25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antragsteller<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Eichwesen</strong> <strong>Nr</strong>. 3/2009<br />

Zl. 3102/2008<br />

Ausnahmsweise Zulassung zur Eichung<br />

Dosimeter der Bauart RTI Piranha als Dosimeter <strong>für</strong><br />

Abnahme- <strong>und</strong> Konstanzprüfung in der Röntgendiagnostik<br />

Elimpex Medizintechnik GesmbH<br />

Spechtgasse 32, 2340 Mödling<br />

Hersteller<br />

RTI Electronics AB,<br />

Göteborgsvägen 97/50, 43137 Mölndal, Schweden<br />

Zulassungsbezeichnung<br />

OE 08<br />

i 100<br />

Kurzbeschreibung<br />

Das Piranha ist ein Dosimeter <strong>für</strong> Abnahme- <strong>und</strong> Konstanzprüfung in der Röntgendiagnostik. Es<br />

besteht aus dem gleichnamigen, anzeigelosen <strong>Mess</strong>gerät <strong>und</strong> einem Handheld Palm Computer,<br />

welcher als Anzeige <strong>und</strong> Steuereinheit dient. Die Zulassung bezieht sich nur auf den Teil der<br />

Komponenten des Piranha, die <strong>für</strong> eichpflichtige <strong>Mess</strong>ungen der Luftkerma <strong>und</strong> der Luftkermaleistung<br />

im Nutzstrahl von Röntgendiagnostikanlagen verwendet werden können.<br />

Antragsteller <strong>und</strong> Hersteller<br />

Zl. 3130/2008<br />

Zulassung zur Eichung<br />

Elektrische <strong>Mess</strong>wandler der Bauarten F35-CT..<br />

AREVA T&D AG<br />

Carl-Sprecher-Straße 3, 5036 Oberentfelden, Schweiz<br />

Zulassungsbezeichnung<br />

OE 08<br />

M 010<br />

Kurzbeschreibung<br />

<strong>für</strong> Stromwandler Bauarten F35-CT..<br />

Stromwandler der Bauarten F35-CT.. sind dreiphasige Stromwandler, die <strong>für</strong> den Einbau in metallgekapselte<br />

Hochspannungs-Schaltanlagen mit SF 6 -Isolierung vorgesehen sind. Die Bauart<br />

F35-CT3.. ist <strong>für</strong> eine höchste Spannung <strong>für</strong> Betriebsmittel von 72,5 kV, die Bauart F35-CT4.. ist<br />

<strong>für</strong> eine höchste Spannung <strong>für</strong> Betriebsmittel von 145 kV ausgelegt.<br />

Es gibt die Bauformen F35-CT. D1, F35-CT. D2 <strong>und</strong> F35-CT. D3. Sie unterscheiden sich durch<br />

unterschiedlich eingebaute Kernbauformen, durch die Länge <strong>und</strong> die Ausführung der Sek<strong>und</strong>ärklemmen.<br />

Das Stromwandlergehäuse besteht aus zwei Flanschen aus Aluminiumguss <strong>und</strong> dem Stromwandlermantel<br />

<strong>und</strong> ist durch 4 Gewindestangen zusammengespannt. Die Sek<strong>und</strong>ärklemmen<br />

sind bei den Bauformen F35-CT. D1 <strong>und</strong> F35-CT. D2 im Stromwandlermantel integriert. Die<br />

Bauform F35-CT. D3 besitzt hingegen einen außen am Stromwandlermantel befestigten Klemmenkasten.<br />

BEV<br />

B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Eich- <strong>und</strong> Vermessungswesen<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!