26.02.2013 Aufrufe

Bericht BMUneu - Cleaner Production Germany

Bericht BMUneu - Cleaner Production Germany

Bericht BMUneu - Cleaner Production Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 von 28<br />

Erkenntnisse zur Folge hatten. Erst anschließend wurde unter weiteren kon-<br />

struktiven Änderungen die Anlage in Wöllstein montiert. Bei der Planungsphase<br />

stellte sich heraus, dass die vorhandene Werkhalle, in welche die Anlage in Wöll-<br />

stein installiert werden sollte, zu klein werden würde. Eine neue Werkhalle wurde<br />

deshalb errichtet.<br />

Die umweltrelevanten Aufgaben, ein wesentlicher Bestandteil der Investition, wur-<br />

den wie folgt definiert:<br />

• Primär-Energieeinsparung durch Einziegelung von energetischen Abfallstof-<br />

fen aus der Industrie<br />

• Luftreinhaltung mittels interner thermischer Nachverbrennung<br />

• Restenergieausnutzung der Rauchgase durch Wärmetauscher<br />

• Lärmreduzierung bei der Nachtproduktion durch eine Paketspeicherung<br />

Seit 1.10.1996 ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft getreten. Darin ist die<br />

Vermeidung von Abfällen oberstes Gebot; die Abfallverwertung soll Vorrang haben<br />

vor der Beseitigung. Die bei uns praktizierte Abfallverwertung, insbesondere von<br />

Reststoffen mit organischen Anteilen wie Papierfangstoff, Bleicherde, ölhaltige<br />

Hydroxidschlämme, Dispersionsrückstände in einem Tunnelofen hat einen weiteren<br />

positiven Effekt, dass teure Primärenergie, die für das Brennen von Ziegeln notwen-<br />

dig ist, eingespart werden kann.<br />

Mit dem von uns entwickelten Kerasil ® -Verfahren sind wir in der Lage, industrielle<br />

Reststoffe mit und ohne organische Anteile umweltfreundlich in eine Tonmatrix<br />

einzumischen und im Brennvorgang auszubrennen bzw. zu silikatisieren. Ein kon-<br />

trolliertes Ausbrennen der hochdosierten organischen Reststoffe beim Brand ist aber<br />

nur möglich, wenn die Ziegel einzeln gesetzt werden und nicht in geschlossenen Pa-<br />

keten (wie bei herkömmlichen Tunnelöfen) durch den Ofen fahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!