20.02.2013 Aufrufe

Arbeitsbericht 3a: Qualifizierung für die Berufe des ... - AMOSA

Arbeitsbericht 3a: Qualifizierung für die Berufe des ... - AMOSA

Arbeitsbericht 3a: Qualifizierung für die Berufe des ... - AMOSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A MOSA<br />

Tabelle 1: Übersicht aktuelle Pflegeausbildungen in und ausserhalb der<br />

Bildungssystematik<br />

Quelle: Eigene Darstellung<br />

Arbeitsmarktbeobachtung<br />

Ostschweiz, Aargau und Zug<br />

Ausbildungsstufe Bisherige Ausbildungen Nachholbildung Vali<strong>die</strong>rung<br />

Ausserhalb der Bildungssystematik<br />

• Pflegehelferin/helfer SRK<br />

• <strong>Qualifizierung</strong> <strong>für</strong><br />

Freiwilligenarbeit und<br />

Angehörigenpflege<br />

Sekundarstufe II<br />

• Eidgenössisches<br />

Berufsattest (EBA):<br />

Assistentin/Assistent<br />

Gesundheit und Soziales<br />

• Eidgenössisches<br />

Fähigkeitszeugnis:<br />

Fachfrau/mann<br />

Gesundheit EFZ (FaGe)<br />

und Fachfrau/mann<br />

Betreuung EFZ (FaBe)<br />

• Berufsmaturität und<br />

Fachmaturität<br />

gesundheitliche Richtung*<br />

Tertiärstufe B (Höhere Berufsbildung)<br />

• Höhere Fachschule<br />

(Diplom): Diplomierte/r<br />

Pflegefachfrau/mann HF<br />

und Nachdiplomstu<strong>die</strong>n<br />

HF<br />

• Eidgenössische<br />

Berufsprüfung<br />

(Fachausweis) und höhere<br />

Fachprüfung**<br />

Tertiärstufe A (Hochschulen)<br />

• Fachhochschule<br />

Bachelor of Science in Pflege<br />

(FH)<br />

Master of Science in Pflege<br />

(FH)<br />

Laienpflegerin/pfleger<br />

Pflegeassistentin/assistent,<br />

Spitalsgehilfin/gehilfe<br />

Krankenpflegerin/pfleger FA<br />

SRK<br />

Hauspflegerin/pfleger<br />

Pflegefachfrau/mann<br />

Diplomniveau I<br />

Pflegefachfrau/mann<br />

Diplomniveau II, Allgemeine<br />

Krankenpflege (AKP),<br />

Kinderkrankenpflege (KWS),<br />

Psychiatrische Krankenpflege<br />

(PSY), integrierte<br />

Krankenpflege (IKP)<br />

Nachholbildung ist<br />

möglich<br />

Verkürzte Ausbildung<br />

(2 Jahre) <strong>für</strong> Personen<br />

mit ausreichend<br />

Berufserfahrung in<br />

Pflege und Betreuung<br />

ist möglich<br />

Passerelle von FA SRK<br />

zu<br />

Pflegefachfrau/mann<br />

Diplomniveau I läuft<br />

2011 aus<br />

Äquivalenzprüfungen<br />

<strong>für</strong> Diplomniveau HF<br />

Diplomniveau I bis<br />

2011 möglich<br />

Pflegefachfrau/mann<br />

Diplomniveau II ist<br />

äquivalent zu Pflegefachfrau/mann<br />

HF<br />

Adäquate<br />

Anrechnung bei<br />

weiterführender<br />

Ausbildung wird<br />

geprüft<br />

Vali<strong>die</strong>rung <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> <strong>Berufe</strong> FaGe<br />

und<br />

Fachfrau/mann<br />

Betreuung ist in<br />

der der<br />

Zentralschweiz,<br />

Zürich, Genf,<br />

Wallis, Jura und<br />

Neuenburg<br />

möglich<br />

Vali<strong>die</strong>rung ist<br />

nicht möglich<br />

Vali<strong>die</strong>rung ist<br />

nicht möglich<br />

• Universität<br />

Bachelor of Science in Nursing<br />

Master of Science in Nursing<br />

PhD Nursing Science<br />

* Berufsmaturität und Fachmaturität in gesundheitlicher Richtung sind ebenfalls auf Sekundarstufe II angesiedelt.<br />

Sie <strong>die</strong>nen vor allem als Zubringer <strong>für</strong> weiterführende <strong>Qualifizierung</strong> auf tertiärer Stufe und werden im Text nicht<br />

weiter erläutert.<br />

** Für das Arbeitsfeld Pflege bestehen im Hinblick auf <strong>die</strong> Berufsprüfung und höhere Fachprüfung einige<br />

Projekte. So ist u.a. <strong>die</strong> Berufsprüfung (BP) Langzeitpflege und -betreuung in Planung. Die entsprechende<br />

Prüfungsverordnung soll voraussichtlich 2012 in Kraft treten. Nachdem <strong>die</strong> Projekte noch in Planung sind wird im<br />

Text nicht darauf eingegangen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!