22.02.2013 Aufrufe

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am kommen<strong>den</strong> Montag, <strong>den</strong> 16. <strong>Oktober</strong><br />

2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer<br />

des Rathauses in Steinach eine öffentliche<br />

Gemeinderatssitzung statt, zu der die<br />

Bevölkerung freundlichst eingela<strong>den</strong> ist.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Frageviertelstunde nach § 33 Abs. 4<br />

GemO (Zuhörer)<br />

2. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung<br />

gefassten Beschlüsse<br />

3. Ökokonto der Gemeinde Steinach<br />

- Vorstellung des Teilkonzeptes “Altenberg”<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

4. Baugesuche<br />

a) Lachen 79, Steinach, Flst. Nr. 3849/1<br />

Erweiterung der Kellerräume mit Erdterrasse<br />

sowie Neubau eines Nebengebäudes<br />

(Antrag auf Wiedererteilung der<br />

Baugenehmigung)<br />

b) Klettner 22, Welschensteinach, Flst.<br />

Nr. 254/11<br />

Aufbau einer Dachgaube<br />

c) Dörfle 14, Welschensteinach, Flst. Nr.<br />

204<br />

Teilabriss sowie Um- und Erweiterungsbau<br />

des Dachgeschosses an einem bestehen<strong>den</strong><br />

Wohn- und Bürogebäude<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

5. Erschließung des Gewerbegebietes “Bildstöckle<br />

II”, Bau der Wasserleitung<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

6. Bericht über die überörtliche Prüfung der<br />

Haushalts-, Kassen- und Rechnungsführung<br />

der Gemeinde Steinach in <strong>den</strong><br />

Haushaltsjahren 1997 - 2004<br />

- Information<br />

7. Beteiligung der Gemeinde Steinach an der<br />

kreisübergreifen<strong>den</strong> Gemeinschaftsinitiative<br />

LEADER+ Planungszeitraum<br />

2007 bis 2013<br />

- Beratung und Beschlussfassung<br />

8. Anfragen nach § 24 Abs. 4 GemO (Gemeinderäte)<br />

9. Verschie<strong>den</strong>es<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Frank Edelmann, Bürgermeister<br />

Lohnsteuerkarten 2007<br />

In <strong>den</strong> nächsten Tagen wer<strong>den</strong> die Lohnsteuerkarten für das Kalenderjahr 2007 zugestellt.<br />

Bitte überprüfen Sie <strong>den</strong> eingedruckten Inhalt auf Richtigkeit.<br />

Falls Sie Unstimmigkeiten feststellen, wen<strong>den</strong> Sie sich bitte umgehend an das Bürgermeister<strong>am</strong>t<br />

Steinach, Zimmer 8. Für einzutragende Freibeträge hält die Gemeinde Anträge<br />

auf Lohnsteuerermäßigung bereit, die zus<strong>am</strong>men mit der Lohnsteuerkarte beim Finanz<strong>am</strong>t<br />

in Wolfach einzureichen sind.<br />

Sollten Sie keine Lohnsteuerkarte erhalten haben, obwohl Sie eine Karte benötigen, kann<br />

dies daran liegen, dass die Gemeinde Steinach erstmalig für die Ausstellung Ihrer Lohnsteuerkarte<br />

zuständig ist. Auf Antrag erhalten Sie dann ebenfalls eine Lohnsteuerkarte<br />

über das Bürgermeister<strong>am</strong>t Steinach.<br />

Weitere Informationen, die Sie zudem beachten sollten, fin<strong>den</strong> Sie auf der Innenseite des<br />

Umschlages, in dem die Lohnsteuerkarten zugestellt wur<strong>den</strong>.<br />

Nicht benötigte Lohnsteuerkarten (auch aus <strong>den</strong> Vorjahren) sollten Sie bei uns abgeben.<br />

Bürgermeister<strong>am</strong>t Steinach<br />

Lohnsteuerkartenstelle, Zi. 8<br />

Freitag, 13. <strong>Oktober</strong> 2006 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!