31.12.2013 Aufrufe

Auch die Oma oder Tante stehen bereit

Auch die Oma oder Tante stehen bereit

Auch die Oma oder Tante stehen bereit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN<br />

Sonderveröffentlichung<br />

<strong>Auch</strong> unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

Mittwoch,<br />

13. Februar 2013<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

MÖTZINGEN<br />

WIR<br />

IN<br />

Mötzingen und sein<br />

Betreuungsangebot für Ein- bis<br />

Dreijährige: Die Wickelbereiche<br />

werden noch verbessert<br />

<strong>Auch</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Oma</strong> <strong>oder</strong><br />

<strong>Tante</strong> <strong>stehen</strong> <strong>bereit</strong><br />

Kinderbetreuung steht in Mötzingen hoch im Kurs<br />

GB-Foto: Bäuerle<br />

Siemensstraße 12 • 71159 Mötzingen<br />

Tel. 07452 76 80 3 • Fax 07452 78 174<br />

sommer.polsterwerkstatt@t-online.de<br />

www.sommer-polsterwerkstatt.de<br />

Ab dem 1. August 2013 haben Kinder zwischen einem<br />

und drei Jahren einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung.<br />

Die Gemeinde Mötzingen kann <strong>die</strong>ser Forderung<br />

gelassen entgegensehen. Platz in den drei örtlichen Einrichtungen<br />

nämlich hat es durchaus noch.<br />

Eine schöne Rechenaufgabe für Grundschüler wäre das: Ausgehend<br />

davon, dass in der Villa Kunterbunt im Oberen Bühlweg,<br />

in der Villa Sonnenschein in der Lange Straße und in<br />

der Villa Regenbogen in der Weiherstraße – man beachte<br />

<strong>die</strong> wildromantischen Bezeichnungen – Platz für<br />

171 Kinder besteht, wie viele Ein- bis Dreijährige könnten<br />

dann aufgenommen werden, wenn man erstens<br />

weiß, dass in Mötzingen 101 Vier- bis Sechsjährige in<br />

den Kindergarten gehen (könnten) und zweitens bei<br />

den 48 Ein- bis Dreijährigen jedes Kind wegen des höheren<br />

Betreuungsaufwandes doppelt zählt?<br />

„Wenn alle Familien das Betreuungsangebot unserer<br />

Gemeinde in Anspruch nehmen wollten, dann könnte<br />

es tatsächlich eng werden“, räumt Bürgermeister Mar-<br />

cel Hagenlocher ein. Einen Engpass sieht er trotzdem nicht kommen.<br />

Zum einen weiß er aus den Ergebnissen einer vor zwei<br />

Jahren bei allen Eltern durchgeführten Bedarfserhebung, dass<br />

der Wunsch nach einer Kleinkindbetreuung nicht sonderlich<br />

groß formuliert wurde. Das hat sicher auch damit zu tun, dass<br />

viele Familien im Bedarfsfall eine <strong>Oma</strong>, <strong>Tante</strong> <strong>oder</strong> andere Angehörige<br />

im Ort haben. Zum anderen verfügt <strong>die</strong> Gemeinde Mötzingen<br />

über einige Erfahrung im Kleinkindbetreuungsbereich,<br />

flitzen doch seit 2007 <strong>bereit</strong>s auch Zweijährige in den verschiedenen<br />

Kindervillen umher.<br />

Und drittens hat Mötzingen als eine von 19 Gemeinden und<br />

Städten im Landkreis Böblingen durch seine Beteiligung am Modell<br />

Takki (Kommunale Tagespflege für Kleinkinder) noch drei<br />

Tagesmütter in der Hinterhand, <strong>die</strong> jeweils bis zu drei Kleinkinder<br />

in ihre Obhut nehmen dürfen. Die Gemeinde bezahlt in <strong>die</strong>sem<br />

Fall dann <strong>die</strong> Tagespflegeperson nach den Takki-Richtsätzen<br />

und übernimmt den Differenzbetrag. Für <strong>die</strong> Eltern ist damit<br />

eine echte Wahlfreiheit zwischen öffentlicher Kindertageseinrichtung<br />

und Kindertagespflege gewährleistet. Aktuell werden<br />

<strong>die</strong> Mötzinger Tagesmütter jedoch nicht in Anspruch genommen,<br />

insgesamt nehmen derzeit erst neun Zwei- und Dreijährige in<br />

zwei Krippengruppen das Angebot wahr.<br />

Im Hinblick auf den 1. August, wenn das Kinderförderungsgesetz<br />

(KiföG) mit seinem Rechtsanspruch für ein- und zweijährige<br />

Kinder greift, fühlt sich Bürgermeister Hagenlocher also gut gerüstet.<br />

„Da werden allenfalls noch kleinere Umbaumaßnahmen<br />

erforderlich sein, etwa Verbesserungen im Wickelbereich (den es<br />

in der Lange Straße schon seit zwei Jahren gibt, Anm. der Redaktion)<br />

<strong>oder</strong> in Bezug auf <strong>die</strong> Ausstattung mit Tischchen, Stühlen,<br />

kleinen Kissele und geeigneten Schlafmöglichkeiten“, sagt Hagenlocher.<br />

Und auch im Hinblick auf <strong>die</strong> kleine Rechenaufgabe<br />

wird sich der Bürgermeister den Kopf nicht zerbrechen müssen:<br />

Aufgrund der zur Verfügung <strong>stehen</strong>den Betreuungsplätze würden<br />

bei einer Vollauslastung lediglich 13 Ein- bis Dreijährige<br />

nicht versorgt werden können. Im Vergleich zur Betreuungsquote<br />

von bundesweit durchschnittlich 35 Prozent steht Mötzingen mit<br />

einer möglichen Quote von 45 Prozent jedenfalls sehr gut da.<br />

THOMAS VOLKMANN<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Schotterwerk Mayer<br />

Neue Brecheranlage<br />

enorm leistungsfähig<br />

Wie heißt es doch so schön: Neue Besen<br />

kehren gut. Und so verhält es sich auch<br />

mit der 2011 nach über 45 Jahren erneuerten<br />

Brecheranlage im Mötzinger Schotterwerk<br />

Mayer. „Mit ihr hat sich unsere Leistungsfähigkeit<br />

fast verdoppelt beziehungsweise<br />

haben wir unsere Produktionszeit<br />

auf nur noch drei Tage pro Woche halbiert“,<br />

sagt Geschäftsführer Hans-Martin<br />

Kübler. Statt bisher 320 Tonnen/Stunde<br />

schafft <strong>die</strong> über ein 20 000 Tonnen fassendes<br />

Puffergebäude verfügende Anlage nun<br />

Nagolder Straße 50 Tel. 0 74 52/20 08<br />

71159 Mötzingen Fax 0 74 52/6 94 29<br />

Das Schotterwerk<br />

Mayer in<br />

Mötzingen<br />

GB-Foto: gb<br />

600 Tonnen/Stunde. Dabei werden Steinblöcke<br />

von mehr als drei Kubikmeter Volumen<br />

für Schotter beim Straßenbau zerkleinert.<br />

„Die neue Brecheranlage ist das Herz<br />

eines jeden Steinbruchs, sie gibt den Takt<br />

vor“, so Hans-Martin Kübler über <strong>die</strong> seitdem<br />

neu angebrochene Ära im Schotterwerk.<br />

In Vergessenheit geraten wird <strong>die</strong> alte<br />

Brecheranlage jedoch nicht. Sie steht für<br />

den Revisionsfall zur Verfügung. Investiert<br />

wurde außerdem in einen neuen Großbagger<br />

sowie zwei Schwerkraftwagen. Unter<br />

dem Dach des seit 1927 be<strong>stehen</strong>den und<br />

regelmäßig ISO-zertifizierten Schotterwerk<br />

Mayer zusammengefasst sind außerdem<br />

noch ein unabhängiges Asphaltmischwerk,<br />

<strong>die</strong> BNS für Transportbeton sowie <strong>die</strong> Granulan<br />

GmbH & Co. KG. Sie granuliert Agrar-<br />

und Umweltprodukte zur Wasserauf<strong>bereit</strong>ung<br />

und Düngung aus Kalksteinmehlen.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Zimmerei Bohnet GmbH<br />

Möglichkeiten<br />

der Dachsanierung<br />

Die Zimmerei Bohnet GmbH ist<br />

ein traditionelles, handwerkliches<br />

Zimmereigeschäft. Derzeit wird <strong>die</strong><br />

Firma in der dritten Generation<br />

von Klaus Bohnet geleitet. Die sehr<br />

gut ausgebildete Belegschaft des<br />

Zimmererinnungsbetriebes besteht<br />

derzeit aus zwölf Mitarbeitern, darunter<br />

aus je drei Meistern, zwei<br />

Gesellen und vier Auszubildenden<br />

und Helfern. Schnell, sauber und<br />

fachgerecht setzen sie <strong>die</strong> Kundenwünsche<br />

nach dem neuesten<br />

Stand der Technik um. Die Arbeitsfelder<br />

des Fachbetriebes umfassen<br />

den Neubau von Dachstühlen,<br />

Dachumdeckungen mit Wärmedämmung,<br />

Dachgaubenausbau,<br />

Holzterrassen, Dachfenster, Außenfassaden,<br />

Innenausbau, Carports,<br />

Balkone, Asbestentsorgungen<br />

sowie alle anfallenden Zimmererarbeiten.<br />

Für Bauherren, <strong>die</strong><br />

selbst anpacken wollen, hält<br />

<strong>die</strong> Zimmerei viele Baumaterialien<br />

wie Bauhölzer, Plattenwerkstoffe,<br />

Unterspannbahnen<br />

etc. <strong>bereit</strong>. Terrassenhölzer in<br />

den Holzarten sibirische Lärche,<br />

Douglasie, Kapur und Garapa<br />

sind dabei in vielen Längen am<br />

Lager vorrätig. Immer wieder<br />

gefragt ist <strong>die</strong> Firma Bohnet bei<br />

der Erstellung von Bauten mit<br />

Nagelplattenbindern. Über 100<br />

Objekte, vorwiegend Einkaufsund<br />

Discountmärkte, wurden<br />

allein in Baden-Württemberg<br />

von der Zimmerei Bohnet realisiert.<br />

Sparen Sie sich <strong>die</strong> Energie. Wärmedämmung<br />

ist Kostendämmung<br />

und Umweltschutz. Dabei investieren<br />

Sie mit einer professionellen<br />

Dachsanierung krisenfest in bleibende<br />

Werte. Klaus Bohnet und<br />

sein Team machen‘s meisterhaft.<br />

Jetzt anrufen und beraten lassen.<br />

GmbH<br />

Zimmerarbeiten<br />

Dachumdeckungen<br />

Terrassenholz<br />

Dachfenster<br />

Fassaden<br />

Wärmedämmung<br />

Daimlerstr. 11 · 71159 Mötzingen<br />

Tel. 0 74 52 / 7 72 88 · Fax 7 81 89<br />

zimmerei-bohnet@t-online.de<br />

www.zimmerei-bohnet.de<br />

Die Halle der<br />

Zimmerei<br />

Bohnet<br />

GB-Foto: gb


ANZEIGEN<br />

Sonderveröffentlichung<br />

<strong>Auch</strong> unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

Mittwoch,<br />

13. Februar 2013<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

MÖTZINGEN<br />

WIR<br />

IN<br />

Im Cut & Style Haarstudio von Marion Schmidt gibt es spezielle<br />

Kinderplätze<br />

GB-Fotos: gb<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Cut & Style Haarstudio Marion Schmidt<br />

Langer Freitag<br />

kommt gut an<br />

Der sichere Umgang und <strong>die</strong> fachliche<br />

Kompetenz in allen <strong>die</strong> Haarpflege,<br />

den Haarschnitt und das Styling<br />

betreffenden Fragen sind so etwas<br />

wie das Markenzeichen des seit<br />

28 Jahren be<strong>stehen</strong>den Haarstudios<br />

von Marion Schmidt. „Wir nehmen<br />

uns Zeit für den Kunden, bei uns ist<br />

er König und soll sich entspannen<br />

und wohlfühlen“, sagt <strong>die</strong> Inhaberin<br />

und ergänzt: „Wir folgen aktuellen<br />

Trends und bieten nicht nur Stan-<br />

dard-Frisuren an.“ Der regelmäßige<br />

Besuch von Schulungen und Fachausstellungen<br />

sind für sie und ihr<br />

Team selbstverständlich. „Wir geben<br />

Tipps, welcher Haarschnitt zum<br />

Typ, zur Gesichtsform <strong>oder</strong> der Kleidung<br />

passt und wie sich der Kunde<br />

zu Hause stylen und <strong>die</strong> Haare pflegen<br />

kann.“<br />

Eine weitere Besonderheit ist <strong>die</strong><br />

verlängerte Öffnungszeit am Freitag<br />

bis 20 Uhr. Bei der Haarpflege kommen<br />

Produkte von Wella zur Anwendung,<br />

außerdem <strong>die</strong> in Zeitschriften<br />

beworbene Serie „Illumina<br />

Color“. Dank innovativer Technologie<br />

sorgt <strong>die</strong>ses Produkt für ein<br />

Farbergebnis mit ganz besonderer<br />

Leuchtkraft. Kinder wiederum dürfen<br />

sich auf einem Kinderpferdchenfrisiersitz<br />

<strong>die</strong> Haare schneiden lassen.<br />

Mit einem zweiten Salon ist<br />

„Cut & Style“ auch in Jettingen vertreten.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Novalis Wohlfühlaccessoires<br />

Lagerverkauf<br />

in Mötzingen<br />

Seit etwa acht Jahren betreibt<br />

Tanja Stiegele in der Nagolder Innenstadt<br />

in der Marktstraße 55 ein<br />

Einzelhandelsgeschäft für nostalgische<br />

Wohn- und Gartenaccessoires.<br />

Freunde besonderer Einrichtungsund<br />

Dekorationsartikel im charmanten<br />

Stil vergangener Zeiten haben<br />

hier ihre helle Freude, auch wenn es<br />

darum geht, noch ein originelles Geschenk<br />

zu finden. Dass zu jedem Laden<br />

in der Regel auch ein Lager gehört,<br />

ist an für sich nichts Besonderes.<br />

Im Fall von Novalis Wohlfühlaccessoires<br />

hingegen schon. Vor sechs<br />

Jahren hatte <strong>die</strong> Inhaberin <strong>die</strong> Idee,<br />

auch ihr Lager in der Mötzinger Niederwiesenstraße<br />

5 als Verkaufsraum<br />

zu nutzen. Geöffnet hat das mit Liebe<br />

zum Detail ausgebaute Lager inzwischen<br />

nicht nur samstags zwischen<br />

10 und 14 Uhr, sondern auch<br />

schon am Freitag zwischen 15 und<br />

18 Uhr. Zu entdecken gibt es da<br />

Marion Schmidt<br />

<strong>Auch</strong> in Mötzingen: Novalis<br />

GB-Foto: gb<br />

Heimtextilien<br />

wie Tischwäsche,<br />

Schürzen,<br />

Topflappen,<br />

Vorhänge und<br />

Spitzen. Im Bereich<br />

Einrichtung<br />

reicht <strong>die</strong><br />

Auswahl von<br />

Kleinmöbeln<br />

und Stehlampen<br />

bis hin zu Kerzen,<br />

Windlichtern,<br />

Spiegeln,<br />

Schrankknöpfen<br />

und Haken.<br />

Schön fürs Auge<br />

sind diverse Seidenblumen,<br />

exklusiver<br />

Modeschmuck und Schals,<br />

duftend und wohltuend Schafmilchseifen<br />

sowie natürliche Duftöle. Und<br />

wenn demnächst <strong>die</strong> Gartensaison<br />

wieder beginnt, rückt auch <strong>die</strong> große<br />

Auswahl an Rankgittern, Ranktürmen,<br />

Rosenbögen, dekorativen<br />

Rostaccessoires sowie Skulpturen<br />

und Tiere aus englischem Steinguss<br />

in den Fokus.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Firma Eric Beuchel e. K.<br />

Das elektronische Büro<br />

ist eine „Mission Possible“<br />

„Kobra, übernehmen Sie!“ lautet der Titel<br />

einer erfolgreichen US-amerikanischen<br />

Fernsehserie, Geheimagenten hatten in ihr<br />

regelmäßig Fälle im Stil einer „Mission Impossible“<br />

zu lösen. Was das mit der Mötzinger<br />

Firma Eric Beuchel zu tun hat? Nun,<br />

der auf Beratung, Projektmanagement und<br />

Softwareanpassung im Vertrieb spezialisierte<br />

Betrieb übernimmt ihm aufgetragene<br />

Fälle aus dem Kundenmanagement mit<br />

Eric Beuchel<br />

einer Software namens cobra und passt<br />

<strong>die</strong>se, je nach Fall, maßgeschneidert auf<br />

<strong>die</strong> Belange seiner Auftraggeber an. Mehr<br />

noch: als eines von sieben Testcentern in<br />

Deutschland ist <strong>die</strong> Eric Beuchel<br />

e. K. <strong>bereit</strong>s an der Entwicklung der cobra-Software<br />

beteiligt. „Wir lernen das<br />

Programm also nicht erst bei der Auslieferung<br />

kennen, sondern befassen uns schon<br />

vorher intensiv damit“, nennt Firmeninhaber<br />

Eric Beuchel einen für<br />

<strong>die</strong> Kunden entscheidenden<br />

Vorteil. Ein weiterer Pluspunkt:<br />

Die Software lässt<br />

sich flexibel an unterschiedliche<br />

Aufgabenstellungen<br />

anpassen. Was dem einen<br />

GB-Foto: gb<br />

Gartengestaltung<br />

mit Stil<br />

Kunden <strong>die</strong> Anlagenverwaltung ist, das ist<br />

dem Außen<strong>die</strong>nstler eine übersichtlich sortierte<br />

Adressdatei mit Suchfunktion auf <strong>die</strong><br />

Adressen der näheren Umgebung. Aufgrund<br />

der guten Erfahrungen, <strong>die</strong> etwa<br />

Stadtwerke, katholische Dekanate <strong>oder</strong><br />

verschiedene Handelsvertreter mit Beuchels<br />

cobra-Lösungen gemacht haben,<br />

entscheiden sich immer mehr kleine Firmen<br />

für <strong>die</strong>ses System. Auf der Homepage<br />

der Eric Beuchel e. K. geben zufriedene<br />

Kunden Auskunft über ihre guten Erfahrungen.<br />

„Warum sollte man das Rad neu<br />

erfinden, wenn schon Lösungen da sind“,<br />

sagt Eric Beuchel. Und günstiger kommen<br />

solche Lösungen auch. „Beuchel, übernehmen<br />

Sie!“<br />

Kunden-Beziehungs-Management CRM<br />

Software, <strong>die</strong> passt.<br />

Power für Ihren Vertrieb,<br />

für Ihr Büro, für Ihre Kunden<br />

Fa. Eric Beuchel e.K.<br />

Mötzingen / Nagold<br />

www.beuchel-online.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

R + E Hiller, Garten- und Landschaftsbau GmbH<br />

Im Dienste schöner Gärten<br />

Das Tätigkeitsfeld der 1979 in Mötzingen<br />

gegründeten Firma für Garten- und<br />

Landschaftsbau umfasst <strong>die</strong> Erstellung<br />

sämtlicher Grünanlagen im privaten und<br />

öffentlichen Bereich einschließlich Wegebau,<br />

Begrünungs- und Pflegearbeiten,<br />

Gartenumgestaltungen und Dachbegrünungen.<br />

Über 30<br />

Mitarbeiter befassen<br />

sich damit,<br />

<strong>die</strong> vielschichtigen<br />

Wünsche der<br />

Kunden umzusetzen.<br />

Als Firmenmotto<br />

gilt:<br />

„Ein schöner<br />

Garten schenkt<br />

Ihnen mehr Lebensqualität.“<br />

Unter <strong>die</strong>sem<br />

Motto berät <strong>die</strong><br />

Firma R + E Hiller<br />

ihre Kunden,<br />

plant <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Gärten und Gartendetails<br />

und<br />

setzt <strong>die</strong>se bis<br />

hin zur Gartenbeleuchtung und -bewässerung<br />

auch um.<br />

Egal ob ein kleiner Sitzplatz, ein Wasserspiel,<br />

ein Teich <strong>oder</strong> ein Badegarten gewünscht<br />

werden, mit der Mötzinger Garten-<br />

und Landschaftsbaufirma trifft der<br />

Kunde eine gute Wahl, verfügt der Fachbetrieb<br />

doch über eine langjährige Erfahrung.<br />

Einen kleinen Eindruck von den vielfältigen<br />

Möglichkeiten können Interessenten<br />

auf dem Gelände von R + E Hiller in<br />

der Daimlerstraße 6/1 in Mötzingen gewinnen,<br />

<strong>oder</strong> telefonisch einen Beratungstermin<br />

vor Ort vereinbaren.<br />

R+E Hiller<br />

Garten- und Landschaftsbau GmbH<br />

Daimlerstraße 6/1 · 71159 Mötzingen · Tel. 07452/88800-0 · www.hiller-galabau.de<br />

Freisitze<br />

Pergolen<br />

Schwimmteiche<br />

Beleuchtung<br />

und mehr<br />

Winter ade !<br />

Entdecken Sie unsere charmante<br />

Frühlingskollektion. Lassen Sie<br />

sich von den vielen kreativen<br />

Ideen für Garten und<br />

Wohnen inspirieren.<br />

Novalis Nagold - Marktstr. 55 - Tel. 07452/9191912<br />

Lager Mötzingen - Niederwiesenstr. 5<br />

www.novalis-home.de<br />

Lager Mötzingen<br />

Fr. 15-18Uhr<br />

Sa.10-14Uhr<br />

Kreative Gartenideen: R + E Hiller, Garten- und Landschaftsbau<br />

GB-Foto: gb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!