig e<strong>in</strong>gespart und wertvolle<br />

Ressourcen geschont. Wie, darüber<br />

<strong>in</strong>formiert <strong>der</strong> junge Stuckateurmeister<br />

und Betriebswirt des<br />

Handwerks Jochen Raissle gerne.<br />

BU: Zur E<strong>in</strong>weihung und Sanierung<br />

<strong>der</strong> neuen Sportanlagen des SV<br />

Bondorf übergab Geschäftsführer<br />

Jochen Raissle e<strong>in</strong>en Spendenscheck<br />

an die Fußballabteilung, vertreten<br />

durch T<strong>in</strong>a Kaiser und Wolfgang<br />

Reiss. Bei <strong>der</strong> Renovierung <strong>der</strong> Umkleiden<br />

hatte die Firma Raissle Innen-<br />

und Außenputzarbeiten ausgeführt.<br />

Mittwoch,<br />

30. November 2011<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Obstbau Werner<br />

Frische Säfte und Früchte für die Schule<br />

Das Abfüllkonzept von Fruchtsäften aus<br />

<strong>der</strong> lichtundurchlässigen und damit den<br />

Erhalt von Vitam<strong>in</strong>en und Aromen garantierenden<br />

„Bag-<strong>in</strong>-Box“ des Bondorfer Betriebs<br />

Obstbau Werner hat seit se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>führung<br />

weitere Varianten erfahren. So<br />

s<strong>in</strong>d zu den sortenre<strong>in</strong>en Apfelsäften aus<br />

Elstar- und Rub<strong>in</strong>etteäpfeln auch fünf<br />

Mischsäfte <strong>in</strong> Fünfliterkartons gekommen.<br />

Der Kirsch-, Holun<strong>der</strong>-, Johannisbeer-,<br />

Quitte- und Orangensaft wird dabei vor<br />

dem Pasteurisieren mit dem Apfelsaft gemischt,<br />

<strong>der</strong> Apfelsaftanteil beträgt dabei<br />

zwischen 75 und 85 Prozent. Für jene, die<br />

auch morgen noch kraftvoll zubeißen wollen,<br />

baut <strong>der</strong> seit 1968 auf Obstbau spezialisierte<br />

landwirtschaftliche Familienbetrieb<br />

rund 30 verschiedene Apfel- und Birnensorten<br />

an. Auch Erdbeeren, Kirschen,<br />

Zwetschgen und Kartoffeln stammen aus<br />

eigenem Anbau. In speziellen Lagerräumen,<br />

<strong>in</strong> denen die Temperatur, <strong>der</strong> Sauer-<br />

stoff- und <strong>der</strong> Kohlendioxidgehalt <strong>der</strong> Luft<br />

sowie die Luftfeuchtigkeit geregelt werden,<br />

können die Kartoffeln viele Monate<br />

gelagert werden und die Äpfel und Birnen<br />

bleiben bis <strong>in</strong>s späte Frühjahr frisch und<br />

knackig. Neben dem Verkauf im Hofladen<br />

ist die Firma Obstbau Werner auch auf<br />

Wochenmärkten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region vertreten,<br />

<strong>in</strong> Herrenberg und Gärtr<strong>in</strong>gen zum Beispiel<br />

am Stand des Gemüsehofs Rapp. Seit e<strong>in</strong>em<br />

Jahr beliefert <strong>der</strong> Bondorfer Betrieb,<br />

über das EU-geför<strong>der</strong>te Schulfruchtprogramm,<br />

e<strong>in</strong>mal wöchentlich Schulklassen<br />

mit frischem Obst. Bis jetzt s<strong>in</strong>d die Grundund<br />

Hauptschule Bondorf und die Albert-<br />

Schweitzer-Schule Herrenberg die e<strong>in</strong>zigen<br />

Schulen im Raum Herrenberg, die an diesem<br />

Programm teilnehmen. Wenn jeweils<br />

dienstags die Anlieferung <strong>der</strong> Obstkisten<br />

ansteht, sieht man bei manchen Schülern<br />

schon das Wasser im Munde zusammenlaufen.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Naturheilpraxis Sab<strong>in</strong>e Kerker<br />

Ohrakupunktur und Abendsprechstunde<br />

Im Zuge ihrer Heilpraktikerausbildung<br />

hat Sab<strong>in</strong>e Kerker ihren<br />

Fokus auf Ohrakupunktur und K<strong>in</strong>esiologie<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Homöopathie<br />

sowie pflanzenheilkundlichen<br />

Therapien gelegt.<br />

Dabei ist alle<strong>in</strong> schon die Ohrakupunktur<br />

e<strong>in</strong> ebenso spannendes<br />

wie auch wirksames Thema,<br />

zum Beispiel bei Rückenleiden<br />

o<strong>der</strong> Gelenkproblemen. So wie<br />

Organe, bzw. Organsysteme bestimmten<br />

Meridianen des<br />

menschlichen Körpers zugeordnet<br />

s<strong>in</strong>d, so f<strong>in</strong>den sich auch am<br />

Ohr entsprechende Beziehungspunkte,<br />

über die Schwachstellen<br />

des Organismus lokalisiert und<br />

<strong>in</strong> therapeutischer Weise ange-<br />

OBSTHOF WERNER<br />

Äpfel, Birnen<br />

verschiedene Sorten<br />

Das Konzept <strong>der</strong> zwischen Bondorf<br />

und Seebronn gelegenen Hofschuir<br />

von Doris und Bernhard Weimer,<br />

so viel lässt sich nach acht Monaten<br />

sagen, hat voll e<strong>in</strong>geschlagen.<br />

Die vergangenes Frühjahr neu eröffnete<br />

Scheuer mit ihrem urigen und<br />

Zehntscheuerweg 8, 71149 Bondorf<br />

Telefon (0 74 57) 78 10<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Hofschuir<br />

Urig schwäbisch –<br />

und nun auch weihnachtlich<br />

sprochen werden können. „Man<br />

muss sich das Ohr wie e<strong>in</strong> Mikrosystem<br />

vorstellen, auf dem im<br />

Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> ganze Körper abgebil-<br />

Obst und Gemüse: Gesundheit, die durch den Magen geht<br />

Aus eigenem Anbau<br />

Öffnungszeiten Hofl aden:<br />

Di./Do.+Fr. 9 – 12 Uhr, 15 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 9 – 13 Uhr, Mo. + Mi. geschlossen<br />

Kartoffeln<br />

Apfelsaft<br />

Apfelmischsäfte<br />

Apfelchips<br />

Fruchtseccos<br />

rustikalen Charme und vorwiegend<br />

traditionell schwäbischen Gerichten<br />

hat sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region schnell zu e<strong>in</strong>em<br />

beliebten Lokal entwickelt.<br />

Nachdem im Herbst <strong>der</strong> Biergartenbereich<br />

e<strong>in</strong>er Fülle von rund 350<br />

verschiedenen Kürbisarten Platz ge-<br />

Urig schwäbische Gastronomie<br />

Selbst gemachte Kuchen nach alter Tradition<br />

Ideal auch für Ihre Familienfeier<br />

Gute Parkmöglichkeiten<br />

Großer Weihnachtsbaum-Verkauf<br />

Wurmfeld 9 · Bondorf · Telefon (0 74 57) 7 32 28 15<br />

det ist“, sagt Sab<strong>in</strong>e Kerker. Bei ihren<br />

Patienten testet sie zunächst<br />

mit Hilfe <strong>der</strong> K<strong>in</strong>esiologie aus, wo<br />

<strong>der</strong> Körper Stressreaktionen zeigt<br />

Naturheilpraxis<br />

Sab<strong>in</strong>e Kerker<br />

Höl<strong>der</strong>l<strong>in</strong>straße 8 · 71149 Bondorf · Telefon (0 74 57) 6 97 33 26<br />

Term<strong>in</strong>e nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Me<strong>in</strong>e Therapie-Schwerpunkte:<br />

– Homöopathie – Bachblütentherapie – Ohrakupunktur<br />

– Physioenergetik – K<strong>in</strong>esiologie<br />

Schwäbisches<br />

auf den Teller<br />

kommt bei <strong>der</strong><br />

Hofschuir<br />

macht hatte, stehen auf <strong>der</strong> Freifläche<br />

vor <strong>der</strong> Hofschuir nun die ebenfalls<br />

im land- und forstwirtschaftlichen<br />

Betrieb <strong>der</strong> Weimers gewachsenen<br />

Weihnachtsbäume zum Verkauf<br />

bereit. „Dieses Jahr bieten wir<br />

ausschließlich eigene Bäume an,<br />

und zwar neben den traditionellen<br />

Blaufichten auch Nordmanntannen“,<br />

sagt Bernhard Weimer. Großer<br />

Vorteil: entsprechend <strong>der</strong> Nachfrage<br />

kann Weimer immer wie<strong>der</strong><br />

frisch geschlagene Bäume aus se<strong>in</strong>en<br />

Weihnachtsbaumkulturen rund<br />

um Bondorf zur Hofschuir br<strong>in</strong>gen.<br />

Das Gebäude selbst hat er mit e<strong>in</strong>er<br />

Lichterkette geschmückt, auch im<br />

Innenbereich folgt die Dekoration<br />

<strong>der</strong> Jahreszeit – und selbstverständlich<br />

auch die Speisekarte. Neben im<br />

eigenen Saft geschmorter Gänsekeule<br />

mit Quittenrotkraut, f<strong>in</strong>den<br />

sich darauf auch Reh- und Kürbisgerichte.<br />

Fast überflüssig zu erwähnen,<br />

dass das gemütliche Ambiente <strong>der</strong><br />

Hofschuir zu etlichen privaten und<br />

betrieblichen Weihnachtsfeiern<br />

lockt.<br />

und lässt sich bei <strong>der</strong> Suche nach<br />

<strong>der</strong> Ursache e<strong>in</strong>er Krankheit von<br />

den Reaktionen des Körpers leiten.<br />

Bei chronisch kranken Menschen<br />

gel<strong>in</strong>gt ihr dabei immer wie<strong>der</strong>,<br />

dass diese die Menge ihrer<br />

schulmediz<strong>in</strong>isch verordneten<br />

Medikamente verr<strong>in</strong>gern können<br />

(was jedoch <strong>in</strong> Absprache mit<br />

dem Arzt erfolgen muss, denn<br />

Sab<strong>in</strong>e Kerker kann hier nur<br />

Empfehlungen aussprechen).<br />

Was viele Patienten außerdem<br />

bei ihr schätzen, s<strong>in</strong>d die auch <strong>in</strong><br />

den Abendstunden möglichen<br />

Sprechzeiten. Aktuell lässt sich<br />

Sab<strong>in</strong>e Kerker auch noch <strong>in</strong> traditioneller<br />

ch<strong>in</strong>esischer Akupunkturheilkunde<br />

ausbilden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!