22.02.2013 Aufrufe

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

Haslacher Familiensonntag am Sonntag, den 15. Oktober

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussübung der<br />

Freiwilligen Feuerwehr<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 21. <strong>Oktober</strong> 2006 um 15 Uhr<br />

findet die diesjährige Herbstabschlussübung<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Mühlenbach<br />

statt.<br />

In diesem Jahr dient das Anwesen der F<strong>am</strong>ilie<br />

Bernhard Hoch (Hochenhof), Büchern 3<br />

als Übungsobjekt. Es kann daher im Laufe<br />

des Nachmittags zu Verkehrsbehinderungen<br />

im Bereich Büchern/Birkleweg kommen.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Die Bevölkerung von Mühlenbach ist zur Beobachtung<br />

der Leistungsfähigkeit der freiwilligen<br />

Feuerwehr herzlich eingela<strong>den</strong>.<br />

in der Schule, Hauptstraße 41<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 9.00 bis 10.30 Uhr<br />

Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Heinrich-König-Schule<br />

Die Heinrich-König-Schule Mühlenbach lädt<br />

für<br />

Montag, 16. <strong>Oktober</strong> 2006 ,um 19.30 Uhr<br />

zur Elternvollvers<strong>am</strong>mlung<br />

in die Pausenhalle ihrer Schule ein.<br />

Über Ihr Erscheinen wür<strong>den</strong> wir uns sehr<br />

freuen.<br />

Herzliche Grüße<br />

St. Benz, Schulleiter<br />

Zusatzinformation<br />

Im vergangenen Jahr sind wieder viele Kleidungsstücke<br />

in der Schule vergessen und nicht<br />

wieder abgeholt wor<strong>den</strong>.<br />

Liegen gebliebene Hosen, Jacken etc. liegen<br />

<strong>am</strong> Eingang auf der Sitzbank aus und können<br />

wieder mit nach Hause genommen wer<strong>den</strong>.<br />

Diese Kleidungsstücke können noch die ganze<br />

Woche in der Schule abgeholt wer<strong>den</strong>.<br />

Die restlichen Kleider wer<strong>den</strong> dem ROTEN<br />

KREUZ zur Verfügung gestellt.<br />

Dienstag, 17. <strong>Oktober</strong> 2006<br />

Graue Tonne, Gelber Sack<br />

Donnerstag, 19. <strong>Oktober</strong> 2006<br />

Grüne Tonne<br />

Außenbereich - sämtliche Säcke -<br />

Im Rathaus (Fundbüro) wur<strong>den</strong> folgende<br />

Gegenstände abgegeben:<br />

1 silberner Ohrring (Hänger)<br />

gefun<strong>den</strong> Anfang <strong>Oktober</strong> beim Pfarrhaus<br />

Gottesdienstordnung der Pfarrei St. Afra<br />

Mühlenbach<br />

vom 14. bis 22. <strong>Oktober</strong> 2006<br />

S<strong>am</strong>stag, 14. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer (222)<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Keine Vorabendmesse<br />

<strong>Sonntag</strong>, <strong>15.</strong> <strong>Oktober</strong><br />

Kirchweihfest<br />

Kein Rosenkranz, der Kirchenchor singt<br />

sich ein!<br />

08.45 Uhr Feierl. Hoch<strong>am</strong>t - Der Kirchenchor<br />

singt Taizé-Gesänge<br />

13.00 Uhr Rosenkranz<br />

13.30 Uhr Feierl. Kirchweihvesper mit eucharistischem<br />

Segen<br />

Montag, 16. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Gallus, Mönch, Einsiedler, Glaubensbote<br />

<strong>am</strong> Bo<strong>den</strong>see (um 640)<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Dienstag, 17. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer<br />

(um 115)<br />

18.55 Uhr Rosenkranz<br />

19.30 Uhr Amt für die verstorbenen Schulk<strong>am</strong>era<strong>den</strong><br />

des Jahrgangs 1935/36 und Amt<br />

für verst. Angehörige<br />

Mittwoch, 18. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Lukas, Evangelist, Fest<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Donnerstag, 19. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Paul vom Kreuz, Priester, Or<strong>den</strong>sgründer<br />

(1775)<br />

18.55 Uhr Rosenkranz<br />

19.30 Uhr 2. Opfer für Monika Schmider geb.<br />

Göppert vom Flachenberg, Amt zu Ehren des<br />

hl. Wendelin, Amt für Sophie Uhl geb. Maier<br />

vom Bärenbach, Amt für Augustin Schmider<br />

vom Bärenbach und gest. Jahrtag für Magdalena<br />

Uhl geb. Link von der Hauptstraße<br />

Freitag, 20. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Wendelin, Einsiedler im Saarland (6. Jh.)<br />

17.30 Uhr Rosenkranz<br />

S<strong>am</strong>stag, 21. <strong>Oktober</strong><br />

Hl. Ursula und Gefährtinnen, Märtyrinnen<br />

in Köln (um 304)<br />

MISSIO-Kollekte<br />

18.25 Uhr Bruderschaftsrosenkranz<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse. 3. Opfer für Annemarie<br />

Reschke geb. Uhl vom Bärenbach,<br />

Amt für alle Verstorbenen der F<strong>am</strong>. Uhl (Sonnenwirts)<br />

und verst. Angehörige, 1. Jahrtagsseelen<strong>am</strong>t<br />

für August Matt vom Bärenbach,<br />

Amt für Georg Neumaier und verst. Angehörige<br />

vom Fannis und Amt für Hermann<br />

Hansmann und Sohn Josef vom Büchern<br />

<strong>Sonntag</strong>, 22. <strong>Oktober</strong><br />

29. <strong>Sonntag</strong> im Jahreskreis<br />

<strong>Sonntag</strong> der Weltmission<br />

MISSIO-Kollekte<br />

08.10 Uhr Rosenkranz<br />

08.45 Uhr Hauptgottesdienst<br />

Kath. Pfarr<strong>am</strong>t Mühlenbach<br />

Telefon 07832/22 33, Fax 07832/97 83 36<br />

Pfarrer Klinger, privat<br />

Telefon 07832/96 94 14<br />

E-Mail:<br />

kath.pfarr<strong>am</strong>t.muehlenbach@web.de<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr und<br />

Am Donnerstag, 19. <strong>Oktober</strong> 2006 ist das<br />

Pfarrbüro geschlossen.<br />

- Bitte allgemeinen Teil (grüne Seiten)<br />

beachten! -<br />

- Siehe Haslach -<br />

Freitag, 13. <strong>Oktober</strong> 2006 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!