25.02.2013 Aufrufe

Rundbrief_Juli.2010 - Gesamtausschuss Baden

Rundbrief_Juli.2010 - Gesamtausschuss Baden

Rundbrief_Juli.2010 - Gesamtausschuss Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

S 15 Leiterin Tagesstätte mit mindestens 100 Plätzen<br />

Stellv. Leiterin Tagesstätte mit mindestens 130 Plätzen<br />

<strong>Gesamtausschuss</strong> <strong>Rundbrief</strong> Juli 2010<br />

Leiterin einer Tagesstätte für Behinderte mit mindestens 40 Plätzen<br />

Stellv. Leiterin einer Tagesstätte für Behinderte mit mindestens 70<br />

Plätzen<br />

S 16 Leiterin einer Tagesstätte mit mindestens 130 Plätzen<br />

Stellv. Leiterin einer Tagesstätte mit mindestens 180 Plätzen<br />

Leiterin einer Tagesstätte für Behinderte mit mindestens 70 Plätzen<br />

Stellv. Leiterin einer Tagesstätte für Behinderte mit mindestens 40<br />

Plätzen<br />

S 17 Leiterin einer Tagesstätte mit mindestens 180 Plätzen<br />

Leiterin einer Tagesstätte für Behinderte mit mindestens 90 Plätzen<br />

Die Kriterien zur Ermittlung der Platzzahl, die Grundlage für die Eingruppierung der Leitungen<br />

sind, wird für die Landeskirche in <strong>Baden</strong> differenzierter Form als im TVöD getroffen: Es werden<br />

die vom 1.Oktober bis 31.Dezember des Vorjahres belegbaren Plätze zugrunde gelegt. Die tatsächlich<br />

anzurechnende Platzzahl ergibt sich dann aus dem ermittelten Wert, multipliziert mit<br />

Faktoren, die sich aus der Betreuungsart bzw. dem Alter der einzelnen Kinder ergibt (Beispiel:<br />

Kinder bis zu drei Jahren ergeben einen Erhöhungsfaktor von 2,65).<br />

Die neue Entgeltordnung für den allgemeinen Erziehungsdienst<br />

(bisher Einzelgruppenplan 23)*<br />

Entgeltgruppe Tätigkeit<br />

S 2 Tätigkeit einer Kinderpflegerin (ohne Ausbildung)<br />

S 3 Kinderpflegerin<br />

S 4 Kinderpflegerin mit schwieriger fachlicher Tätigkeit<br />

(z.B. Jugendhilfe)<br />

S 6 Erzieherin<br />

Tätigkeit einer Erzieherin (ohne Ausbildung)<br />

S 8 Erzieherin mit besonders schwieriger fachlicher Tätigkeit<br />

(z.B. Jugendhilfe)<br />

S 9 Erzieherin mit koordinierender Tätigkeit<br />

S 13 Stellv. Leiterin eines Erziehungsheimes<br />

S 15 Leiterin eines Erziehungsheimes<br />

Stellv. Leiterin eines Erziehungsheimes mit mindestens 50 Plätzen<br />

S 17 Leiterin eines Erziehungsheimes mit mindestens 50 Plätzen<br />

Stellv. Leiterin eines Erziehungsheimes mit mindestens 90 Plätzen<br />

S 18 Leiterin eines Erziehungsheimes mit mindestens 90 Plätzen<br />

*Ist die Tätigkeit in einem Heim, wird eine Zulage gewährt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!