26.02.2013 Aufrufe

Rückblick: Stadtteilkonferenz Bauspielplatz wird ... - Kücknitz [er]leben

Rückblick: Stadtteilkonferenz Bauspielplatz wird ... - Kücknitz [er]leben

Rückblick: Stadtteilkonferenz Bauspielplatz wird ... - Kücknitz [er]leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorw<strong>er</strong>k<strong>er</strong> Diakonie und Kirchengemeinde<br />

<strong>er</strong>öffneten am 1. Juni 2012 das Café Credo<br />

im <strong>Kücknitz</strong><strong>er</strong> KirchenFORUM „Alte Post“<br />

Vom heißen Milchkaffee bis zum<br />

frischen Saft, von d<strong>er</strong> hausgemachten<br />

Suppe bis zum duftenden<br />

Kuchen – das Café Credo im<br />

KirchenFORUM Alte Post bietet seinen<br />

Gästen ab Juni 2012 ein reichhaltiges<br />

Angebot. „Dabei setzen wir vor allem<br />

auf Bio- und Fairtrade-Produkte“, so<br />

Caféleit<strong>er</strong>in Jutta Düwel-Lorenz.<br />

Betrieben <strong>wird</strong> das Café Credo von<br />

d<strong>er</strong> Vorw<strong>er</strong>k<strong>er</strong> Diakonie in eng<strong>er</strong> Koop<strong>er</strong>ation<br />

mit d<strong>er</strong> Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Kücknitz</strong>. In d<strong>er</strong> Küche und<br />

im S<strong>er</strong>vice arbeiten Menschen mit und<br />

ohne Behind<strong>er</strong>ungen, sowie ca. 25 ehrenamtliche<br />

Mitarbeit<strong>er</strong>Innen d<strong>er</strong> Kirchengemeinde.<br />

Auß<strong>er</strong>dem integri<strong>er</strong>t das Café einen<br />

offiziellen Weltladen (d<strong>er</strong> zweite in<br />

Lübeck!), in dem fair gehandelte Lebensmittel<br />

und Kunsthandw<strong>er</strong>k aus<br />

all<strong>er</strong> Welt angeboten w<strong>er</strong>den. Die Kirchengemeinde<br />

hat dabei eine lange<br />

Tradition im V<strong>er</strong>kauf von fair gehandelten<br />

Produkten bei Gemeindefesten<br />

und nach Gottesdiensten. Nun gibt es<br />

dafür einen festen Ort.<br />

Geplant sind im Café regelmäßig Informationsv<strong>er</strong>anstaltungen<br />

üb<strong>er</strong> fairen<br />

Handel, gesunde Ernährung und aktuelle<br />

Umweltfragen in Koop<strong>er</strong>ation<br />

mit Schulen und and<strong>er</strong>en sozialen Einrichtungen<br />

im Stadtteil. Fragen nach<br />

Das Café Credo – im Hint<strong>er</strong>grund sieht man<br />

den Weltladen.<br />

Café Credo<br />

aktuell<strong>er</strong> Sinnfindung, christlichem Lebensstil,<br />

Begegnung v<strong>er</strong>schiedenen Religionen<br />

haben hi<strong>er</strong> auch ihren Raum.<br />

Das Café Credo <strong>wird</strong> zu den folgenden<br />

Zeiten geöffnet:<br />

Dienstag bis Sonnabend<br />

täglich von 10 bis 17 Uhr<br />

Sonntag von 11 bis 17 Uhr<br />

Neben den Plätzen im freundlich gestalteten<br />

Innenraum steht den Besuch<strong>er</strong>n<br />

auch eine sonnige T<strong>er</strong>rasse mit<br />

Blick auf die St.-Johannes-Kirche zur<br />

V<strong>er</strong>fügung.<br />

Die Mitarbeit<strong>er</strong>innen d<strong>er</strong> Vorw<strong>er</strong>k<strong>er</strong><br />

Diakonie und d<strong>er</strong> Kirchengemeinde<br />

freuen sich auf viele Gäste und viele<br />

schöne Begegnungen, vor allem auch<br />

auf ganz selbstv<strong>er</strong>ständliche Begegnungen<br />

zwischen Menschen mit und ohne<br />

Behind<strong>er</strong>ungen. Auf diese Weise leistet<br />

das KirchenFORUM einen wichtigen<br />

Beitrag auf dem Weg zu ein<strong>er</strong> inklusiven<br />

Gesellschaft, in d<strong>er</strong> Menschen mit<br />

und ohne Behind<strong>er</strong>ungen zusammen<br />

<strong>leben</strong> und arbeiten.<br />

… im neuen<br />

KirchenFORUM<br />

Alte Post<br />

Kleidung, Hausrat und Raritäten füllen die Regale in d<strong>er</strong> Stöb<strong>er</strong>kamm<strong>er</strong> im Unt<strong>er</strong> geschoss<br />

des KirchenFORUMs. Hi<strong>er</strong> sind alle <strong>Kücknitz</strong><strong>er</strong> und <strong>Kücknitz</strong><strong>er</strong>innen eingeladen, zu stöb<strong>er</strong>n<br />

und zu kleinen Preisen einzukaufen. Alles, was v<strong>er</strong>kauft <strong>wird</strong>, stammt aus Spenden.<br />

Ein Team von 35 Ehrenamtlichen betreut die Stöb<strong>er</strong>kamm<strong>er</strong>, sorti<strong>er</strong>t die Spenden,<br />

b<strong>er</strong>ät, v<strong>er</strong>kauft und klönt mit den Besuch<strong>er</strong>innen und Besuch<strong>er</strong>n.<br />

„Es geht uns bei dies<strong>er</strong> Arbeit nicht allein ums Geld, es geht imm<strong>er</strong> auch um die Kontakte<br />

mit den Menschen. Das ist wirklich diakonische Arbeit!“, sagt Ingrid Lenz, die gemeinsam<br />

mit Hanni Wind und Jutta Böhlen das Team d<strong>er</strong> Ehrenamtlichen koordini<strong>er</strong>t und leitet.<br />

Viele aus dem Team sind schon „alte Hasen“ im V<strong>er</strong>kauf von Kleidung und Hausrat, denn<br />

seit vielen Jahren richten sie zweimal jährlich die Kleid<strong>er</strong>börse aus und in den Somm<strong>er</strong>monaten<br />

die Flohmärkte vor d<strong>er</strong> St.-Johannes-Kirche.<br />

Kontakte pflegen, Gespräche führen, gemeinsam etwas auf die Beine bringen und dabei<br />

noch Erfolg haben, das beflügelt das<br />

Stöb<strong>er</strong>kamm<strong>er</strong>-Team imm<strong>er</strong> wied<strong>er</strong><br />

und kommt den <strong>Kücknitz</strong><strong>er</strong>n zugute.<br />

D<strong>er</strong> Erlös fließt in die soziale Arbeit<br />

d<strong>er</strong> Ev.-Luth. Kirchengemeinde<br />

<strong>Kücknitz</strong>.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 9.30–12 Uhr<br />

Donn<strong>er</strong>stag 9.30–12 Uhr<br />

und 15–17 Uhr<br />

Freitag 9.30–12 Uhr Ingrid Lenz, Hanni Wind und Jutta Böhlen (v.l.)<br />

von d<strong>er</strong> Stöb<strong>er</strong>kamm<strong>er</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!