20.02.2013 Aufrufe

Dokument_1.pdf - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dokument_1.pdf - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dokument_1.pdf - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 16<br />

2.3 Progesteronrezeptorliganden<br />

Progesteron, Steroidhormon mit einundzwanzig C-Atomen, ist das wichtigste<br />

gestagene Hormon. Bildungsorte sind Gelbkörper des Ovars, Plazenta und<br />

Nebennierenrinde. Die Biosynthese verläuft von Cholesterin über Pregnenolon zum<br />

Progesteron. Beim Mann ist es Intermediärprodukt der Testosteronsynthese.<br />

Nahezu alle Gestageneffekte werden im Zusammenwirken mit Estrogen ausgelöst.<br />

Hauptaufgabe des Progesterons ist die Vorbereitung des Genitaltraktes der Frau zur<br />

Aufnahme und Reifung des befruchteten Eies sowie die Schwangerschaftserhaltung.<br />

Neben thermogenetischer Wirkung sind Hemmung der Gonadotropinsekretion und<br />

LH-Ausschüttung weitere Aufgaben der Gestagene. Antimineralcorticoid-ähnliche<br />

Wirkungen sind für Progesteron beschrieben. In hohen Dosen wirkt es katabol und<br />

anästhetisch. Progesteron ist im Serum an spezielle Transportproteine gebunden.<br />

Die Plasmakonzentration bei Frauen liegt zwischen 0,3 µg/l in der<br />

Proliferationsphase und 130 µg/l bei fortgeschrittener Schwangerschaft.<br />

Der metabolische Abbau von Gestagenen in der Leber erfolgt stufenweise über die<br />

Reduktion der Doppelbindung beider Ketogruppen an C-3- und C-20-Position. Die<br />

Glucuronide bzw. Sulfatide der Pregnandiole werden vorwiegend renal eliminiert.<br />

(Silbernagel, Despopoulos, 1991; Voet, Voet, 1994)<br />

Abbildung 12: Struktur von Progesteron<br />

2.3.1 Synthetische Gestagene<br />

Synthetische Gestagene besitzen unterschiedliche Wirkspektren. Bei therapeutisch<br />

verwendeten Gestagenen handelt es sich um Derivate des Hydroxyprogesterons<br />

oder Derivate des Testosterons bzw. 19-Nortestosterons wie z. B. Norgestimat.<br />

Zur Behandlung von Schwangerschaftsstörungen eignen sich Hydroxyprogesteron-<br />

Derivate wie das Hydroxyprogesteroncapronat. Nahezu alle 19-Nortestosteron-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!