25.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

Amtsblatt für das Eichwesen: Nr. 3 / 30. Oktober - Mess- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kenndaten<br />

158 BEV<br />

B<strong>und</strong>esamt <strong>für</strong> Eich- <strong>und</strong> Vermessungswesen<br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>Eichwesen</strong> <strong>Nr</strong>. 3/2009<br />

Bauarten N 92 HD 92<br />

Qmax (l/min) 40 PKW-Abgabeseite: 50 1)<br />

LKW-Abgabeseite: 130 1)<br />

Qmin (l/min) 4 PKW-Abgabeseite: 5 1)<br />

80 2)<br />

LKW-Abgabeseite: 10 1)<br />

Kleinste Abgabemenge (l) 5 PKW-Abgabeseite: 5 1)<br />

Zulässiges <strong>Mess</strong>gut wahlweise Benzin oder<br />

Petroleum oder Dieselöl oder<br />

1) <strong>für</strong> <strong>Mess</strong>anlagen mit zwei <strong>Mess</strong>werken<br />

2) <strong>für</strong> <strong>Mess</strong>anlagen mit einem <strong>Mess</strong>werk<br />

Kurzbeschreibung<br />

Ofenheizöl oder Spindelöl<br />

8 2)<br />

LKW-Abgabeseite: 10 1)<br />

10 2)<br />

wahlweise Dieselöl oder<br />

Ofenheizöl oder Spindelöl<br />

Betriebsstoffmessanlagen mit elektronischer Mengen- <strong>und</strong> Preisanzeigeeinrichtung.<br />

Gegenstand der Änderung: geänderter Pumpen-Gasabscheiderblock<br />

Zl. 4818/2008<br />

Verkehrsgeschwindigkeitsmessgeräte<br />

der Bauart SITRAFFIC ERS 400<br />

mit geänderter Antenne <strong>und</strong> erweiterter Aufstellmöglichkeit<br />

(2. Änderung der Zulassung GZ 5093/2002)<br />

Antragsteller <strong>und</strong> Hersteller<br />

Siemens AG Österreich<br />

I IS INFRA<br />

Erdberger Lände 26<br />

1031 Wien<br />

Zulassungsbezeichnung<br />

OE 02<br />

v 020<br />

Kurzbeschreibung<br />

Verkehrsgeschwindigkeitsmessgerät auf Basis Dopplerradar mit digitalem Fototeil. Die Änderung<br />

betrifft eine neue Antenne sowie die Möglichkeit, <strong>das</strong> Gerät auf einem seitlich der Fahrbahn<br />

aufgestelltem Mast zu betreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!