25.02.2013 Aufrufe

Seite M2 - Homburg.de

Seite M2 - Homburg.de

Seite M2 - Homburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D Fazit:<br />

!<br />

<strong>Seite</strong> 33/37<br />

06.03.2005<br />

Die Darstellung aller Schulen und Klassenstufen über <strong>de</strong>n voraussehbaren Prognosezeitraum<br />

führt zu folgen<strong>de</strong>r Erkenntnis:<br />

Es ist möglich, 4 von 5 gefähr<strong>de</strong>ten Schulstandorten<br />

als Dependancen zu erhalten, und zwar kostenneutral<br />

Durch die zuvor für je<strong>de</strong>n Schulstandort ausgewiesene Umorientierung von Schülern können<br />

die Grundschulen in Jägersburg, Bruchhof, Bee<strong>de</strong>n und Kirrberg erhalten wer<strong>de</strong>n; allein in<br />

Schwarzenbach ist dies nicht möglich. Gelegentlich müsste – womöglich auch nur zeitweise<br />

– eine „Klassenübergröße“ akzeptiert wer<strong>de</strong>n.<br />

a) Für <strong>de</strong>n Schulträger be<strong>de</strong>utet das, dass er seinen Bürgern weiterhin die „Schule vor<br />

Ort“ anbieten kann.<br />

b) In <strong>Homburg</strong> kommt hinzu, dass sich gera<strong>de</strong> die zur Auflösung vorgesehenen Schulen<br />

in einem ausgezeichneten und zum Teil frisch renovierten Zustand präsentieren. Sie<br />

bräuchten nicht aufgegeben zu wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m erspart sich <strong>de</strong>r Schulträger die<br />

nicht unerhebliche Beför<strong>de</strong>rungsproblematik.<br />

c) Die wenigen zu transportieren<strong>de</strong>n Schüler könnte man innerhalb <strong>de</strong>s Schulverbun<strong>de</strong>s<br />

(neue Organisationseinheit) per Taxi zur Schule bringen lassen: Ein Angebot, das nur<br />

in Ausnahmefällen notwendig, aber zum Abbau <strong>de</strong>r Klassenübergrößen sehr gut geeignet<br />

wäre, weil es zum Wechsel motiviert. Ein Wechsel an eine an<strong>de</strong>re Schule im<br />

Stadtgebiet wäre auch möglich, sofern er dort nicht die Überschreitung <strong>de</strong>r Klassenhöchstgrenze<br />

zur Folge hat. Dann aber sind die Erziehungsberechtigten für <strong>de</strong>n<br />

Transport verantwortlich.<br />

d) Die Umorientierung von Schülern ist nicht mit <strong>de</strong>m Aufwand verbun<strong>de</strong>n wie es auf<br />

<strong>de</strong>n ersten Blick scheint. Denn für alle Schulverbundsysteme gilt: Wenn <strong>de</strong>r Wechsel<br />

in <strong>de</strong>r 1. Klassenstufe vollzogen ist, zieht er sich in <strong>de</strong>r Regel ohne weitere Eingriffe<br />

durch bis zur 4. Klasse (siehe nachfolgen<strong>de</strong> Übersichten), so dass die Korrektur nur<br />

einmal – nämlich für die Klassenstufe 1 – zu veranlassen ist. Und eine frühzeitige Information<br />

und Einbindung <strong>de</strong>r Eltern könnte ein o<strong>de</strong>r zwei Jahre vor <strong>de</strong>r Einschulung<br />

zu „sozialverträglichen“ Lösungen beitragen, <strong>de</strong>nn Zahl und Namen <strong>de</strong>r Schulanfänger<br />

sind früh genug bekannt. Die Eltern könnten aufgrund <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Prognosen<br />

bereits in <strong>de</strong>n Jahren vor <strong>de</strong>r Einschulung vorab auf die Situation und das Verfahren<br />

vorbereitet wer<strong>de</strong>n.<br />

e) Zugeständnisse wür<strong>de</strong>n vom Kultusministerium nur gefor<strong>de</strong>rt in Form einer flexiblen<br />

Handhabung <strong>de</strong>s Klassenteilers, was selten und womöglich nur befristet mit einer geringfügig<br />

überhöhten Klassenfrequenz verbun<strong>de</strong>n wäre.<br />

f) Die Stadt hätte ihr Ziel weitestgehend erreicht, in<strong>de</strong>m sie vier von fünf Grundschulen<br />

am Ort erhält, wenn auch nicht als selbständige Schulen, son<strong>de</strong>rn als dauern<strong>de</strong> Dependancen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!