06.03.2013 Aufrufe

NUFRINGEN

NUFRINGEN

NUFRINGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN<br />

Sonderveröffentlichung<br />

Mobil in Nufringen:<br />

Durchgangsverkehr ist größtenteils<br />

hausgemacht, der Platz für einen<br />

Radweg knapp<br />

Parkgebühr<br />

am Bahnhof<br />

birgt Für<br />

und Wider<br />

Von ihrer verkehrsgünstigen Lage in<br />

der Nähe der Autobahn und einem<br />

S-Bahn-Anschluss profitiert die Gemeinde<br />

Nufringen sowohl als Gewerbe- wie<br />

auch als Wohnort. An kleinen Stellschrauben drehen lässt sich<br />

dennoch. Kritisch dabei ist nur, dass manche Maßnahme schnell<br />

sehr teuer werden kann – oder gar nicht erst in die Zuständigkeit<br />

und damit Entscheidungshoheit der Gemeindeverwaltung<br />

fällt. Hört man sich bei Nufringer Bürgern um, dann beurteilen<br />

sie die allgemeine Verkehrssituation als durchweg positiv. „Ich<br />

wohne mit meiner Familie seit 1974 gerne hier im Ort. Die Mobilität<br />

könnte nicht besser sein, S-Bahn-Anbindung und Autobahnanschluss<br />

sind ideal“, sagt Lothar Vieth. Ähnlich schätzt<br />

auch Niko Kruckenberg Nufringens Standortvorteil: „Die S-Bahn<br />

ist super, vor allem weil jetzt endlich der Bahnsteig instandgesetzt<br />

wird. Verkehrstechnisch muss man halt mit der Situation<br />

leben, dass Nufringen am Autobahnzubringer liegt.“ Die Sache<br />

mit dem Durchgangsverkehr empfindet er weniger dramatisch:<br />

„Ich denke, mit Tempo 30 in der Ortsmitte ist er erträglicher geworden.“<br />

So subjektiv die Wahrnehmung hinsichtlich des inner-<br />

Wir wissen,<br />

wo’s lang geht!<br />

GmbH<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Ferdinand-Porsche-Straße 4<br />

71154 Nufringen · Telefon (0 70 32) 80 84<br />

www.karosserie-bertele.de<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

WIR<br />

<strong>NUFRINGEN</strong><br />

IN<br />

S-Bahn-Pendler dürfen am Nufringer Bahnhof kostenlos parken GB-Foto: Bäuerle<br />

örtlichen Verkehrs auch sein mag, konkretes Zahlenmaterial<br />

könnten in Kürze die Ergebnisse einer am 22. September durchgeführten<br />

Verkehrszählung ergeben.<br />

Bürgermeisterin Ulrike Binninger jedenfalls hat den Eindruck,<br />

dass sich der Durchgangsverkehr durch die Nordumfahrung<br />

durchaus schon verbessert habe. „Ich schätze, die Hälfte bis<br />

zwei Drittel des innerörtlichen Verkehrs sind hausgemacht. Besonders<br />

gut feststellen lässt sich das am Samstag, an dem der<br />

Berufsverkehr ja weniger stark ausgeprägt ist, in der Hauptstraße<br />

aber trotzdem ein reges An- und Abfahren herrscht.“ Ein Problem<br />

sieht Binninger vor allem dann, wenn der Verkehrsfluss auf<br />

der B 14 ins Stocken gerät und auswärtige Autofahrer die Ortsdurchfahrt<br />

als Bypass nutzen. Eine durchgängige Ausweisung<br />

als 30-km/h-Zone hält sie jedoch für einen negativen Anreiz.<br />

„Diese Maßnahme macht nur dann Sinn, wenn man sie flankierend<br />

mit stationären Blitzanlagen versüßt“, argumentiert die<br />

Bürgermeisterin. Mit der Problematik von Ortsdurchfahrt, Quellund<br />

Zielverkehr sowie der Ertüchtigung der B 14 an den Knotenpunkten<br />

Kreuzung Rohrauer Straße (Verlegung) und Rötelesberg<br />

beschäftigt sich seit März 2010 auch eine Arbeitsgruppe der<br />

Nufringer Zukunftsoffensive „ZON 2025“. Ihr gehören Benjamin<br />

Schmid, Helmut Finck, Eberhard Schick und Klaus-Dieter Graf<br />

an. Dass deren Zielvorgaben nicht leicht zu realisieren sein werden<br />

und es ohne Kompromisse nicht gehen wird, das weiß auch<br />

Ulrike Binninger: „Für die Interessen von Einzelhandel, dem<br />

Wohl der Anwohner und einer optimalen Verkehrslenkung die<br />

richtige Mischung zu finden, das ist nicht einfach.“<br />

Nicht einfach ist auch die Parkplatzsituation am Bahnhof.<br />

„Das größte Ärgernis für mich sind die Radständer am Bahnhof:<br />

viel zu wenig, deshalb total überfüllt und dazu auch noch unpraktikabel<br />

gestaltet. In Ehningen ist das viel besser gelöst. Da<br />

wundert es mich nicht, dass viele Nufringer mit dem Auto zur<br />

Mittwoch,<br />

19. Oktober 2011<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

S-Bahn fahren“, sagt Niko Kruckenberg. Dies umso mehr, weil<br />

diese ja kostenlos sind. „Das lockt auch viele auswärtige S-Bahnnutzer<br />

nach Nufringen. Dadurch ist der Parkplatz zu klein und es<br />

gibt Probleme in den Nachbarstraßen“, findet Lothar Vieth.<br />

Durch Parkgebühren, so glaubt er, ließe sich diese Situation entschärfen<br />

– und nebenbei auch der Durchgangsverkehr durch den<br />

Ort reduzieren. Die Beliebtheit der P+R-Parkplätze ist leicht erklärt:<br />

Nufringen liegt in einer günstigeren Tarifzone des Verkehrsverbundes,<br />

ein Vorteil letztlich auch für die Nufringer ÖPNV-Nutzer.<br />

Das Steinbeis-Transfer-Zentrum hat jedoch im Auftrag der<br />

Gemeinde ermittelt, dass für die Investition, den laufenden Unterhalt<br />

und eine regelmäßige Kontrolle von Parkscheinautomaten<br />

in einem Zeitraum von zehn Jahren noch kein Cent verdient sei.<br />

In zusätzliche Parkplätze aber will die Bahn AG als Eigentümerin<br />

des gesamten Bahnhofsgeländes nicht investieren. Auch zusätzliche<br />

Fahrradstellplätze würden in deren Verantwortung fallen.<br />

Die Bahn bot der Gemeinde Nufringen aber an, die P+R-Anlage<br />

zu kaufen, um dann selbst für eine Erweiterung zu sorgen. Für<br />

Ulrike Binninger aber ist das angesichts der Kaufpreisvorstellung<br />

der Bahn AG indiskutabel.<br />

Ähnlich dem demografischen Wandel der Bevölkerung sieht<br />

Nufringens Bürgermeisterin bei der Bevölkerung auch eine Veränderung<br />

bei deren Einstellung zur Mobilität. „Das Fahrrad spielte<br />

lange Jahre nur eine Nischenrolle, jetzt kommt es als tägliches<br />

Fortbewegungsmittel wieder ins Bewusstsein.“ Auch wenn zusätzlicher<br />

Raum für eigene Fahrradspuren im bestehenden Nufringer<br />

Straßennetz knapp ist – ein Problem, das auch andere<br />

Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg haben –, so ist es<br />

für sie gut vorstellbar, Fahrradwege auch innerörtlich auszuschildern.<br />

„Die Ortsdurchfahrt ist dafür eigentlich breit genug, die<br />

Seitenstraßen parallel zur Ortsdurchfahrt eignen sich heute<br />

schon gut dafür“, findet Ulrike Binninger. THOMAS VOLKMANN<br />

Fassadendämmung – ein aktuelles Thema<br />

S<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Malergeschäft Deich<br />

eitrundelfJahrenistderMalerfachbetrieb<br />

von Ingo Deich<br />

im Nufringer Gewerbegebiet ansässig.<br />

Das Wohn- und Geschäftshaus<br />

mit großzügiger Werkstatt<br />

sowie einem Spritz- und Trockenraum<br />

dient dabei immer wieder<br />

als Anschauungsobjekt für eine<br />

Fülle zeitgemäßer und beispielhafter<br />

Techniken. Mit modernen<br />

Wandtechniken erfüllen Malermeister<br />

Ingo Deich und sein Team<br />

die Wünsche einer Kundschaft<br />

mit gewachsenen Wohnansprüchen<br />

und sorgen somit für eine<br />

angenehme Wohlfühlatmosphäre.<br />

Ob lasiert oder mit dem<br />

Schwamm, gewischt oder mit<br />

dem Spachtel – all diese Techniken<br />

beherrschen Ingo Deich und<br />

seine Mitarbeiter für die Innenund<br />

Außengestaltung sowie<br />

sämtliche Bodenbelagsarbeiten<br />

und der Malertätigkeit vorgelagerte<br />

Gipserarbeiten. Die Fassadendämmung<br />

– hoch im Trend –<br />

verhindert das Durchfeuchten des<br />

Mauerwerks, reduziert Schimmelschäden<br />

und sorgt für ein behagliches<br />

Wohnklima. Immobilien<br />

werden durch diesen wirksamen<br />

Schutz der Gebäudekonstruktion<br />

aufgewertet, die Heizkosten fallen<br />

geringer aus.


■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Hotel-Restaurant Lamm<br />

Leckere Fisch- und<br />

Fleischgerichte<br />

V<br />

or fünf Jahren haben Gaby<br />

und Richard Knorr das Hotel-Restaurant<br />

Lamm am Nufringer<br />

Marktplatz übernommen –<br />

und sich mit qualitätsvoller Küche<br />

einen guten Ruf erworben.<br />

Weil Richard Knorr selbst für<br />

Fisch-, Fleisch- und Lammgerich-<br />

ANZEIGEN<br />

Sonderveröffentlichung<br />

te schwärmt, sind sie auf der<br />

stark saisonal ausgerichteten<br />

Speisekarte in immer wieder interessanten<br />

Varianten zu entdecken.<br />

Weil die Lammküche mindestens<br />

zweimal die Woche mit<br />

frischen Salz- und Süßwasserfischen<br />

beliefert wird, finden sich<br />

oft erst kurzfristig Rotzunge oder<br />

Schwertfisch im Angebot auf der<br />

Tageskarte wieder. Der Jahreszeit<br />

entsprechend bilden nun<br />

Wildgerichte einen Schwerpunkt.<br />

Serviert wird aber auch Schwäbisches<br />

und Vegetarisches, das<br />

Mittagstisch-Abo ab 6,80 Euro<br />

ist längst zu einer<br />

festen Größe bei der<br />

Bevölkerung in Nufringen<br />

geworden.<br />

Nicht nur wegen der<br />

120 in vier für kleine<br />

wie auch größere Anlässe<br />

geeigneten<br />

Gasträumen des<br />

Nichtraucher-Speiselokals<br />

zur Verfügung<br />

stehenden Plätze,<br />

sondern auch aufgrund<br />

der 21 Hotelzimmer,<br />

bietet sich<br />

das Lamm für Familienfeste<br />

und Geschäftstreffen<br />

aller<br />

Art an. Ausgestattet<br />

sind die geräumigen<br />

Zimmer mit Dusche,<br />

WC, Fernseher und<br />

drahtlosem Internetanschluss.<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Raumausstattung Schrade<br />

Ideen für ein gemütliches Zuhause<br />

Firma Schrade: Die schönsten Stoffe der Saison<br />

S<br />

obald die Blätter sich bunt färben<br />

und Herbststürme übers<br />

Land ziehen, wird einem der<br />

Charme eines gemütlich eingerichteten<br />

Zuhauses wieder ganz besonders<br />

bewusst. Als moderner Raumausstattungsbetrieb<br />

hat es sich die<br />

Firma Schrade zur Aufgabe gemacht,<br />

hier keine Wünsche offenzu-<br />

er Weg in die Selbstständigkeit<br />

D war für den Nufringer Markus<br />

Glaser vor einem Jahr gewisserma-<br />

➙ Angenehme Atmosphäre<br />

➙ Leichte deutsche Küche<br />

➙ Fisch-Spezialitäten<br />

➙ Kaff ee und Kuchen<br />

(aus der eigenen Konditorei)<br />

➙ Für Ihre Feierlichkeiten,<br />

egal ob berufl ich oder<br />

privat, haben wir<br />

Räumlichkeiten für bis<br />

zu 120 Personen<br />

➙ 21 Einzel- + Doppelzimmer<br />

www.lammnufringen.de<br />

G. und R. Knorr<br />

Hotel & Restaurant<br />

Lamm<br />

lassen. Im Ladengeschäft in der<br />

Hauptstraße 24 präsentiert der<br />

seit über 50 Jahren bestehende<br />

Betrieb die jeweils schönsten Stoffe<br />

der Saison. Um sich auf die jeweilige<br />

Kunden- und Raumsituation<br />

einstellen zu können, macht<br />

sich Raumaustattermeister Klaus<br />

Schrade gerne auch ein Bild von<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Stuckateur Markus Glaser<br />

Auch Sanierung historischer Gebäude<br />

ßen eine Rückkehr zu den eigenen<br />

Wurzeln, auch wenn er diese nie<br />

ganz losgelassen hatte. Bis 1995<br />

Hotel Lamm: Die Speisekarte ist stark saisonal ausgerichtet<br />

Hauptstraße 32<br />

71154 Nufringen<br />

Tel. (0 70 32) 9 55 96 60<br />

der Raumsituation vor Ort beim<br />

Kunden. Entsprechend können dann<br />

individuelle Fensterdekorationen genäht,<br />

passende Bodenbeläge verlegt<br />

und die Wände mit herrlichen Tapeten<br />

verschönert werden. Eine lange<br />

Tradition hat auch das Polstern und<br />

Beziehen von Sitzmöbeln, ergänzt<br />

wird das Angebot durch eine maßgenaue<br />

Montage von Sicht- und<br />

Insektenschutz<br />

Bodenbeläge<br />

Tapeten<br />

Polster<br />

Sonnenschutz<br />

Gardinen<br />

nämlich betrieb Glasers Vater ein eigenes<br />

Gipsergeschäft, der Sohn übte<br />

das Handwerk zunächst jedoch<br />

nur nebenberuflich aus. Überwiegend<br />

hat der heute 42-Jährige<br />

sich in dieser Zeit der Kundenpflege<br />

des väterlichen Betriebs gewidmet.<br />

Nach einigen Jahren als Bauleiter<br />

ist Markus Glaser nun aber<br />

doch wieder voll und ganz ins Stuckateurhandwerk<br />

eingestiegen.<br />

Neben den klassischen Innen- und<br />

Außenputzarbeiten zählen die<br />

Fassadengestaltung und -sanierung<br />

inklusive von Maßnahmen<br />

zur Wärmedämmung, vorbereitende<br />

Schritte bei der Renovierung<br />

von Bädern und Neugestaltung<br />

Sonnenschutzanlagen (Rollos, Plissées,<br />

Vertikaljalousien und Jalousien).<br />

Ihren Kunden sichert die<br />

Raumausstattung Schrade eine saubere<br />

und zuverlässige Ausführung<br />

zu. Das profunde Wissen einer jahrzehntelangen<br />

Spezialisierung bekommen<br />

immer wieder auch die<br />

Auszubildenden des Betriebs weitergereicht.<br />

Qualität aus Meisterhand . . .<br />

seit über 50 Jahren!<br />

sauber – pünktlich – zuverlässig<br />

Klaus Schrade · Raumausstattung<br />

Hauptstraße 24 · 71154 Nufringen<br />

Tel. (0 70 32) 8 23 66 · Fax 8 35 21<br />

www.schrade-raumausstattung.de<br />

von Wohnräumen sowie Tätigkeiten<br />

im Trocken- und Dachstockausbau.<br />

Tätig ist er vor allem im privaten Bereich,<br />

ein eigenes Gerüst ist vorhanden.<br />

Auch Malerarbeiten übernimmt<br />

er gerne. Aufgrund seiner Erfahrung<br />

bei der Sanierung historischer Altbauten<br />

ist er auch aktuell wieder in<br />

ein entsprechendes Projekt eingebunden.<br />

Zu den Besonderheiten in<br />

seinen Auftragsbüchern gehörte im<br />

vergangenen Jahr der Anbau des<br />

Nufringer Sportheims sowie die<br />

Neugestaltung des Friseursalons<br />

Conny & Team im Herrenberger<br />

Steingraben. Hier mauerte Markus<br />

Glaser verschieden hohe Abteilungsmauern<br />

ein und verputzte sie.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Feine Dinge<br />

Ausgesuchte Geschenkartikel<br />

und Schmuck<br />

S<br />

chöne und<br />

ausgefallene<br />

Dinge zum Verschenken,<br />

Wände,<br />

Räume und Tische<br />

dekorieren, dazu<br />

auch filigraner<br />

Schmuck mit Stil<br />

und Charakter –<br />

das alles lässt sich<br />

im Nufringer Ladengeschäft„Feine<br />

Dinge“ in der<br />

Hauptstraße 22<br />

finden. „Dinge, die<br />

es nicht überall zu<br />

sehen gibt“, wie<br />

Peter Reisch mit<br />

Blick auch auf das besondere<br />

Sortiment an liebevoll gestalteten<br />

Grußkarten und Papieren<br />

zum Beschreiben wie auch zum<br />

Einpacken von Geschenken erklärt.<br />

Auf der Suche nach den<br />

ins Konzept passenden feinen<br />

Dingen besucht der Nufringer<br />

regelmäßig Messen, andere Geschäfte<br />

für Dekorationsartikel<br />

sowie Handwerkermärkte. „Damit<br />

sind dann auch die Wochen-<br />

Mittwoch,<br />

19. Oktober 2011<br />

enden ausgefüllt, zu entdecken<br />

gibt es da immer eine ganze<br />

Menge“, sagt Peter Reisch. Genau<br />

dies lässt sich denn auch<br />

von „Feine Dinge“ sagen. Ein<br />

regelmäßiger Besuch des vor einem<br />

Jahr eröffneten Ladengeschäftes<br />

lohnt durchaus, handelt<br />

es sich bei den feinen Dingen<br />

doch stets um Einzelstücke,<br />

maximal aber kleine Serien. Außerdem<br />

werden die feinen Din-<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

Nufringen hat was...<br />

Schönes, Ausgesuchtes<br />

und immer das ganz Besondere<br />

Feine Dinge<br />

· Platten · Mosaik · Marmor · Natursteine<br />

Rudolf-Diesel-Straße 19 · 71154 Nufringen<br />

Telefon (0 70 32) 9 86 70 · www.fl iesen-kugel.de<br />

Wand- und<br />

Bodenbeläge<br />

Treppen- und<br />

Podestbeläge<br />

Arbeitsplatten<br />

Waschtischanlagen<br />

Hauptstrasse 22 Tel. 07032 895162<br />

Rudolf-Diesel-Straße 27<br />

71154 Nufringen<br />

Tel.07032/7973-0<br />

Fax07032/7973-10<br />

ge den saisonalen Themenwelten<br />

sowie Anlässen wie Ostern,<br />

Weihnachten, Valentinstag,<br />

Muttertag, Konfirmation, Kommunion<br />

entsprechend angepasst.<br />

Den Schmuck – stilistisch<br />

den 20er Jahren folgend – entwirft<br />

und fertigt Sigrid Reisch.<br />

Mehrmals war sie damit auf<br />

verschiedenen Handwerkermärkten<br />

vertreten, darunter<br />

auch in Herrenberg.<br />

Zahlreiche anregende Anwendungsbeispiele<br />

M<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Naturstein Kugel und Fliesen Kugel<br />

it etwa 2500 verschiedenen<br />

Fliesen und einer<br />

ebenso exquisiten wie umfangreichen<br />

Auswahl an Natursteinen<br />

haben sich die beiden eigenständigen<br />

Unternehmen Fliesen Kugel<br />

und Naturstein Kugel einen<br />

Namen weit über die Kreisgrenzen<br />

hinaus gemacht – auch im<br />

Bereich Sanierung. Ein wichtiger<br />

Schritt in der Entwicklung der<br />

1989 gegründeten und heute<br />

rund 25 Mitarbeiter zählenden<br />

Betriebe war vor sieben Jahren<br />

der Bau einer separaten Ausstellungs-<br />

und Werkhalle für Natursteine<br />

nur wenige Meter vom<br />

WIR<br />

<strong>NUFRINGEN</strong><br />

IN<br />

Firma Kugel:<br />

Auf dem<br />

Freigelände<br />

kann man<br />

sich die<br />

große<br />

Auswahl<br />

an Natursteinen<br />

anschauen<br />

Feine Dinge: „Dinge, die es nicht überall zu sehen gibt“<br />

Stammhaus für Fliesen im Gewerbegebiet<br />

Gründen entfernt.<br />

Hier hat es Platz für vielfältige<br />

Anwendungsbeispiele für den<br />

Wohnbereich, Küche und Bad,<br />

hier wird sichtbar, in welchen<br />

Aufbaustufen das unterschiedlich<br />

gemaserte Material verarbeitet<br />

wird. Ob als Bodenbelag,<br />

Tisch-, Küchen- oder Arbeitsplatte,<br />

als Ablage oder auch in Verbindung<br />

mit einem Kaminofen,<br />

die Ausstellung macht Lust auf<br />

das Millionen Jahre alte Natursteinmaterial<br />

und verdeutlicht,<br />

warum das Stern-Center Sindelfingen,<br />

die Liederhalle Stuttgart<br />

oder das SI-Centrum in Stuttgart-Möhringen<br />

zu den auf der<br />

langen Referenzliste der Firma<br />

Kugel stehenden Kunden zählen.<br />

Eine Stärke des Unternehmens<br />

ist dabei, dem oft harten Termindruck<br />

stets gerecht zu werden.<br />

Geschätzt wird außerdem die enge<br />

Zusammenarbeit mit Handwerkern<br />

aus der Region.


D<br />

ass das Nufringer Bestattungsinstitut<br />

mit seiner einfühlsamen<br />

Art trauernden Familien<br />

eine große Stütze bei der Begleitung<br />

und Abwicklung in einem<br />

Sterbefall ist, das bekommt Erika<br />

Wild immer wieder durch Danksagungen<br />

bestätigt. Der seit über 30<br />

Jahren mit der rücksichtsvollen<br />

und liebevollen Begleitung der<br />

Hinterbliebenen beschäftigte Familienbetrieb<br />

nimmt sich für jeden<br />

Gesprächspartner Zeit, hört aufmerksam<br />

zu und bespricht offene<br />

Fragen ausführlich. „Wir wollen<br />

helfen, Entscheidungen zu erleichtern<br />

und den Angehörigen das Gefühl<br />

geben, das Richtige getan zu<br />

haben“, sagt Erika Wild, deren<br />

Dienste auch in Nachbargemeinden<br />

immer wieder gefragt sind.<br />

Garantiert wird eine ordentliche,<br />

pünktliche und saubere Abwicklung,<br />

auch sonntags können sich<br />

Ratsuchende in allen sie betreffenden<br />

Fragen an das Bestattungsinstitut<br />

wenden.<br />

ANZEIGEN<br />

Sonderveröffentlichung<br />

Der „Wohnpark Schwarzwaldsiedlung“ ist ein neues MM-Projekt in Herrenberg<br />

B<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Bestattungsinstitut Erika Wild<br />

Einfühlsame Begleitung<br />

im Trauerfall<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

MM-Bau<br />

Ökologische Bauweise<br />

und gehobene Ausstattung<br />

auen in hochwertiger Ausstattung<br />

und dies in einer entsprechend<br />

exklusiven Lage mit einer<br />

ausgefallenen Optik – das sind bereits<br />

drei Besonderheiten bei den<br />

von MM-Bau erstellten Bauvorhaben.<br />

Noch größere Priorität aber ge-<br />

nießt der ökologische Aspekt des<br />

Bauens und Wohnens, die Verwendung<br />

baubiologisch gesunder Werkstoffe<br />

liegen der MM Wohn- und<br />

Blockhaus Bau GmbH besonders am<br />

Herzen. Mit einem bewährten und<br />

eingespielten Team von Architekten<br />

NEU „Wohnpark Schwarzwaldsiedlung“<br />

KfW 70<br />

– wohnen in bester<br />

EFFIZIENZ-<br />

HAUS<br />

Herrenberger Stadtlage<br />

· Barrierefreier Hauszugang<br />

· Bodentiefe Duschtassen<br />

· Teilweise behindertengerechte<br />

Parkplätze in der hauseigenen<br />

Tiefgarage<br />

· Ökologische Bauweise mit<br />

Pellet- und Fußbodenheizung<br />

· Langfristig kalkulierbare<br />

Nebenkosten<br />

Telefon<br />

07032/83224<br />

Hauptstraße 2<br />

71154 Nufringen<br />

Mobil 0171 / 2 76 54 59<br />

Fax07032/82763<br />

www.mm-bau.com<br />

·<br />

·<br />

·<br />

Exklusive Ausstattung<br />

der Wohnungen mit Parkett,<br />

edlen Bädern und Fließen<br />

Aufzug von der Tiefgarage<br />

bis ins Dachgeschoss<br />

Mehrgenerationen wohnen<br />

Geplanter Baubeginn für den<br />

„Wohnpark Schwarzwaldsiedlung“<br />

ist Anfang 2012.<br />

Moderne<br />

Architektur<br />

im Einklang<br />

mit der Natur<br />

BPS Mitglied im Bau-Prüfverband Südwest e.V. mit<br />

Qualitätskontrolle BFW Mitglied im Bundesverband<br />

Freier Wohnungsunternehmer e.V.<br />

BESTATTUNGSINSTITUT<br />

und Bauleitern werden attraktive<br />

Objekte erstellt, die sich durch abwechslungsreiche<br />

Fassaden, harmonische<br />

Grundrisse, lichtdurchflutete<br />

helle Räume, einladende und repräsentative<br />

Hauszugänge und Gärten<br />

auszeichnen. Umsicht bei der<br />

Grundstücksauswahl<br />

sowie eine<br />

Preis- und Fertig-<br />

stellungsgarantie<br />

bei Vertragsabschluss<br />

sind<br />

selbstverständlich.<br />

„In den<br />

mittlerweile 17<br />

Jahren unseres<br />

Bestehens haben<br />

wir stets nur solche<br />

Vorhaben realisiert, in denen<br />

wir uns auch selber wohlfühlen<br />

würden“, sagt Geschäftsführer<br />

Günther Müller.<br />

Ganz aktuell wird derzeit ein<br />

neues Projekt in Herrenberg<br />

vermarktet, und zwar der<br />

„Wohnpark Schwarzwaldsiedlung“.<br />

Nur drei Minuten von<br />

Bahnhof, Ärztehaus und Einkaufsmöglichkeiten<br />

entfernt<br />

entstehen zwischen der Mühlstraße<br />

und dem Ahornweg<br />

zwei Wohngebäude mit insgesamt<br />

22 Wohneinheiten zwischen<br />

zwei und fünf Zimmern.<br />

Konzipiert ist das barrierefreie<br />

Objekt als KfW-70-Effizienzhaus<br />

in exklusiver Ausstattung<br />

mit Pellet- und Fußbodenheizung.<br />

Der Baubeginn ist für<br />

Ende des Jahres/Anfang 2012<br />

vorgesehen.<br />

Suchen Sie<br />

bei einem<br />

Sterbefall einen<br />

rücksichtsvollen<br />

und lieben<br />

Ansprechpartner?<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

Bestattungsinstitut<br />

Erika Wild<br />

Schulstraße 16<br />

71154 Nufringen<br />

Telefon (0 70 32) 8 26 16<br />

Telefax (0 70 32) 8 34 77<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen<br />

Überführungen<br />

In- und Ausland<br />

M<br />

it der Beratung, dem<br />

Vertrieb und auch Servicediensten<br />

für elektrisch betriebene<br />

Geräte, die vor allem<br />

älteren Menschen den Alltag<br />

erleichtern, hat sich die Nufringer<br />

Firma Elektrotechnik<br />

Hähnel einen Namen gemacht.<br />

Unter dem geschützten<br />

Begriff „Senio-Sana®“ bietet<br />

Inhaber Arnd Hähnel Produkte<br />

wie elektrisch betriebene Treppen-<br />

und Badewannenlifte,<br />

Großtastentelefone und sprechende<br />

Blutdruckmessgeräte<br />

an. In die Liste nützlicher Alltagshilfen<br />

aufgenommen wurden<br />

unlängst auch Elektromobile.<br />

Hier kann zwischen Leistungsklassen<br />

bis 6 km/h (zulassungsfrei)<br />

und 15 km/h gewählt<br />

werden. Das Prinzip<br />

Vertrieb, Service und Wartung<br />

aus einer Hand hat im Hause<br />

Hähnel auch für den Bereich<br />

Kaffeemaschinen Gültigkeit,<br />

Mittwoch,<br />

19. Oktober 2011<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

Eigene Werkstatt für Kaffeemaschinen<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Marquart Nudeln<br />

Das Prinzip der kurzen Wege<br />

N<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Elektrotechnik Hähnel<br />

icht nur im Schwabenland<br />

lässt man sich die<br />

frischen Marquart-Nudeln<br />

aus Nufringen schmecken,<br />

auch in Luxemburg und<br />

Belgien sind die mit Eiern<br />

von heimischen Hühnern<br />

zubereiteten Teigwaren gefragt.<br />

Im Gegenzug bezieht<br />

der vor mehr als 50 Jahren<br />

gegründete und seit rund<br />

20 Jahren von Gerhard<br />

Münzer geführte „Nudelbäck“<br />

von dortigen Bauernkooperativen<br />

Dinkelmehl<br />

und Buchweizen. Nach wie<br />

vor werden die Nudelspezialitäten<br />

und der Maultaschenteig<br />

in Nufringen auf<br />

traditionelle und handwerkliche<br />

Art produziert, der<br />

Teig wie früher in aufwendiger<br />

Weise kalt gewalzt.<br />

Die Maschinen stammen<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Metzgerei Schneck<br />

Wild von Nufringer Jägern<br />

H<br />

Elektromobile, Treppenlifte,<br />

Kaffeevollautomaten, Datentechnik<br />

und vieles mehr finden Sie bei uns.<br />

und zwar für Fabrikate aller<br />

namhaften Hersteller. Im Ladengeschäft<br />

in der Hauptstraße<br />

29 sind sie funktionstüchtig<br />

angeschlossen, ebenso in der<br />

letztes Jahr eröffneten Filiale<br />

am Herrenberger Hasenplatz.<br />

Dank einer Werkstatt im eigenen<br />

Haus können Freunde der<br />

schwarzen Bohne ihren Kaffeeautomaten<br />

bereits nach<br />

kurzer Zeit schon wieder voll<br />

funktionstüchtig in Betrieb<br />

nehmen. Dritter Trumpf des<br />

Nufringer Meisterbetriebs ist<br />

dessen Stärke als Ökotec-Partner<br />

für erneuerbare Energien<br />

(Wärmepumpen, Fotovoltaik,<br />

Solarthermie und Blockheizkraftwerke).<br />

Nicht zuletzt ist<br />

Elektrotechnik Hähnel aber<br />

auch Anlaufstelle für den Kauf<br />

und die Reparatur von Elektroartikeln,<br />

Haushaltsgeräten und<br />

Geräten der Unterhaltungselektronik.<br />

WIR<br />

<strong>NUFRINGEN</strong><br />

IN<br />

erbstzeit ist Jagdzeit und damit auch<br />

jene Zeit, in der vermehrt Wild auf<br />

die Teller und Speisekarten kommt. Dem<br />

will sich die Nufringer Metzgerei Schneck<br />

keinesfalls verschließen. „Unsere Kunden<br />

lieben die Abwechslung“, sagt Metzgermeister<br />

Stefan Schneck. Sein Wild – Reh<br />

und Wildschwein – bezieht er dabei direkt<br />

von Nufringer Jägern aus dem<br />

Schönbuch.<br />

Eine Besonderheit stellt ein luftgetrockneter<br />

Schinken nach dem bekannten<br />

Vorbild aus Parma dar. „Er ist etwas milder<br />

als ein spanischer Bergschinken“, beschreibt<br />

der die Nufringer Metzgerei in<br />

der zweiten Generation führende Stefan<br />

Schneck seine Kreation.<br />

Bis zu 800 Artikel umfasst das umfangreiche<br />

Sortiment verschiedenster, in<br />

Eigenproduktion hergestellter Wurst-,<br />

Schinken- und Fleischsorten sowie angebotener<br />

Feinkostsalate. Zugekauft werden<br />

allenfalls ausländische Spezialitäten<br />

sowie der Käse. Auch an der Warmtheke<br />

Unser Geschenktipp:<br />

Nudelpräsente<br />

aller Art<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag: 8 bis 12.15 Uhr<br />

und 13.45 bis 18 Uhr<br />

Samstag: 8 bis 12 Uhr<br />

findet sich für jeden Geschmack etwas<br />

Leckeres zum Mitnehmen, darunter auch<br />

ein täglich wechselndes Angebot für den<br />

Mittagstisch. Als fester Bestandteil des<br />

Metzgereiangebots hat sich längst auch<br />

der Partyservice etabliert, in Absprache<br />

Die Firma Hähnel vertreibt auch Treppenlifte<br />

. . . immer nur<br />

vom Besten!<br />

übrigens aus der Herrenberger<br />

Partnerstadt Fidenza<br />

in Italien. Zahlreiche<br />

Gastronomiebetriebe in<br />

der Umgebung schwören<br />

gemäß dem Motto „Auf<br />

kurzen Wegen frisch auf<br />

den Tisch“ auf die frisch<br />

zubereiteten Produkte aus<br />

Nufringen. Im eigenen Verkaufsladen<br />

sind von Montag<br />

bis Samstag frischer<br />

Maultaschenteig und bis<br />

zu 35 verschiedene Nudelsorten<br />

im Direktverkauf erhältlich,<br />

die Nudeln zusätzlich<br />

auch als Geschenkpackung.<br />

Produziert wird<br />

aber auch für regionale<br />

Demeter-Vertriebspartner<br />

sowie für rund 100 Metzgereien<br />

und Bäckereien im<br />

Raum Böblingen, Tübingen<br />

und Reutlingen.<br />

mit den Kunden wird für Feste aller Art<br />

das Passende zubereitet und auf Wunsch<br />

vom freundlichen Personal auch serviert,<br />

selbstverständlich mit den qualitativ<br />

hochwertigen Waren aus eigener Herstellung.<br />

Qualität, die man schmeckt!<br />

Genießen Sie unsere Produkte aus traditioneller<br />

eigener Herstellung – Bestes aus unserer Region!<br />

Gerne beraten wir Sie!<br />

Ihr Team der Metzgerei Schneck<br />

Metzgerei Stefan Schneck<br />

Breite Straße 15<br />

71154 Nufringen<br />

Telefon (0 70 32) 8 28 35<br />

Telefax (0 70 32) 8 32 67


Landhausmode<br />

gibt es im<br />

„Dorfladen“<br />

ebenso wie<br />

Alltags- und<br />

Freizeitbekleidung<br />

D<br />

as in den letzten Jahren gewachsene<br />

Interesse an Dirndl<br />

und Trachtenmode hat den Nufringer<br />

Dorfladen – insbesondere zur<br />

Volksfestsaison – zu einer beliebten<br />

Adresse in der Region werden lassen.<br />

Nach dem Ende der dieses Jahr<br />

besonders erfolgreichen Stuttgarter<br />

Wasenwochen ist nun aber wieder<br />

etwas Ruhe im Dorfladen einge-<br />

ANZEIGEN<br />

Sonderveröffentlichung<br />

Auch fesche Alltagsmode<br />

im Landhausstil<br />

Auch unter:<br />

www.gaeubote.de<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Dorfladen<br />

kehrt. Was nicht heißt, dass die<br />

Dirndl und Lederhosen nun ins Lager<br />

wandern. „Trachtenmode wird<br />

längst auch zu alltäglichen Anlässen<br />

oder bei Geburtstagen getragen,<br />

selbst im Theater sieht man sie immer<br />

öfter“, sagt die staatlich geprüfte<br />

Modedesignerin Johanna<br />

Mack-Stickel, die den 1980 von ihrer<br />

Mutter als Web- und Spinnstube er-<br />

INTERNATIONAL<br />

TRADITIONELL<br />

30 JAHRE<br />

Herbst- und Wintermode<br />

für die ganze Familie<br />

Dorfladen Hauptstr. 23 71154 Nufringen Tel. (0 70 32) 96 99 36<br />

Ihr Fachgeschäft für Landhaus-, Folklore- und Trachtenmode<br />

Di. bis Fr. 9 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr – Sa. 9 bis 13 Uhr<br />

WIE DÜRFEN WIR SIE<br />

ZUFRIEDENSTELLEN?<br />

Heckenscheren?<br />

Laubsauger/-bläser?<br />

Astsägen/<br />

o schön der Herbst mit sei-<br />

Hochentaster? S nen sich bunt färbenden<br />

Elektro-, Benzin-<br />

Wir und haben Akkugeräte das richtige<br />

Gerät für Sie!<br />

Sonderpreise z.B.:<br />

Elektro-, Benzin- und<br />

Motorhacken Akkugeräte ab 299,- E<br />

Rasentraktoren ab 1.489,- E<br />

Vorführgeräte:<br />

Sonderpreise<br />

und Ersatzteile für viele<br />

Kundendienst, Reparaturen<br />

Fabrikate !<br />

Land-, Garten- und<br />

Forsttechnik<br />

Verkauf +<br />

Kundendienst<br />

vom Fachmann<br />

Inh. Susanne Kaupp-Binder<br />

Gottlieb-Daimler-Straße 2<br />

71154 Nufringen<br />

Gewerbegebiet Gründen<br />

Tel.(07032)82292·Fax83481<br />

E-Mail: Kaupp-Landtechnik@t-online.de<br />

öffneten Dorfladen zur Jahrtausendwende<br />

übernahm. Der Dorfladen<br />

freilich steht nicht nur allein für<br />

Landhausmode, sondern auch für<br />

Alltags- und Freizeitbekleidung. Im<br />

Bereich Jeans sind die Marken Ascari<br />

und Adelina vertreten, Pullover<br />

(wozu aktuell auch die derzeit angesagten<br />

zopfgemusterten Strickwaren<br />

zählen) stammen von Hammerschmidt<br />

und anderen namhaften<br />

Herstellern. Abgerundet<br />

wird das Programm durch ein<br />

wechselndes Sortiment an<br />

Schmuck, Schuhen, Taschen,<br />

Gürteln und Accessoires. Und<br />

auch die<br />

kleinen<br />

Besucher<br />

kommen<br />

auf ihre<br />

Kosten,<br />

denn neben<br />

der<br />

Mode hält Johanna Mack-Stickel<br />

auch ausgewählte Kinderbücher<br />

und Artikel von Felix,<br />

Prinzessin Lillifee, Käptn Sharky<br />

und Pferdefreunde bereit.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Kaupp Land-, Garten- und Forsttechnik<br />

Praktische Geräte<br />

für Haus und Hof<br />

Blättern sein mag, für Gartenund<br />

Grundstücksbesitzer bringt<br />

er auch Arbeit mit sich. Arbeit,<br />

die mit den richtigen Hilfsmitteln<br />

leicht von der Hand geht. Ob<br />

Laub sammeln, Hecken oder<br />

Bäume schneiden – die Firma<br />

Kaupp Land-, Garten- und Forsttechnik<br />

im Nufringer Gewerbegebiet<br />

Gründen hält entsprechende<br />

Geräte bereit. Ganz neu<br />

im Programm befinden sich Geräte<br />

mit Wechselakkus<br />

der neuesten Generation<br />

von Dolmar und Wolf. Je nach<br />

Bedarf können sie an Laubbläser,<br />

Heckenscheren, Hochentaster<br />

oder Motorsägen eingeklickt<br />

werden. Innovativ sind auch Teleskopstiele<br />

und passende Aufsteckgeräte<br />

(z. B. Schüttelhaken,<br />

Apfelbrecher, Eckbesen, Astscheren<br />

etc.) aus dem Wolf-Multi-<br />

Star-System. Neu ist ein Aufsatz,<br />

mit dem sich Schnee von Solarmodulen<br />

mühelos entfernen<br />

lässt. Apropos Schnee: bevor der<br />

Rasen unter der weißen Decke<br />

verschwindet, sollte man im<br />

Herbst noch einen speziellen Rasendünger<br />

ausstreuen, um seinen<br />

Widerstand gegen Krankheiten<br />

und Frost zu erhöhen. Dieser<br />

ist ebenso wie Rasensamen und<br />

Ganzjahresdünger bei Kaupp erhältlich.<br />

Was den Winterdienst<br />

anbelangt, so empfiehlt Susanne<br />

Kaupp-Binder, sich jetzt schon<br />

um Schneeschieber zu kümmern.<br />

Räumschilder, Sand- und Salzstreuer<br />

gibt es zum nachträglichen<br />

Anbau auch an<br />

ältere Modelle. In der angeschlossenen<br />

Fachwerkstatt mit<br />

Ersatzteilservice werden darüber<br />

hinaus Kundendienste und Reparaturen<br />

für alle Gartengeräte,<br />

Mofas, Roller, Traktoren, Landmaschinen<br />

und Quads zügig und<br />

kompetent erledigt.<br />

Flaggenwechsel – aus ESSO wird AVIA<br />

N<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Seeger GmbH & Co. KG<br />

Der Spezialist für<br />

gesundes Sitzen<br />

N<br />

icht nur dem gesunden<br />

Schlaf, sondern auch dem<br />

gesunden Sitzen gilt beim Nufringer<br />

Fachgeschäft Seeger die ganze<br />

Leidenschaft. „Gesundes Sitzen<br />

ist bewegtes Sitzen”, sagt In-<br />

ge Seeger und ergänzt: „Unser<br />

Körper ist nicht fürs Sitzen gedacht.<br />

Die Natur hat ihn für ein<br />

Leben in Bewegung ausgestattet.<br />

Trotzdem verbringen viele 85 Prozent<br />

ihrer wachen Zeit im Sitzen.<br />

Mittwoch,<br />

19. Oktober 2011<br />

Das Ergebnis kennen<br />

fast alle, denn Rückenleiden<br />

gehören zu den<br />

häufigsten Krankheitssymptomen.“<br />

Dem entgegen<br />

wirken Sitzmöbel,<br />

die den Körper darin unterstützen,<br />

auch im Sitzen<br />

in Bewegung zu<br />

bleiben, die Durchblutung<br />

fördern und die Rückenmuskulatur<br />

stärken.<br />

Durch die stetige Bewegung<br />

werden die Bandscheiben<br />

mit der nötigen<br />

Nahrung versorgt. Die<br />

Atmung wird tiefer, der<br />

Mensch entspannt sich<br />

und bleibt wesentlich<br />

länger konzentriert.<br />

Möglich wird dies mit<br />

Sitzmöbeln des Herstellers<br />

Moizi. Dessen Auswahl<br />

reicht vom Kinder-<br />

Die Herrenberger Zeitung<br />

und Jugendmöbel über Bewegungsstühle<br />

und Entspannungssessel<br />

bis zum dynamischen Arbeitsplatz.<br />

Verfügbar sind sie in<br />

zahlreichen Design-Variationen,<br />

die Auswahl von Leder, Stoffen<br />

und Farben lässt ebenfalls keine<br />

Wünsche offen. Stuhlgestelle und<br />

Armlehnen gibt es pulverbeschichtet,<br />

glanzverchromt oder in<br />

Buchenformholz. Die Sitz- und<br />

Rückeneinheit sowie Höheneinstellungen<br />

können individuell<br />

nach Größe und Gewicht des Nutzers<br />

eingestellt werden. „Wir bieten<br />

verschiedene Rückenformen<br />

an, ganz nach Ihrer liebsten Sitzgewohnheit.<br />

Gönnen Sie sich<br />

schönsten Sitzkomfort für die angenehmen<br />

Stunden des Tages –<br />

und bleiben so auch an turbulenten<br />

Tagen kreativ und fit“, sagt<br />

Inge Seeger und lädt zum Probesitzen<br />

nach Nufringen ein.<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

A. Wankmüller GmbH & Co. KG Energiehandel<br />

icht nur, dass die Firma Wankmüller<br />

vor zwei Jahren für viele<br />

Kunden fast unbemerkt von Herren-<br />

berg nach Nufringen zog, auch<br />

strukturell ergaben sich Veränderungen.<br />

So passte die globale Ausrich-<br />

tung des ExxonMobil-Konzerns<br />

(besser bekannt als ESSO) nicht<br />

mehr auf die Bedürfnisse des mittelständischenBrennstoffhändlers,<br />

der hauptsächlich Privathaushalte<br />

mit Heizstoffen versorgt.<br />

Die Firma Wankmüller<br />

löste sich daher von der ESSO<br />

und trat im Frühjahr 2011 dem<br />

Verbund der mittelständisch<br />

orientierten AVIA als Gesellschafter<br />

bei. Deutlich spürbar<br />

erlebt man die neue Flexibilität<br />

und den frischen Wind, den der<br />

Markenwechsel auch für die<br />

Kundschaft mit sich bringt.<br />

Nachdem neue Energiegesetze<br />

und ein wachsendes Produktangebot<br />

Kunden auf dem Wärmemarkt<br />

verunsichert haben,<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

Kaupp-Hausrat<br />

Neue Kinderbestecke<br />

eingetroffen<br />

I<br />

Bürogefährten<br />

Herrenberger Str. 34<br />

71154 Nufringen<br />

Tel.: 07032-82103<br />

www.seeger-hm.de<br />

n einer Zeit, in der Trends fast<br />

schneller kommen und gehen,<br />

als man sie wahrnehmen kann,<br />

konzentriert sich das Nufringer<br />

Fachgeschäft Kaupp-Hausrat auf<br />

das Wesentliche – eine sorgfältige<br />

Auswahl funktioneller Haushaltsartikel<br />

von der „Flotten Lotte“<br />

bis hin zu nützlichen Accessoires<br />

aus erstklassigen Materialien,<br />

in bester Verarbeitung und<br />

schönem Design. Jetzt im Herbst<br />

steht der gedeckte Tisch im Mittelpunkt.<br />

„Es gibt nichts Schöneres,<br />

als im Kreise der Familie oder<br />

zum Beispiel<br />

Kinderset „Annelie“<br />

7-tlg. 7 49.95<br />

Kinderbesteck „Paddy“<br />

4-tlg. 7 29.95<br />

schafft das Familienunternehmen<br />

mit ausführlichem Fachwissen Klarheit<br />

und erläutert verständlich die<br />

Unterschiede und Vorteile der verschiedenen<br />

Heizölsorten und Heizsysteme<br />

bzw. Energieträger. Damit<br />

soll den Kunden die gewohnte Sicherheit<br />

zurückgegeben werden. Ein<br />

weiterer Schwerpunkt liegt dieses<br />

Jahr im Bereich Holzpellets. Durch<br />

ein zusätzlich angeschafftes Silofahrzeug<br />

können diese nun auch lose<br />

ausgefahren werden, was eine<br />

deutlich flexiblere und kostengünstigere<br />

Belieferung erlaubt. Tankstellenkunden<br />

können sich ebenfalls<br />

freuen: seit Juli steht an den Pkw-<br />

Zapfsäulen in Nufringen auch der<br />

umweltfreundlichere Ottokraftstoff<br />

E10 zur Verfügung.<br />

Seeger GmbH & Co.KG<br />

Tischkultur für Kinder<br />

mit Freunden zu tafeln“, findet<br />

Christine Kaupp. Mit schönem<br />

Geschirr, Glas und Porzellan in<br />

allen Formen und Farben, ausgesuchten<br />

Bestecken und einer<br />

liebevollen Dekoration wird aus<br />

jeder gemeinsamen Mahlzeit<br />

ein Festmahl. „Ihre Gäste werden<br />

staunen“, verspricht Christine<br />

Kaupp.<br />

Damit auch Kinder bereits<br />

mit Freude tafeln, bietet<br />

Kaupp-Hausrat schon für die<br />

Kleinsten eine große Auswahl<br />

an Kinderbestecken und -ge-<br />

Montag-Freitag:<br />

8.30-12.30 Uhr<br />

14.30-18.30 Uhr<br />

Samstag:<br />

8.30-13.00 Uhr<br />

elha-kaupp@t-online.de<br />

Hier fällt Konzentrieren leicht:<br />

MOIZI Bewegungsstühle unterstützen<br />

durch bewegtes Sitzen die Rückenmuskulatur<br />

und fördern die Durchblutung.<br />

Ob im Büro oder zu Hause … in dieser<br />

Umgebung kommt man ganz locker und<br />

entspannt durch den Tag.<br />

MOIZI 18<br />

MOIZI 36<br />

MOIZI 21<br />

www.moizi.de<br />

MOIZI Möbel GmbH Warburger Str. 37 33034 Brakel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Freitag: 9.00 - 12.30 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Mittwochnachmittag: geschlossen<br />

WIR<br />

<strong>NUFRINGEN</strong><br />

IN<br />

Fachgeschäft für<br />

Geschenke und Hausrat<br />

Koch-Bratgeschirr<br />

Bestecke/Glas/Porzellan<br />

Tischdekorationen<br />

Geschenktischservice<br />

Elektrogeräte<br />

Hauptstraße 47<br />

71154 Nufringen<br />

Telefon (0 70 32) 8 29 43<br />

Fax (0 70 32) 8 32 94<br />

Firma Seeger: Bester Sitzkomfort<br />

Firma Kaupp: Große Auswahl auch für Kinder<br />

schirr, Tischsets, Gläser,<br />

Backutensilien und Ess-<br />

Lern-Geschirr an. Dank<br />

der fantasievoll gestalteten<br />

Serien von Auerhahn<br />

– auf Prinzessin abgestimmt<br />

für Mädchen, im<br />

Piratenlook für hungrige<br />

Seeräuber – werden Kinder<br />

geradezu zum Essen<br />

Die Firma Wankmüller ist seit dem Frühjahr Gesellschafter bei AVIA<br />

verführt. Zur Stärke des Hauses<br />

Kaupp gehört auch, dass sich die<br />

freundlichen Mitarbeiter Zeit für<br />

eine fachkundige Beratung nehmen<br />

und es Serviceleistungen von<br />

der einzigartigen Geschenkverpackung<br />

über Wunschlisten für Anlässe<br />

von Geburtstag über Hochzeit<br />

bis Jubiläum gibt, ebenso Dekorationen<br />

aller Art.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!