24.02.2013 Aufrufe

Die Geheimlehre Band I - Holofeeling

Die Geheimlehre Band I - Holofeeling

Die Geheimlehre Band I - Holofeeling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Südens als des Nordens, erhaltenen Tradition umfaßte der heilige buddhistische<br />

Kanon ursprünglich 80000 oder 84000 Abhandlungen, aber die meisten derselben<br />

gingen verloren, sodaß bloß 6000 übrig blieben." „Verloren“ wie gewöhnlich für die<br />

Europäer. Aber wer kann ganz sicher sein, daß sie ebenso für die Buddhisten und<br />

Brâhminen verloren sind?<br />

Betrachten wir, wie geheiligt den Buddhisten jede Zeile ist, die über Buddha und<br />

das gute Gesetz geschrieben ist, so erscheint der Verlust von nahezu 76000<br />

Abhandlungen wunderbar. Wäre es vice versa, so würde jeder mit dem<br />

natürlichen Lauf der Ereignisse vertraute die Behauptung unterschreiben, daß von<br />

diesen 76 000 fünf- oder sechstausend Abhandlungen während der Verfolgungen<br />

in und Auswanderungen aus Indien hätten zerstört werden können. Aber nachdem<br />

es gut festgestellt ist, daß buddhistische Arhats ihren religiösen Exodus, zum<br />

Zwecke der Verbreitung des neuen Glaubens jenseits Kashmirs und der<br />

Himâlayas, bereits im Jahre 300 vor unserer Ära begannen10 und China im Jahre<br />

61 n. Chr.11 erreichten, als Kashyapa, auf die Einladung des Kaisers Ming-ti,<br />

dahinkam, um den „Sohn des Himmels" mit den Lehrsätzen des Buddhismus<br />

bekannt zu machen, so erscheint es sonderbar, die Orientalisten von so einem<br />

Verlust als von etwas thatsächlich Möglichem sprechen zu hören. Sie scheinen<br />

auch nicht einen Augenblick die Möglichkeit zuzugeben, daß die Texte bloß für<br />

den Westen und für sie selbst verloren sein können; oder daß die Asiaten die<br />

unvergleichliche Frechheit haben könnten, ihre heiligsten Aufzeichnungen den<br />

Fremden unerreichbar zu machen, somit sich zu weigern, selbe der Profanation<br />

und dem Mißbrauch von Rassen, die sogar so „weit erhaben“ über ihnen sind, zu<br />

überlassen.<br />

1) siehe Isis Unveiled, Vol. 11, p.27. zurück zum Text<br />

2) Introduction to the Science of Religion. p. 23. zurück zum Text<br />

3) Ain i Akbari, übersetzt vom Dr. Blochmann. citiert von Max Müller, op. cit.<br />

zurück zum Text<br />

4) Tao-te-king, p. XXVII. zurück zum Text<br />

5) Max Müller, op. cit. p. 114. zurück zum Text<br />

6) Aufgefunden und bewiesen erst jetzt, durch die Entdeckungen von George<br />

Smith (siehe sein "Chaldean account of Genesis"); und was, dank diesem<br />

http://212.88.187.41/FTP/theosophie/<strong>Geheimlehre</strong>_I/5.htm (8 of 9)19.06.2005 21:01:25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!