22.02.2013 Aufrufe

Download - ARRI Group

Download - ARRI Group

Download - ARRI Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da die Objekte im Hintergrund eines Bildes ihrerseits dreidimen -<br />

sionale Körper sind und nicht nur Flächen wie in 2D, können hier<br />

Visual Effects und Retuschen an diesen Körpern so aufwendig<br />

werden, „dass es oft einfacher ist, den Hintergrund in Full CG neu<br />

zu erstellen als mit den gedrehten Elementen zu arbeiten“, so<br />

Trimborn. „Komplette 3D-Elemente sind hier mittlerweile oft schon<br />

die preiswertere Lösung gegenüber Mattepaintings aus Fotos, weil<br />

man damit schneller und flexibler ist.“<br />

Eines der Glanzlichter der Visual Effects Arbeiten bei <strong>ARRI</strong> bildete<br />

die Burg des ‚bösen Sven’, die als Full CG-Element maßstabs -<br />

getreu, mit allen Texturen und einschließlich der umgebenden<br />

Landschaft unter 3D Supervisor Michael Koch erstellt wurde. „Eine<br />

Riesenszenerie, für die wir in einem Shot allein für das Rendering<br />

acht Tage benötigten“, wie sich der VFX-Head erinnert.<br />

Insgesamt wurde an den rund 60 VFX-Shots, die <strong>ARRI</strong> Film & TV<br />

zu Wickie beisteuerte, mehr als fünf Monate gearbeitet. „Ein<br />

extremer Luxus, den es in keinem anderen Posthaus in Deutschland<br />

so gibt, war dabei, dass wir die neue DI mit ihrer 3D-Projektion<br />

hier im Hause hatten“, betont Trimborn. „So konnten wir immer<br />

wieder schnell unsere VFX-Stände direkt auf der großen Leinwand<br />

� DIE BURG DES ‚BÖSEN SEVEN’ wurde bei <strong>ARRI</strong> Film & TV<br />

maßstabsgetreu in 3D erstellt<br />

VISION<strong>ARRI</strong><br />

überprüfen. Oft reichen nämlich die 3D-Monitore, an denen<br />

gearbeitet wird, nicht aus, um stereoskopische Problemfälle<br />

präzise zu erkennen, dass z. B. ein Layer nicht auf der richtigen<br />

Ebene liegt. Da ist die große Leinwand extrem hilfreich.“<br />

Auch die Abnahmen der von ScanlineVFX erstellten Shots wurden<br />

in der 3D-Suite bei <strong>ARRI</strong> abgewickelt, weil der Kunde es gewohnt<br />

war, die Ergebnisse auf der großen Leinwand zu begutachten.<br />

Dabei gab es auch Shots, an denen sowohl ScanlineVFX als auch<br />

<strong>ARRI</strong> beteiligt waren, wie überhaupt die Zusammenarbeit<br />

zwischen den beiden VFX-Schmieden überaus „kollegial und<br />

harmonisch“ verlief, wie Dominik Trimborn gern bestätigt.<br />

Dass die Arbeiten insgesamt so gut liefen, freut den Leiter der VFX-<br />

Abteilung bei <strong>ARRI</strong> Film & TV natürlich besonders: „Schließlich ist<br />

Wickie auf großer Fahrt ein echtes Prestige-Projekt und wir<br />

können für uns in Anspruch nehmen, die ersten zu sein, die an<br />

einem stereoskopischen Film in Deutschland mitgewirkt haben.<br />

Es hat aber vor allem Spaß gemacht, mit Regisseur Christian Ditter<br />

zu arbeiten, weil er ein unheimlich gutes Auge hat und präzise<br />

vermitteln kann, worauf es ihm ankommt.“ ■<br />

Ingo Klingspon<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!