25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzbeschreibung<br />

160 BEV<br />

B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Eich- <strong>und</strong> Vermessungswesen<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Eichwesen</strong> <strong>Nr</strong>. 3/2009<br />

Das Unfors Xi ist ein batteriebetriebenes, mikroprozessorgesteuertes Dosimeter <strong>für</strong> die Abnahme-<br />

<strong>und</strong> Konstanzprüfung in der Röntgendiagnostik mit digitaler Anzeige der Dosis oder Dosisleistung.<br />

Es besteht aus einem Anzeigegerät <strong>und</strong> einem externen Detektor, der über ein Kabel<br />

mit dem Anzeigegerät verb<strong>und</strong>en wird.<br />

Der Detektor enthält drei verschiedene Halbleitersensorfelder zur <strong>Mess</strong>ung der Dosis oder Dosisleistung<br />

von Photonenstrahlung (Röntgenstrahlung) in der konventionellen Radiographie <strong>und</strong><br />

in der Mammographie.<br />

Mit der Zulassung Zl. 4935/2008 sind Dosimeter der Bauart Unfors Xi Platinum (Anzeigeeinheit<br />

mit der Firmware Version 5.05 <strong>und</strong> Detektor R/F & MAM bzw. MAM mit der Firmware Version<br />

5.03) zur Eichung zugelassen.<br />

Antragsteller<br />

Zl. 5011/2008<br />

Zulassung zur Eichung<br />

Elektrizitätszähler der Bauart MT171, MT172 <strong>und</strong> MT173<br />

Iskraemeco Austria GmbH<br />

Viktor-Kaplan-Straße 9, 2201 Gerasdorf bei Wien<br />

Hersteller<br />

Iskraemeco AG<br />

Savska Loka 4, 4000 Kranj, Slowenien<br />

Zulassungsbezeichnung<br />

Diese innerstaatliche Zulassung ist nur im Zusammenhang mit der EG-Entwurfsprüfbescheinigung<br />

06MID001, Modifikation M02, ausgestellt am 10.2.2009, <strong>für</strong> die unter den Anwendungsbereich<br />

der <strong>Mess</strong>geräteverordnung, BGBl. II <strong>Nr</strong>. 274/2006 fallende Ermittlung des Wirkenergieverbrauches<br />

gültig <strong>und</strong> erfasst diejenigen, über die <strong>Mess</strong>geräteverordnung hinausgehenden<br />

Funktionen, <strong>für</strong> die eine innerstaatliche Zulassung erforderlich ist.<br />

OE 08 Statischer Drehstromzähler der Type MT171, MT172 <strong>und</strong> MT173 <strong>für</strong><br />

direkten Anschluss<br />

E 010<br />

OE 08 Statischer Drehstromzähler der Type MT171, MT172 <strong>und</strong> MT173 <strong>für</strong><br />

<strong>Mess</strong>wandleranschluss<br />

E 020<br />

Gemäß § 15 Abs. 1 der Eichzulassungsverordnung wird der Bescheid des B<strong>und</strong>esamtes <strong>für</strong><br />

Eich- <strong>und</strong> Vermessungswesen GZ 6304/2007 vom 12. 6. 2008 aufgehoben <strong>und</strong> durch diesen<br />

Bescheid ersetzt.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Statischer Drehstromzähler <strong>für</strong> die Erfassung von Wirkverbrauch in maximal 4 Tarifen mit integrierter<br />

Schaltuhr (MT172 <strong>und</strong> MT173) <strong>und</strong> IR-Kommunikationsschnittstelle gemäß EN 62056-<br />

21 sowie optionaler Blindverbrauchregistrierung. Die Ausführung MT173 verfügt optional weiters<br />

über Maximumsregistrierung <strong>und</strong> Lastprofil sowie eine zusätzliche Schnittstelle (RS485<br />

oder CS).<br />

Die zugelassene Firmwareversionsnummer lautet V1.0 <strong>für</strong> Zähler der Ausführung MT171 <strong>und</strong><br />

MT172, bzw. V1.10 oder V1.11 <strong>für</strong> Zähler der Ausführung MT173 <strong>und</strong> kann über die IR-Schnittstelle<br />

ausgelesen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!