22.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht für das Jahr 2009 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2009 - Kreisfeuerwehrverband München

Jahresbericht für das Jahr 2009 - Kreisfeuerwehrverband München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 ____ <strong><strong>Jahr</strong>esbericht</strong> der Kreisbrandinspektion zum 154. Kreisfeuerwehrtag am 23. April 2010<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Gliederungsnummer und Text: Seiten:<br />

1. Allgemeiner Teil 3-5<br />

2. Berichte der Kreisbrandinspektion 6-27<br />

3. Jugendfeuerwehr im Landkreis <strong>München</strong> 27-31<br />

4. Feuerwehrgerätehäuser 32<br />

5. Einsatzfahrzeuge und Anhänger 33-35<br />

Neubeschaffungen 33-34<br />

Zur Beschaffung vorgesehene Fahrzeuge 34<br />

Bestand 35<br />

6. Feuerwehrdienstleistende im Landkreis <strong>München</strong> 36-38<br />

7. Lehrgänge an den Staatlichen Feuerwehrschulen 39-40<br />

8. Kreisausbildung an der Ausbildungsstätte Haar 41-43<br />

Teilnehmerzahlen an Lehrgängen 41<br />

Anmeldungen zur Kreisausbildung nach Feuerwehren gegliedert 42<br />

Gesamtausbildungsstunden nach Themenbereichen 43<br />

9. Leistungsprüfungen 44-45<br />

10. Leistungen der Feuerwehren im Landkreis <strong>München</strong> 46-51<br />

Feuerwehreinsatzzentrale; Notrufe und Alarmierungen 46<br />

Einsätze nach Zahl, Zahl der Dienstleistenden und Stunden 47<br />

Brände nach Größe, Zahl, Personal- und Stundenaufwand 48<br />

Anzahl der Einsätze der Feuerwehren 49<br />

Zeitaufwand <strong>für</strong> Übungen, Verwaltung, Fahrzeugpflege 50-51<br />

11. Brandmeldeanlagen im Landkreis <strong>München</strong> 52-56<br />

12. Alarmierungs- und Funkgeräte 57-59<br />

Anzahl der Funkalarmempfänger bei den Feuerwehren 57<br />

Anzahl der Fahrzeugfunkanlagen im 4 m-Band 58<br />

Anzahl der Handsprechfunkgeräte im 2 m-Band 59<br />

13. Organisation der Kreisbrandinspektion mit Feuerwehren 60-71<br />

Kreisbrandinspektion, Namen, Anschriften, Telefon 60<br />

Räumliche Gliederung der Inspektions- und KBM-Bereiche 61<br />

Kommandanten und Stellvertreter nach KBM-Bereichen 62-68<br />

Jugendfeuerwehrwarte im Landkreis <strong>München</strong> 69-71<br />

14. Verleihung von Ehrenzeichen 72-74<br />

15. Dank <strong>für</strong> gute Zusammenarbeit 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!