22.02.2013 Aufrufe

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bettgestelle, -roste<br />

Bilderrahmen<br />

Blumentröge aus Holz<br />

Bo<strong>den</strong>beläge aus Kunststoff<br />

Bügelbretter<br />

C<br />

C<strong>am</strong>pingstühle/Klappstühle, City-Roller<br />

D<br />

Dachgepäckträger, Dreiräder/Kinderroller<br />

F<br />

Fahrräder (keine einzelnen Schläuche und<br />

Mäntel), Fahrradanhänger, Fassreifen<br />

Federbetten<br />

G<br />

Gartengeräte wie Spaten, Schaufel, Rechen<br />

Gartenmöbel (Holz/Metall/Kunststoff)<br />

Gartenschläuche, Gitterfolien<br />

H<br />

Hobelbänke/Werkbänke, Holzfässer, klein<br />

Holzkisten, Holzkohlengrills<br />

I<br />

Inline-Skates, Isomatten<br />

K<br />

Kinderplantschbecken (aufblasbar)<br />

Kindersitze (Auto/Fahrrad)<br />

Kinderwagen, Koffer/Aktenkoffer<br />

Kompostbehälter aus Holz, Kopfkissen<br />

Korbwaren, auch Rattanmöbel<br />

Küchenspülbecken, Kühlboxen<br />

Kunststoffregenfässer<br />

L<br />

L<strong>am</strong>penschirme, Lattenroste<br />

Laufställe, Leitern aus Holz, Stahl, Alu<br />

Leiterwagen/Handwagen<br />

Liegestühle, Luftmatratzen<br />

M<br />

Matratzen, Möbel, Musikinstrumente<br />

O<br />

Ölofen, Holzbeistellherde (ohne Ruß/Asche)<br />

Gasherde / Gasöfen, Ölöfen (ohne Ölrückstände),<br />

Kohleöfen<br />

Keine Bauteile von Zentralheizungsanlagen<br />

Ofenrohre<br />

P<br />

Plastikwannen, Polstermöbel<br />

R<br />

Räucherschränke, Regale aus Holz, Metall<br />

Rattan oder Kunststoff<br />

Keine Regale aus gewerblichen Lagerräumen,<br />

Regenfässer aus Kunststoff<br />

Rucksäcke<br />

S<br />

Schaumgummi, Schirme, Schränke,<br />

Schreibtische, Schubkarren, Schulranzen<br />

Servierwagen, Sessel/Sofas, Skateboards<br />

Skier/Skischuhe, Sonnenschirme, Spiegel/Spiegelschränke,<br />

Sportgeräte (nicht aus<br />

Vereinsbestän<strong>den</strong>), Steppdecken, Stühle<br />

(auch Plastikstühle), Surfbretter<br />

T<br />

Teppiche/Teppichbö<strong>den</strong><br />

Terrakotta-Blumentöpfe (groß) max. 50 kg<br />

Tische<br />

V<br />

Vorhangschienen<br />

Vorhangstangen<br />

W<br />

Wannen aus verzinktem Stahl<br />

(keine eingebauten Dusch- oder Badewannen)<br />

Wäschekörbe aus Kunststoff<br />

Wäschespinnen, Wäscheständer<br />

Wäschetruhen, Waschkessel/-einsätze<br />

Wasserbetten<br />

WC-Deckel (Holz/Kunststoff)<br />

Weinregale aus Kunststoff<br />

Z<br />

Zelte<br />

Metallteile getrennt bereitstellen<br />

Landrats<strong>am</strong>t Ortenaukreis<br />

Abfallwirtschaft Eigenbetrieb<br />

www.abfallwirtschaft-ortenau.de<br />

abfallwirtschaft@ortenaukreis.de<br />

Telefon 0781/8 05-96 00<br />

Fax 0781/8 05-12 13<br />

Kath. Pfarr<strong>am</strong>t, Telefon 25 51<br />

Haslach, Telefon 9 13 50<br />

Gottesdienste vom<br />

13. bis 22. <strong>Oktober</strong> 2006<br />

Freitag, 13. <strong>Oktober</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Hl. Messe. Ge<strong>den</strong>ken an Erhard Allgaier,<br />

+ Georg Krämer Untersteinhof, + Genovefa<br />

Neumaier, + Erwin Dold, + Leo Steinke<br />

(best. K.) Georg und Karolina Brucker<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>15.</strong> <strong>Oktober</strong><br />

Kirchweih<br />

08.45 Uhr Eucharistiefeier - Aufnahme der<br />

neuen Ministranten<br />

Freitag, 20. <strong>Oktober</strong><br />

18.30 Uhr Rosenkranz<br />

19.00 Uhr Hl. Messe. Ge<strong>den</strong>ken an Xaver<br />

und Genovefa Brucker und alle verst. Angeh.,<br />

+ zu Ehren des hl. Wendelinus, + Wendelin<br />

und Helena Neumaier und Sohn Georg<br />

und alle verst. Angeh., + Heinrich Krämer<br />

und alle verst. Angeh. vom Hinterniederhof,<br />

+ Maria und August Ronecker, + Wendelin<br />

Rißler Weißer Brunnen<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. <strong>Oktober</strong><br />

29. <strong>Sonntag</strong> im Jahreskreis<br />

09.45 Uhr Rosenkranz<br />

10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkirche.<br />

<strong>Sonntag</strong> der Weltmission, Missio-Kollekte<br />

Bis einschließlich Montag, 30. <strong>Oktober</strong><br />

2006 ist das Pfarr<strong>am</strong>t geschlossen.<br />

Pfarr<strong>am</strong>t Haslach<br />

immer über die Telefonnummer 9 13 50 anrufen.<br />

Beichtgelegenheit<br />

alle 14 Tage in Haslach, siehe Gottesdienstordnung<br />

Haslach<br />

Nächster Tauftermin<br />

ist <strong>Sonntag</strong>, 12. November 2006 um 14.30<br />

Uhr<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, von 8.30 bis 10.30 Uhr<br />

Hey Minis<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, <strong>15.</strong> <strong>Oktober</strong> 2006 wer<strong>den</strong> unsere<br />

neuen Ministranten eingeführt. Bitte<br />

kommt alle!<br />

Außerdem ist <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 14. <strong>Oktober</strong><br />

2006 um 9 Uhr für die neuen Minis Probe.<br />

Einkehrtag in Oberkirch-Marienfried<br />

Am Dienstag, 24. <strong>Oktober</strong> 2006 findet der<br />

Einkehrtag in Oberkirch statt.<br />

Die Krankenf<strong>am</strong>ilie lädt alle Frauen dazu ein.<br />

Pfarrer Heck wird mit uns <strong>den</strong> Einkehrtag gestalten.<br />

Anmeldung bitte bis S<strong>am</strong>stag, 21.<br />

<strong>Oktober</strong> 2006 bei Maria Granzow, Oberdorf<br />

11, Telefon 44 86.<br />

Abfahrt: Dienstag, 24. <strong>Oktober</strong> 2006, 7.30<br />

Uhr beim Lin<strong>den</strong>parkplatz<br />

Bitte Grüne Seiten beachten<br />

- Siehe Haslach -<br />

� SV Gengenbach zu Gast im Waldseestadion<br />

zu Hofstetten<br />

Wer gedacht hat, dass sich der SC Hofstetten<br />

durch die erste Saisonniederlage aus<br />

dem Gleichgewicht bringen lässt, der hat<br />

sich getäuscht.<br />

Durch einen 3:1-Auswärtserfolg beim SV<br />

Zunsweier meldet sich der SC eindrucksvoll<br />

zurück und steht nun auf dem zweiten Tabellenplatz<br />

der Bezirksliga. Der Sieg war aufgrund<br />

der besseren Torchancen und einer<br />

tollen K<strong>am</strong>pfleistung der Mannschaft hoch<br />

verdient. Schon viel früher hätte man <strong>den</strong><br />

Sieg unter Dach und Fach bringen können,<br />

doch eine Vielzahl an Großchancen wurde<br />

nicht genutzt.<br />

Am <strong>Sonntag</strong> kommt mit dem SV Gengenbach<br />

ein Gegner nach Hofstetten, der momentan<br />

sehr schwer einzuschätzen ist. Gengenbach<br />

steht nach zehn Spieltagen mit sieben<br />

Punkten im unteren Teil der Tabelle.<br />

Doch aus vergangenen Aufeinandertreffen<br />

weiß man doch genau, dass diese Mannschaft<br />

mehr drauf hat, als die Tabelle es<br />

zeigt. Der SC geht <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> als Favorit<br />

ins Spiel. Man sollte jedoch beachten, dass<br />

solche Spiele nicht nach dem Tabellenstand,<br />

sondern im Kopf entschie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>. Mit einer<br />

Portion Laufbereitschaft, K<strong>am</strong>pf und vor<br />

allem Spaß <strong>am</strong> Fußball sollte es dann möglich<br />

sein, <strong>den</strong> Gegner aus Gengenbach zu<br />

schlagen.<br />

Freitag, 13. <strong>Oktober</strong> 2006<br />

17.15 Uhr D-Junioren<br />

SSV Schwaibach - SC Hofstetten<br />

18.30 Uhr B-Junioren<br />

SG Fautenbach - SG Hofstetten<br />

19.00 Uhr A-Junioren<br />

SG Hofstetten - VfR Zusenhofen<br />

in Hausach<br />

Freitag, 13. <strong>Oktober</strong> 2006 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!