27.09.2012 Aufrufe

AUSSERORDENTLICHE ... - Gemeinde Schwyz

AUSSERORDENTLICHE ... - Gemeinde Schwyz

AUSSERORDENTLICHE ... - Gemeinde Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Traktandum 10<br />

Verpflichtungskredit von 450‘000 Franken für einen Planungswettbewerb<br />

über die Bahnhofstrasse und den Bushof <strong>Schwyz</strong><br />

Kurz-Zusammenfassung<br />

Der Bushof an der Bahnhofstrasse in <strong>Schwyz</strong> weist bau- und verkehrstechnische<br />

Mängel auf und entspricht in Bezug auf die Behindertengleichstellung, Fahrgastinformation<br />

oder Bedachung nicht mehr heutigen Bedürfnissen. In einem zweistufigen<br />

Planungswettbewerb gesucht wird die bestmögliche Variante, wie der<br />

Bushof gestalterisch und betrieblich optimal in das Dorfbild und in den Strassenraum<br />

der Bahnhofstrasse integriert werden kann. Das Siegerprojekt soll so weiterbearbeitet<br />

werden, dass den Stimmbürgern ein Baukredit zur Sanierung und<br />

Neugestaltung des Bushofes <strong>Schwyz</strong> vorgelegt werden kann. Für die Durchführung<br />

des Planungswettbewerbes und die darauffolgende Projektaufbereitung<br />

wird ein Planungskredit von 450‘000 Franken beantragt. Nach Abzug des Kantonsbeitrages<br />

von 90‘000 Franken beläuft sich der Nettoaufwand für die <strong>Gemeinde</strong><br />

auf 360‘000 Franken.<br />

A. Bericht<br />

1. Ausgangslage<br />

Der Bushof „<strong>Schwyz</strong> Post― ist eine der wichtigsten Haltestellen im Busnetz der Auto AG<br />

<strong>Schwyz</strong> und hat eine überregionale Bedeutung. Als zentraler Knoten ist „<strong>Schwyz</strong> Post― Ausgangspunkt<br />

und Umsteigeort für zahlreiche Buslinien in die Richtungen Brunnen – Küssnacht,<br />

Seewen – Lauerz, Steinen, Sattel – Biberbrugg, Rickenbach – Ibergeregg und Muotathal sowie<br />

für den Ortsbus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwyz</strong>. Der vor rund 50 Jahren erstellte Bushof jedoch<br />

ist baulich sanierungsbedürftig. Auch genügt er heutigen Anforderungen in Bezug auf die<br />

Verkehrs- und Fussgängersicherheit sowie auf die gesetzlich verankerte Behindertengleichstellung<br />

bei weitem nicht mehr. Zudem fehlen wichtige Infrastrukturen wie ein zeitgemässes<br />

Kundeninformationssystem oder auch ein genügender Witterungsschutz für die Passagiere.<br />

Der seit Jahren laufende Angebotsausbau des öffentlichen Verkehrs im Raum <strong>Schwyz</strong> und die<br />

markant steigenden Benutzerzahlen verlangen geradezu nach einer Neukonzeption des Bushofes;<br />

nur so kann ein reibungsloser Ablauf des heutigen Busbetriebes und künftigen<br />

Betriebsregimen garantiert werden.<br />

Auf der Bahnhofstrasse angestrebt wird ein verbessertes Nebeneinander von Langsamverkehr,<br />

motorisiertem und öffentlichem Verkehr. Eine Umgestaltung auf der Teilstrecke zwischen<br />

Bundesbriefmuseum und Postplatz ist deshalb schon längere Zeit vorgesehen. Sie bil-<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!