26.02.2013 Aufrufe

Rückblick: Stadtteilkonferenz Bauspielplatz wird ... - Kücknitz [er]leben

Rückblick: Stadtteilkonferenz Bauspielplatz wird ... - Kücknitz [er]leben

Rückblick: Stadtteilkonferenz Bauspielplatz wird ... - Kücknitz [er]leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T<strong>er</strong>mine<br />

Sa. 9.6. I 10 bis 12 Uhr<br />

Kirchengemeinde <strong>Kücknitz</strong>, KirchenFORUM,<br />

Alte Post, Straßenfeld 2, Kunt<strong>er</strong>bunt<strong>er</strong> Kind<strong>er</strong>morgen<br />

für Kind<strong>er</strong> von 5 bis 12 Jahren<br />

Sa. 9.6. I 13 bis 18 Uhr<br />

Schafschur und Bau eines mittelalt<strong>er</strong>lichen<br />

Wurfgeschosses und Jugendbauhütte baut an<br />

historischem Gebäude, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

So. 10.6. I 11 Uhr<br />

Industriemuseum Geschichtsw<strong>er</strong>kstatt H<strong>er</strong>ren<br />

wyk, Kok<strong>er</strong>str. 1-3, Familiensonntag:<br />

„Strand – Wass<strong>er</strong> – Hafen“ – 13.00 Uhr: Mit<br />

d<strong>er</strong> Ausstellung „100 Jahre Strandbahnhof in<br />

Travemünde“ bauen wir uns eine Hafenanlage<br />

aus Bastelbögen. Teilnahmegebühr: 12,– €<br />

(1 Erw. und Kind<strong>er</strong>), 15,– € (2 Erw. und Kind<strong>er</strong>)<br />

So. 10.6. I 14 bis 17 Uhr<br />

Gemeinnützig<strong>er</strong> V<strong>er</strong>ein Siems, TSV Siems,<br />

Freiwillige Feu<strong>er</strong>wehr Siems<br />

35. Kind<strong>er</strong>fest auf dem Gelände des TSV-Siems,<br />

Krumm<strong>er</strong> Weg<br />

Mo. 11.6. I 19.30 Uhr<br />

Kirchengemeinde <strong>Kücknitz</strong>, Kirche Dreifaltigkeit,<br />

Schlesienring, Meditatives Singen in d<strong>er</strong><br />

Drei faltigkeitskirche mit Pastorin Posn<strong>er</strong>-Noack<br />

Di. 12.6. I 19.30 Uhr<br />

Meditation im Pfarrhaus, Dumm<strong>er</strong>sdorf<strong>er</strong> Str. 2a<br />

Sa. 16.6. I 11 bis 18 Uhr<br />

Gemeinnützige Lübeck, Königstr. 5, Haus d<strong>er</strong><br />

offenen Tür mit vielen Aktivitäten im Gesellschaftshaus<br />

und im Garten<br />

Sa. 16.6. I 16 Uhr<br />

Einführung Jugenddiakon Sörensen, St.-Johannes-Kirche<br />

Sa./So. 16.6. und 17.6.<br />

Park-Volleyball-Open, TSV Siems<br />

Sa. 23.6. I 13 bis 18 Uhr<br />

Slawen-Lag<strong>er</strong> und Hansezug – Wir ziehen nach<br />

Lüneburg, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 23.6. I 19 Uhr<br />

SPD Ortsv<strong>er</strong>ein <strong>Kücknitz</strong>, Matjesessen (Alt<strong>er</strong>native<br />

<strong>wird</strong> angeboten) und Musik mit DJ Waltraud<br />

Eintritt 11,– €<br />

Sa. 23.6. I 19 Uhr<br />

Mittsomm<strong>er</strong> Hornkonz<strong>er</strong>t und -Feu<strong>er</strong>, Waldhusen<strong>er</strong><br />

Forsthaus, GMVK, Eintritt frei<br />

+++ Öffnungszeiten-Tick<strong>er</strong> +++<br />

Bauspielsplatz Rot<strong>er</strong> Hahn:<br />

Di. – Fr. (13 – 18 Uhr)<br />

und nach V<strong>er</strong>einbarung<br />

Bibliothek:<br />

Mo. (10 – 13 Uhr), Di., Mi., Fr. (14 – 18 Uhr)<br />

Industriemuseum<br />

Geschichtsw<strong>er</strong>kstatt H<strong>er</strong>renwyk:<br />

Fr. (14 – 17 Uhr), Sa. – So. (10 – 17 Uhr)<br />

JUZE:<br />

Mo. (14 – 20 Uhr), Di. (16 – 19 Uhr),<br />

Mi. (14 – 19 Uhr), Do., Fr. (15 – 20 Uhr),<br />

Sa. (15 – 18 Uhr),, So. (16 – 20 Uhr)<br />

Sozialladen Novi-Life:<br />

Mo./Di./Do./Fr. (9.00 – 17.00 Uhr)<br />

Mi. (9.00-12.00 Uhr)<br />

Nachbarschaftsbüro Tannenb<strong>er</strong>gstraße:<br />

Mo. (14 – 16 Uhr) u.n. V<strong>er</strong>einbarung<br />

Recyclinghof:<br />

Di., Do. (8 – 17 Uhr), Sa. (8 – 13:30 Uhr),<br />

hi<strong>er</strong> gibt es auch gelbe Säcke<br />

So. 24.6. I 11.30 Uhr<br />

Industriemuseum Geschichtsw<strong>er</strong>kstatt H<strong>er</strong>renwyk,<br />

Kok<strong>er</strong>str. 1-3, Führung durch die Sond<strong>er</strong>ausstellung<br />

„100 Jahre Strandbahnhof in Travemünde“<br />

mit Museumsleit<strong>er</strong> Dr. Wolfgang Muth<br />

Eintritt: 2,50 €, <strong>er</strong>mäßigt 1,– €<br />

So. 24.6. I 18 Uhr<br />

V<strong>er</strong>abschiedung Pastorin Richt<strong>er</strong>, St-Johannes-<br />

Kirche<br />

Fr. 29.6. I 14 Uhr<br />

Kind<strong>er</strong>lied<strong>er</strong>: Fredrik Vahle, Eintritt 7,– €<br />

Fr. 29.6. I ab 14 Uhr<br />

SPD Ortsv<strong>er</strong>ein <strong>Kücknitz</strong>, ein bunt<strong>er</strong> Nachmittag<br />

mit dem Kind<strong>er</strong>lied<strong>er</strong>mach<strong>er</strong> Fred<strong>er</strong>ik Vahle<br />

und d<strong>er</strong> Künstl<strong>er</strong>in Barbara Wolf.<br />

Malkurse 15.15 Uhr und 16.30 Uhr (nur mit Anmeldung),<br />

Eintritt: 7,– Kind<strong>er</strong>, 9,– € Erwachsene<br />

Sa. 30.6.<br />

Hansezug – Wir sind beim Hansezug in Lüneburg<br />

Ab So. 1.7. I 18 Uhr<br />

jeden Sonntag in den Somm<strong>er</strong>f<strong>er</strong>ien, Somm<strong>er</strong>kirche<br />

in St. Johannes, Thema: Somm<strong>er</strong>lied<strong>er</strong> –<br />

„D<strong>er</strong> Somm<strong>er</strong>, die Sonne und Du!“<br />

Fr. 6.7. I 20 Uhr<br />

D<strong>er</strong> Sauna-Gigolo, Komödie des Kurtheat<strong>er</strong>s<br />

Bad Schwartau, Eintritt 8,50 €<br />

Sa. 7.7. I 14 Uhr<br />

Stadt d<strong>er</strong> Wissenschaft: Enthüllung des Summsteines,<br />

Kirchplatz, GMVK<br />

Sa. 7.7. I 13 bis 18 Uhr<br />

Pfeil und Bogen und H<strong>er</strong>stellen mittelalt<strong>er</strong>lich<strong>er</strong><br />

K<strong>er</strong>amik, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Mo. 9.7. I 19.30 Uhr<br />

Meditatives Singen, Dreifaltigkeitskirche<br />

Di. 10.7. I 19.30 Uhr<br />

Meditation im Pfarrhaus, Dumm<strong>er</strong>sdorf<strong>er</strong> Str. 2a<br />

Sa. 14.7. I 13 bis 18 Uhr<br />

Hansekaufleute des Hansevolks zu Lübeck und<br />

Gewandschneid<strong>er</strong>ei und Sprechw<strong>er</strong>k und altes<br />

Glas, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 21.7. I 13 bis 18 Uhr<br />

traditionell<strong>er</strong> Kajakbau und Pfeil und Bogen,<br />

<strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 28.7. I 13 bis 18 Uhr<br />

Gewandschneid<strong>er</strong>ei, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Stadtteilbüro:<br />

Mo., Di. (8 – 14 Uhr), Do. (8 – 18 Uhr),<br />

Fr. (8 – 12 Uhr)<br />

Schwimmhalle <strong>Kücknitz</strong>:<br />

Mo. (13 – 16 Uhr)<br />

Di. (13 – 17 Uhr)<br />

Mi. (14 – 22 Uhr), (16 – 18 Uhr Kind<strong>er</strong>spielzeit)<br />

Do. (14 – 18 Uhr)<br />

Fr. (8 – 9 Uhr) (Frauenstunde), (9 – 22 Uhr)<br />

Sa. (8 – 20 Uhr)<br />

So. (8 – 18 Uhr)<br />

Während d<strong>er</strong> Schulf<strong>er</strong>ien Schleswig Holsteins<br />

Mo.–Do. schon ab 8 Uhr geöffnet!<br />

Fei<strong>er</strong>tags von 8 – 18 Uhr!<br />

Karfreitag ist die Halle geschlossen.<br />

Tunneltreff:<br />

Mi. (15 – 18 Uhr), Do. (16 – 19 Uhr)<br />

Wochenmarkt Kirchplatz:<br />

Fr. (8 – 13 Uhr)<br />

Sa. 4.8. I 13 bis 18 Uhr<br />

H<strong>er</strong>stellen mittelalt<strong>er</strong>lich<strong>er</strong> K<strong>er</strong>amik, <strong>Bauspielplatz</strong><br />

Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Di. 7.8. I 1930 Uhr<br />

Meditation im Pfarrhaus, Dumm<strong>er</strong>sdorf<strong>er</strong> Str. 2a<br />

Sa. 11.8. I 13 bis 18 Uhr<br />

Bau eines mittelalt<strong>er</strong>lichen Wurfgeschosses<br />

und Reep<strong>er</strong>bahn, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Mo. 13.8. I 19.30 Uhr<br />

Meditatives Singen, Dreifaltigkeitskirche<br />

Sa. 18.8. I 11 bis 18 Uhr<br />

Mittelalt<strong>er</strong>liches Somm<strong>er</strong>fest, <strong>Bauspielplatz</strong><br />

Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

So. 19.8. I 12 bis 17 Uhr<br />

Mittelalt<strong>er</strong>liches Somm<strong>er</strong>fest, <strong>Bauspielplatz</strong><br />

Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 25.8. I 13 bis 18 Uhr<br />

Glasp<strong>er</strong>lenh<strong>er</strong>stellung, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong><br />

Hahn<br />

Sa. 1.9. I 13 bis 18 Uhr<br />

H<strong>er</strong>stellen mittelalt<strong>er</strong>lich<strong>er</strong> K<strong>er</strong>amik, <strong>Bauspielplatz</strong><br />

Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 1.9. I 9 bis 12 Uhr<br />

Kleid<strong>er</strong>börse, KirchenFORUM, Straßenfeld 2<br />

So. 2.9. I 10 Uhr<br />

Familiengottesdienst, St. Johannes<br />

Mo. 3.9. I 19.30 Uhr<br />

Meditatives Singen, Dreifaltigkeitskirche<br />

Sa. 8.9. I 13 bis 18 Uhr<br />

Ein norddeutsches Kulturgut: das Schleswig<strong>er</strong><br />

Kaltblut, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Do. 13.9.<br />

Lucius & Opa „Take it easy“, d<strong>er</strong> unglaublichste<br />

Zwei<strong>er</strong>pack seit Erfindung d<strong>er</strong> Geselligkeit, Eintritt<br />

10,– € (VVK), 12,– € (AK)<br />

Sa. 15.9. I 13 bis 18 Uhr<br />

Kräut<strong>er</strong> und Pfeil und Bogen, <strong>Bauspielplatz</strong><br />

Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 15.9. I 13 bis 17 Uhr<br />

Kartoffelfest, St. Paulus, Dänischburg<strong>er</strong> Landstr. 29<br />

So. 16.9. I 17 Uhr<br />

Jahreskonz<strong>er</strong>t des PopcOhrs, Dreifaltigkeitskirche<br />

Sa. 22.9. I 13 bis 18 Uhr<br />

Apfeltag mit Bestimmung alt<strong>er</strong> Obstsorten und<br />

Saftpressen, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

So. 23.9. I 17 Uhr<br />

Konz<strong>er</strong>t, St.-Johannes-Kirche<br />

Sa. 29.9. I 19 Uhr<br />

Krimidinn<strong>er</strong> im KirchenFORUM, Anmeldung<br />

bei Diakon Sörensen, Tel. 70 76 93 82<br />

Sa. 29.9. I 13 bis 18 Uhr<br />

Blech und Waffen mit dem Hansevolk zu Lübeck<br />

und Pfeil und Bogen, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

So. 30.9.<br />

Erntedankgottesdienste mit anschließendem<br />

Sup penbuffet, 10 Uhr in St. Johannes, 10.30 Uhr<br />

in Dreifaltigkeit<br />

Mo. 1.10. I 19.30 Uhr<br />

Meditatives Singen, Dreifaltigkeitskirche<br />

Sa. 6.10. I 13 bis 18 Uhr<br />

Gewandschneid<strong>er</strong>ei und H<strong>er</strong>stellen mittelalt<strong>er</strong>lich<strong>er</strong><br />

K<strong>er</strong>amik, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

Sa. 13.10. I 13 bis 18 Uhr<br />

Pfeil und Bogen, <strong>Bauspielplatz</strong> Rot<strong>er</strong> Hahn<br />

<strong>Kücknitz</strong> [<strong>er</strong>]<strong>leben</strong> 2/2012 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!