26.02.2013 Aufrufe

Adliswiler Turner vom Dezember 2012 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2012 - Turnverein Adliswil

Adliswiler Turner vom Dezember 2012 - Turnverein Adliswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEhRkaMPF-<br />

M E E t I n G<br />

UStER<br />

Den Jahresabschluss bildet immer<br />

das Mehrkampfmeeting in Uster.<br />

Dieses Jahr fand es am 29. und 30.<br />

September statt.<br />

Am Samstag, 29.09.<strong>2012</strong> gingen<br />

unsere U14-Mädchen Rahel<br />

Azzolini und Nicole Daunois im<br />

5-Kampf an den Start, Anita Reiter<br />

und Manuel Ledergerber bei<br />

den U16 machten ebenfalls einen<br />

5-Kampf und Linus Spitz und Kevin<br />

Kalu massen sich bei den U17 im<br />

6-Kampf.<br />

Die 2 Jungs starteten auch als Erste<br />

am Morgen. Sie begannen mit dem<br />

100-m-Lauf, den Kevin nach 11.69<br />

Sek. und Linus nach 12.42 Sek.<br />

beendete. Gleich darauf sprangen<br />

sie weit, Linus 5.15 m und Kevin<br />

4.97 m. In Uster geht es immer<br />

zackig von Disziplin zu Disziplin<br />

und darum stiessen sie gleich<br />

anschliessend die 4-kg-Kugel. Linus<br />

11.74 m und Kevin 11.39 m. Nun<br />

stand Hochsprung auf dem Programm.<br />

Da sind beide Jungs nicht<br />

gerade wettkampferprobt. Doch<br />

sie schlugen sich wacker, Kevin<br />

schaffte 1.55 m und Linus 1.45 m.<br />

Beim Speerwurf konnte Linus wieder<br />

glänzen, landete doch sein<br />

Speer bei 39.86 m und Kevins bei<br />

32.86 m. Den Abschluss bildete<br />

der 1000-m-Lauf, eine Strecke, die<br />

Linus liebt und bei Kevin nicht so<br />

beliebt ist, da er eher für die Sprintstrecken<br />

zu haben ist. Linus kam<br />

nach 3:03.13 Min. und Kevin nach<br />

3:25.56 Min. ins Ziel. Schliesslich<br />

durfte Linus die Silbermedaille in<br />

Empfang nehmen. Leider blieb dies<br />

die einzige ATT-Medaille an diesem<br />

Meeting.<br />

Etwas später stiegen Rahel und<br />

Nicole ins Wettkampfgeschehen<br />

www.tvadliswil.ch<br />

ein. Sie starteten mit dem<br />

60-m-Lauf. Nicole lief 8.99 Sek.<br />

und Rahel 9.20 Sek. Von da aus<br />

ging es auch für sie zackig weiter.<br />

Während es bei Nicole gut lief, ging<br />

der Wettkampf an Rahel etwas vorbei.<br />

Sie hielt aber trotzdem durch.<br />

Im Weitsprung landete Nicole bei<br />

4.35 m und Rahel bei 3.90 m. Die<br />

Kugel stiess Nicole 6.10 m weit und<br />

Rahels landete bereits bei 5.33 m.<br />

Beim Hochsprung lief es bei Nicole<br />

wieder rund, sie überquerte 1.30 m<br />

und Rahel schaffte 1.15 m, womit<br />

sie gar nicht zufrieden war. Beim<br />

abschliessenden 600-m-Lauf wollte<br />

sie noch mal glänzen und schaffte<br />

eine gute Zeit, 1:57.40 Min. Nicole<br />

lief die Strecke in 2:09.33 Min.<br />

Kaum waren die 2 Mädchen auf<br />

dem Heimweg, startete Anita ihren<br />

5-Kampf. Sie lief am Anfang 80<br />

m in 11.67 Sek. und sprang gleich<br />

anschliessend im Weitsprung 4.31<br />

m. Die Kugel stiess Anita auf 8.62<br />

m und im Hochsprung überquerte<br />

sie die Latte bei 1.43 m. Zum zweiten<br />

Mal knackte Anita die 1.40 m<br />

in dieser Saison. Bravo Anita!! Im<br />

1000-m-Lauf schlug sie sich auch<br />

wacker und kam nach 3:58.78 Min.<br />

ins Ziel.<br />

Aufgrund einer erst kürzlich auskurierten<br />

Verletzung verzichtete<br />

Manuel auf den Hürdensprint.<br />

Beim Weit- und Hochsprung<br />

erzielte er mit 5.40 m bzw. 1.60 m<br />

dem Wetter angepasste Leistungen.<br />

Dafür gab es im Kugelstossen<br />

mit 12.24 m und im Diskuswerfen<br />

mit 31.41 m gerade zwei persönliche<br />

Bestleistungen. Super Manuel!<br />

Beim 1000-m-Lauf erzielte er mit<br />

3.20.29 Min. ein noch verbesserungsfähiges<br />

Resultat.<br />

Am Sonntag starteten unsere drei<br />

U12-Mädchen, Liliane Spirig,<br />

Yola Baldauf und Flavia Pirotta im<br />

4-Kampf. Die Mädchen begannen<br />

im 60-m-Lauf mit 9.67 Sek.<br />

Liliane, 9.49 Sek. Yola und 9.97<br />

Sek. Flavia. Im Weitsprung landete<br />

Liliane endlich mal bei 4.00 m!<br />

Bravo Liliane, endlich die magischen<br />

4 m!! Yola sprang 3.83 m und<br />

Flavia 3.66 m. Von da aus gingen<br />

wir begleitet von diversen Vätern<br />

und Müttern zum Kugelstossen.<br />

Hier landeten die Kugeln von Yola<br />

und Liliane bei 6.84 m bzw. 6.45 m.<br />

Flavia machte das 1. Mal Kugelstossen<br />

und stiess beachtliche 4.77 m.<br />

Dann stieg die Nervosität, stand<br />

doch der 600-m-Lauf auf dem Programm.<br />

Es wurde gezappelt und<br />

überlegt, wie schnell laufe ich los,<br />

reicht die Puste? Sie reichte, alle<br />

drei Mädchen schlugen sich tapfer<br />

und rannten einfach los, ohne<br />

Taktik. Yola erreichte nach 2:14.90<br />

Min., Flavia nach 2:19.27 Min. und<br />

Liliane nach 2:21.38 Min. das Ziel.<br />

Anschliessend löste ich Lilly beim<br />

Kampfrichtern in der Weitsprunggrube<br />

ab, damit sie unsere U12-<br />

Jungs betreuen konnte. Es waren<br />

Lionel Spitz, Chris Winzeler und<br />

Cyril Bliggensdorfer am Start.<br />

Auch diese drei starteten mit dem<br />

60-m-Lauf. Chris kam nach 9.38<br />

Sek., Lionel nach 9.47 Sek. und Cyril<br />

nach 10.34 Sek. ins Ziel. Gleich<br />

danach kam der Weitsprung, der<br />

bei diesem nasskalten Wetter so<br />

gar keinen Spass macht. Lionel<br />

sprang trotzdem 3.88 m, Chris<br />

3.75 m und Cyril 3.15 m. Danach<br />

ging es zu Chris‘ Favoritendisziplin,<br />

dem Kugelstossen. Seine Kugel<br />

landete dann auch bei 7.84 m,<br />

Lionels nach 5.63 m und Cyrils<br />

nach 5.03 m. Auch hier machte<br />

sich hinterher die Nervosität vor<br />

dem 600-m-Lauf breit. Lionel blieb<br />

ruhig, kennt er doch die Strecke<br />

und läuft sie auch gerne und oft.<br />

Für Chris und Cyril war es nicht so<br />

einfach, aber sie bissen sich tapfer<br />

und sehr gut durch. Lionel brauchte<br />

1:50.54 Min., Chris 2:06.84 Min.<br />

und Cyril schliesslich 2:21.64 Min.<br />

Der Wettkampf in Uster war wieder<br />

sehr gut organisiert, leider war<br />

es viel zu kalt und nass. Nach 2<br />

Tagen auf dem Platz und in der<br />

Kälte waren Lilly und ich froh, als<br />

es am Sonntagabend nach Hause<br />

ging. Vielen Dank auch an die fahrenden<br />

und als Helfer einspringenden<br />

Eltern, danke Brigitte für das<br />

Ablesen des Windmessers beim<br />

Weitsprung.<br />

Frauke Azzolini<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!