27.09.2012 Aufrufe

AUSSERORDENTLICHE ... - Gemeinde Schwyz

AUSSERORDENTLICHE ... - Gemeinde Schwyz

AUSSERORDENTLICHE ... - Gemeinde Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seinem heutigen zentrumsnahen Standort zu belassen ist. Um das Fahrplanangebot erhalten<br />

oder ausbauen zu können, werden jedoch Anpassungen im Fahrplan (gestaffelte Ankunftsund<br />

Abfahrtszeiten) und ev. Änderungen von Buslinien erforderlich.<br />

3. Planungskredit<br />

Für die Neugestaltung des Bushofes sowie die künftige Gestaltung des Strassenraumes vom<br />

Bundesbriefarchiv bis zum Postplatz wird ein zweistufiger Projektwettbewerb durchgeführt.<br />

Dank der Zusammenarbeit mit dem Kanton <strong>Schwyz</strong> werden dabei auch die gestalterischen<br />

Anforderungen der kantonalen Liegenschaften entlang der Bahnhofstrasse berücksichtigt.<br />

Dadurch ergibt sich ein formell verändertes Vorgehen: Der mit dem Voranschlag 2010 genehmigten<br />

Planungskredit von 200‘000 Franken wird nicht beansprucht. An dessen Stelle<br />

wurde die nun vorliegende Kreditvorlage für die Ausarbeitung einer Lösung innerhalb eines<br />

erweiterten Planungsperimeters ausgearbeitet. Vorerst von den Wettbewerbsteilnehmern erwartet<br />

werden Konzepte zur Gestaltung des Strassenraumes, wobei das Umfeld des Bushofes<br />

sowie die angrenzenden Freiräume und Gebäudevorzonen zu beachten sind und gleichzeitig<br />

das Gestaltungskonzept des Bushofes in diese Betrachtungen integriert wird. Aussagen erwartet<br />

werden auch über mögliche zeitliche Etappierungen für die spätere Umsetzung. Die Konzepte<br />

dieser ersten Wettbewerbsstufe bilden die Grundlage für die vertiefte Bearbeitung des<br />

Bushofes und für eine spätere Strassenraumgestaltung der Strecke Bundesbriefarchiv – Postplatz.<br />

Die zweite Wettbewerbsstufe beinhaltet die vertiefte Bearbeitung der Konzepte des Bushofes<br />

zu konkreten Projekten. Diese müssen die gestalterischen, verkehrstechnischen, funktionalen,<br />

betrieblichen und gesetzlichen Ansprüche erfüllen, gleichzeitig aber auch wirtschaftlich und<br />

kostenmässig realisierbar sein. Das Siegerprojekt schliesslich wird so weit konkretisiert, dass<br />

dem Stimmvolk eine Vorlage für einen Baukredit zur Sanierung und Neugestaltung des Bushofes<br />

unterbreitet werden kann.<br />

B. Kosten und Termine<br />

Die Kosten für den zweistufigen Projektwettbewerb, für die Weiterbearbeitung des Siegerprojektes<br />

und für die Vorbereitung einer Kreditvorlage werden mit 450‘000 Franken inkl. MwSt.<br />

veranschlagt. Sie setzen sich aus den folgenden Hauptpositionen zusammen:<br />

Vorbereitung / Grundlagen / Organisation: ca. Fr. 18‘000.—<br />

Projektwettbewerb 1. Stufe: ca. Fr. 92‘000.—<br />

Projektwettbewerb 2. Stufe: ca. Fr. 65‘000.—<br />

Gesamtpreissumme: ca. Fr. 165‘000.—<br />

Präsentation: ca. Fr. 22‘000.—<br />

Bushof: Projekt, Kostenvoranschlag, Abstimmungsvorlage für Baukredit: ca. Fr. 88‘000.—<br />

Total Fr. 450‘000.—<br />

Der Kanton <strong>Schwyz</strong> beteiligt sich an den Gesamtkosten mit rund 90‘000 Franken, sodass<br />

sich die Nettobelastung für die <strong>Gemeinde</strong> auf 360‘000 Franken belaufen wird. Erfahrungswerte<br />

von ähnlichen Bauvorhaben zeigen, dass für die bauliche Sanierung und Umgestaltung,<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!