18.02.2013 Aufrufe

Download Gesamtausgabe - Gäubote

Download Gesamtausgabe - Gäubote

Download Gesamtausgabe - Gäubote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Gäubote</strong>“-Weihnachtsaktion<br />

Noch immer<br />

fließen Spenden<br />

Das Weihnachtsfest liegt zwar<br />

schon ein paar Tage zurück, doch<br />

noch immer gehen Spenden auf den<br />

Aktionskonten von „Miteinander –<br />

Füreinander“ ein, die ohne jeden Abzug<br />

dem Projekt „Lebenshilfe – nach<br />

dem Job“ zugute kommen. Allen Unterstützern<br />

herzliches Dankeschön!<br />

Gespendet haben auch: Edith Reder,<br />

Kuppingen; Irene Zimmermann,<br />

Herrenberg; Anna Schirling, Herrenberg;<br />

Johann Binder, Bondorf; Autohaus<br />

Rinderknecht, Herrenberg; H.<br />

Bestenlehner, Herrenberg; Hans-Jürgen<br />

Buchloh, Herrenberg; Horst<br />

Scherer, Herrenberg; Herbert Gerlach,<br />

Herrenberg; Dorothea Lubosch,<br />

Herrenberg; Fritz Schäberle, Gäufelden;<br />

Martha Hahn, Herrenberg; Fa.<br />

Schwarz, Herrenberg; Hans Werner,<br />

Mötzingen; Georg Rinderknecht, Jettingen;<br />

Margit und Wolfgang Maurer,<br />

Ammerbuch; Margarete Maile, Herrenberg;<br />

Günther Schmidt, Herrenberg;<br />

U. Osthof, Herrenberg; Adolf<br />

Hoffmann, Rohrau; Otto Kegreiss,<br />

Herrenberg; Helga Meixner, Herrenberg;<br />

Karl Stump, Herrenberg; Brigitte<br />

Schulz, Herrenberg; Karl-Heinz<br />

und Chris. Nägele, Gäufelden; Angelika<br />

Wieczorek, Wildberg; Ruth Kimmerle,<br />

Gärtringen; J. und R. Seeger,<br />

Herrenberg; Wilma Dongus; Oswald<br />

Berner, Gärtringen; Siegfried Hartenberger,<br />

Herrenberg; Hans Wagner,<br />

Haslach; D. Bausch, Herrenberg; Inge<br />

Schindera, Herrenberg; Frida Hoffarth;<br />

Bernd Baethge; Emil Marquardt,<br />

Kuppingen; Hermann Härther,<br />

Herrenberg; Meinrad Weick,<br />

Bondorf; Horst Donnerstag, Gäufelden;<br />

H. Haupt, Kayh; Walter und Renate<br />

Fronk, Herrenberg; Erwin Roth,<br />

Mötzingen; Martin Kopp, Herrenberg;<br />

Dr. Franz Sebastian, Herrenberg;<br />

Götz Wolfgang Graf, Herrenberg;<br />

Günther Sindlinger, Herrenberg;<br />

Waltraud Zeller, Herrenberg;<br />

Jakob Marquardt, Herrenberg; Altker-Ortsgemeinschaft,<br />

Herrenberg;<br />

Ludwig Streng, Herrenberg; Daniela<br />

Hehvert, Düsseldorf; Käte Mehnert,<br />

Herrenberg; Christian Büttner, Herrenberg;<br />

Horst Kohler, Herrenberg;<br />

Eugen Hahn, Lothar Binder, Herrenberg;<br />

Wolfgang Prokopp, Herrenberg;<br />

Wilh. und Janice Meier, Herrenberg;<br />

Horst und Traude Petrik, Gäufelden;<br />

Andrea Schauf; Josef Lehner, Herrenberg;<br />

Wolfgang Maier, Herrenberg;<br />

Fam. Weippert; Agnes Müller;<br />

R. Kieweg, Jettingen; Gottlieb Geigle,<br />

Vollmaringen; Heinz und Erika<br />

Rapp, Herrenberg; Gertrud Gleixner;<br />

Dr. W. Zwick, Herrenberg; Gerhard<br />

und Ruth Lutz, Deckenpfronn; Hildegard<br />

Nelles, Nufringen; Bürgermeisteramt<br />

Deckenpfronn; Werner<br />

Heinrich, Herrenberg; Herrenberger<br />

Donauschwaben; Frauenliste Herrenberg;<br />

Helga Kohler, Gäufelden; Walter<br />

Stiehl, Nufringen; Adolf Vogt,<br />

Jettingen; Carmen Knierling, Gärtringen;<br />

Dr. Dieter Förschler, Herrenberg;<br />

Kurt Walz, Herrenberg; Lilly<br />

Kreidl, Deckenpfronn; H. Wieland,<br />

Ammerbuch; Herbert und Helga<br />

Sautter, Nufringen; Rolf Welz, Gäufelden;<br />

Rolf und Eva Lindner, Herrenberg;<br />

Meta Lutz, Deckenpfronn;<br />

Klaus und Elfriede Beyer, Herrenberg;<br />

Renate Mast; Wilfried und Heike<br />

Ruchay, Gäufelden; Andreas Gottschol,<br />

Herrenberg; Karlheinz Günther,<br />

Herrenberg; Rudolf Weber,<br />

Wildberg-Sulz; Erhard Kretschmer,<br />

Herrenberg; Dr. Helmut und Barbara<br />

Forner, Herrenberg; Kurt Friedrich<br />

Kalmbach, Jettingen; Ullrich W.<br />

Dannecker, Tübingen.


„<strong>Gäubote</strong>“-Weihnachtsaktion<br />

Inzwischen mehr<br />

als 75 000 Mark<br />

Danke! Dieses Ergebnis übertrifft<br />

alle Erwartungen des Arbeitskreises<br />

„Miteinander – Füreinander“. Bis<br />

zum Mittwoch sind zu Gunsten der<br />

„<strong>Gäubote</strong>“-Weihnachtsaktion „Lebenshilfe<br />

– nach dem Job“ exakt<br />

75 328 Mark und 51 Pfennig eingangen.<br />

Damit steht schon heute fest:<br />

Diese Spendenaktion zu Gunsten von<br />

behinderten Menschen, die im Alter<br />

noch besser betreut werden sollen,<br />

hat schon jetzt alle bisherigen Aktionen<br />

von „Miteinander – Füreinander“<br />

weit übertroffen. Ein tolles Er-<br />

Füreinander<br />

Miteinander<br />

gebnis, das Sie, liebe Leserinnen und<br />

Leser des „<strong>Gäubote</strong>“ ermöglicht haben!<br />

Und noch immer geht ja die eine<br />

oder andere Spendenmark auf den<br />

Aktionskonten ein. Wer also möchte,<br />

kann sich auch jetzt noch beteiligen,<br />

ehe wir in den kommenden Tagen die<br />

Schlussbilanz ziehen.<br />

Gespendet haben auch: Ursula<br />

Schmidt, Herrenberg; Berta Mohre,<br />

Herrenberg; Oswald Lutz, Jettingen;<br />

Heinz und Jutta Bauer, Gäufelden;<br />

Dr. Hans Dieter Becker, Herrenberg;<br />

Günther Rolf Wörn, Herrenberg; Marianne<br />

Diener, Herrenberg; Ernst Ulmer,<br />

Herrenberg; Kerstin Mornhinweg,<br />

Herrenberg; Anna Notter, Herrenberg;<br />

Gerd und Margit Sailer,<br />

Wildberg; Peter Wenzel, Herrenberg;<br />

Reinhold Berle; Manfred Supper,<br />

Nufringen; Lidia Gold, Herrenberg;<br />

Konrad und Gerlinde Herz, Herrenberg;<br />

Dieter Schnermann, Herrenberg;<br />

Karl Schneider, Herrenberg;<br />

Hans Holz, Getränke, Herrenberg;<br />

Anne Graf, Herrenberg; Erika<br />

Schneider, Deckenpfronn; Franz<br />

Scheuring, Herrenberg; Manfred<br />

Braitmaier, Herrenberg; Brigitte<br />

Hoffmann, Gäufelden; Brigitte Asch,<br />

Gäufelden; Theo und Waltraud<br />

Dengler, Herrenberg; Ernst Bäuerle,<br />

Gäufelden; Heinrich Maier/Lothar<br />

Binder, Herrenberg; Eugen Schimpf,<br />

Herrenberg; Michael Fiedler, Herrenberg;<br />

Oliver Dornisch, Eltingen (wird<br />

fortgesetzt). – mar –


Weihnachtsaktion von „Miteinander – Füreinander“: Das Projekt „Lebenshilfe – nach dem Job“ kann starten<br />

„<strong>Gäubote</strong>“-Leser spenden stolze 77 728 Mark<br />

Herrenberg – Ein Traumergebnis!<br />

Noch nie hat der Herrenberger Arbeitskreis<br />

„Miteinander – Füreinander“<br />

so erfolgreich für ein Projekt<br />

geworben wie mit der Weihnachtsaktion<br />

„Lebenshilfe – nach dem<br />

Job“. Exakt 77 728 Mark und 51<br />

Pfennig spendeten die Leserinnen<br />

und Leser des „<strong>Gäubote</strong>“, damit behinderte<br />

Menschen im Rentenalter<br />

künftig noch besser betreut werden<br />

können.<br />

VON HARALD MARQUARDT<br />

Schon das Ziel, wenigstens 50 000<br />

Mark zum Aufbau dieser neuen Anlaufstelle<br />

für behinderte Menschen und ehrenamtliche<br />

Helfer mit dieser Spendenaktion<br />

zu sammeln, war äußerst ehrgeizig<br />

gesteckt. „Wir haben uns damit weit vorgewagt“,<br />

meinte Diakonie-Geschäftsführer<br />

Reinhard Lenz bei der Übergabe der<br />

Spendengelder an die Herrenberger „Lebenshilfe“<br />

und ihre Vorsitzende Dr. Erika<br />

Jacker. Aber 50 000 Mark sind nun einmal<br />

nötig, um den Aufbau und die Arbeit<br />

dieser Koordinierungsstelle mitsamt der<br />

nötigen Unterstützung für Behinderte,<br />

die nach einem langen Berufsleben meist<br />

nur über sehr bescheidene Einkünfte verfügen,<br />

wenigstens für zwei Jahre abzusichern.<br />

Nun sind es deutlich über 77 000<br />

Mark geworden – und damit dürfte dem<br />

vorbildlichen Projekt der Herrenberger<br />

„Lebenshilfe“ sogar auf mittelfristige<br />

Sicht eine tragfähige Basis geschaffen<br />

worden sein.<br />

Über 650 Spender<br />

Pfarrer Karl-Adolf Rieker von „Miteinander<br />

– Füreinander“ war denn auch<br />

von der Resonanz auf die groß angelegte<br />

Aktion begeistert: „Mit einem solchen Ergebnis<br />

haben wir nie und nimmer gerechnet.<br />

Unsere kühnsten Erwartungen sind<br />

weit übertroffen worden.“ Rieker dankte<br />

allen Spendern, die zu diesem stolzen Ergebnis<br />

beigetragen haben. Noch nie seit<br />

Bestehen von „Miteinander – Füreinander“<br />

haben so viele Menschen zum Überweisungsformular<br />

gegriffen. Reinhard<br />

Lenz, der die Finanzen der Initiative verwaltet,<br />

zählte mehr als 650 Spender.<br />

„Dass so viele Menschen mitgemacht haben,<br />

freut uns ganz besonders. Das ist ein<br />

schönes Signal.“ Ein Einzelspender stiftete<br />

für die Weihnachtsaktion sogar<br />

10 000 Mark.<br />

Vom Spenden-Echo regelrecht „überwältigt“<br />

zeigte sich Erika Jacker. Die<br />

„Lebenshilfe“-Vorsitzende: „Als ich an<br />

Heiligabend die Zeitung aufschlug und<br />

da 51 000 Mark zu lesen standen, musste<br />

Geschafft: Der Herrenberger Arbeitskreis „Miteinander – Füreinander“ (Foto) übergab jetzt den Erlös der „<strong>Gäubote</strong>“-Weihnachtsaktion<br />

an die „Lebenshilfe“. Das Foto zeigt (von links): Diakonie-Geschäftsführer Reinhard Lenz, Pfarrer<br />

Karl-Adolf Rieker, Martin Sowa (Arbeitsamt), Ulrike Altherr von der katholischen Kirche, Paul Binder, Sozialamtsleiter<br />

Hans-Peter Rapp und „<strong>Gäubote</strong>“-Redaktionsleiter Harald Marquardt GB-Foto: Holom<br />

ich mich erst mal setzen, das war toll.“<br />

Für die „Lebenshilfe“ und den angegliederten<br />

Familienentlastenden Dienst<br />

(FED), der die neue Anlaufstelle aufbauen<br />

wird, sei die gemeinsame Aktion mit<br />

„Miteinander – Füreinander“ eine Herausforderung<br />

gewesen. Jacker: „Es war<br />

uns zwar schon lange klar, dass wir uns<br />

künftig vermehrt um ältere behinderte<br />

Menschen kümmen müssen, so aber ist<br />

das Thema und das Ziel auf einen Punkt<br />

gebracht worden.“ Jacker freute sich besonders<br />

darüber, dass mit der Aktion behinderte<br />

Menschen ein großes öffentliches<br />

Forum gefunden haben. „Da wurden Hintergründe<br />

und Zusammenhänge aufgezeigt,<br />

wie es sonst nicht geschieht, ein<br />

wirklicher Beitrag zur Integration“, lobte<br />

Erika Jacker.<br />

Die „Lebenshilfe“-Vorsitzende versprach,<br />

schon in den nächsten Tagen mit<br />

den weiteren konkreten Schritten zum<br />

Aufbau des Projekts zu beginnen. Auch<br />

erste Kontakte mit potenziellen ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern wurden im Ver-<br />

lauf der Weihnachtsaktion geknüpft. Dr.<br />

Jacker: „Wir werden nun sicherlich in<br />

Stufen vorgehen, zuerst müssen Hemmschwellen<br />

abgebaut und die Angebote<br />

den Bedürfnissen der behinderten Menschen<br />

entsprechend formuliert werden.“<br />

Die Betroffenen selbst will die „Lebenshilfe“-Vorsitzende<br />

dabei von der ersten<br />

Stunde an intensiv mitbeteiligen. Die beiden<br />

fest angestellten Mitarbeiterinnen<br />

Ursula Abt und Manuela Sebastian vom<br />

FED werden das Projekt federführend<br />

anpacken. Schon jetzt sicherte Erika Jacker<br />

zu, dass in etwa einem halben Jahr<br />

über den Aufbau der Anlaufstelle und die<br />

Arbeit informiert wird. Auch der „<strong>Gäubote</strong>“<br />

berichtet dann wieder.<br />

Arbeit wird fortgesetzt<br />

Abgeschlossen wird mit der heutigen<br />

Ausgabe die Spenderliste der Weihnachtsaktion.<br />

Die Initiative „Miteinander<br />

– Füreinander“ wird ihre Arbeit jedoch<br />

auch in diesem Jahr fortsetzen und Menschen,<br />

die Hilfe nötig haben, helfen. Wei-<br />

tere Spenden sind deshalb willkommen.<br />

Die „Lebenshilfe – nach dem Job“ unterstützt<br />

haben: Margit und Christian Herrmann;<br />

Erna Reutter, Gäufelden; Dietlinde<br />

Kayser, Herrenberg; Birgit Gussmann,<br />

Herrenberg; Volker Mehnert, Herrenberg;<br />

Ute Hansel, Gäufelden; Gerhard Bahner,<br />

Gäufelden; Gerlinde Breuer, Gärtringen;<br />

Akyues Denktas, Gäufelden; Manfred<br />

Bäuerle, Herrenberg; Brigitte von Hiller,<br />

Herrenberg; Susanne Preuss, Gäufelden;<br />

Edith Zieger, Herrenberg; Stefan und Gisela<br />

Pock, Herrenberg; Margarete und<br />

Friedel Jonas, Herrenberg; Jakob und<br />

Emma Fischer, Nufringen; Heinz und<br />

Martha Demuth, Herrenberg; Otto<br />

Schindlbeck, Herrenberg; R. Widmaier,<br />

Herrenberg; Richard Röhm, Jettingen;<br />

Marianne Schurer, Nufringen; Kurt Seyrich,<br />

Herrenberg; Carmen und Günther<br />

Neuffer, Herrenberg; Erika Kleih, Herrenberg;<br />

Antje und Matthias Borowski,<br />

Gärtringen; Werner Jäcksch, Herrenberg;<br />

Hartmut Wolf, Deckenpfronn – Allen<br />

Spendern ein herzliches Dankeschön!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!