22.02.2013 Aufrufe

TG-Report 3 / 2009 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 3 / 2009 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

TG-Report 3 / 2009 als pdf-Datei (ca - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

selbst klarer Favorit. Die Horber machten<br />

aber schnell klar, dass man sie nicht unterschätzen<br />

durfte. An Brett 3 hatte sich<br />

eine Theorieschlacht entwickelt, die aber<br />

ausgeglichen endete, und <strong>als</strong> die Stellung<br />

verflachte, bot Dirk Schindler gegen den<br />

Horber Jungstar taktisch remis. Dieser<br />

akzeptierte sofort. Am Spitzenbrett rückte<br />

Rainer Wohlfahrt bei geschlossenem<br />

Zentrum derweil gegen den König vor, sah<br />

sich allerdings starkem Angriff an seinem<br />

Damenflügel gegenüber. Als der gegnerische<br />

Druck immer mehr zunahm, leitete<br />

der Biber geschickt in ein weiteres<br />

Remis über, da die weiteren Partien vorteilhaft<br />

liefen. Holger Namyslo hatte seinen<br />

Gegner regelrecht eingeschnürt, ein<br />

direkter Durchbruch durch die gekonnte<br />

Verteidigung sollte aber nicht gelingen.<br />

Mit viel Geduld behielt er den Druck aufrecht,<br />

sodass die Horber Verteidigung an<br />

Brett 2 schließlich zusammenbrach. Dank<br />

Brettwertung stand <strong>Biberach</strong> damit <strong>als</strong><br />

Pok<strong>als</strong>ieger fest. Daher ließ Oliver Weiß<br />

am vierten Brett fünf gerade sein und verzichtete<br />

darauf, seinen Gegner weiter zu<br />

quälen. Zuvor hatte dieser die Partie konsequent<br />

vereinfacht gehabt, Weiß sich<br />

jedoch leichte Vorteile im resultierenden<br />

Endspiel gesichert.<br />

Mit dem 2,5:1,5-Erfolg und dem zweiten<br />

württembergischen Pokalerfolg der<br />

Vereinsgeschichte im Rücken darf die<br />

Schachabteilung auch zum dritten Mal in<br />

Folge am Deutschlandpokal teilnehmen.<br />

Bleibt der Aufwärtstrend nach der knappen<br />

Erstrundenniederlage gegen Bayern<br />

München im letzten Jahr sowie dem unglücklichen<br />

Ausscheiden gegen Stuttgart<br />

in diesem Jahr bestehen, darf man für die<br />

kommenden Aufgaben nun Einiges von<br />

der Pokalmannschaft erwarten. Der Traum<br />

vom Viertelfinale lebt <strong>als</strong>o wieder…<br />

Lust, selbst Schach zu spielen? Die<br />

Stadtmeisterschaft ruft!<br />

Wer gerne selbst Schach spielt, kann dies<br />

in angenehmer Wettkampfatmosphäre im<br />

Rahmen der <strong>Biberach</strong>er Stadtmeisterschaft<br />

tun. Während die Frage, wer<br />

Seriensieger Holger Namyslo stoppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!