26.02.2013 Aufrufe

Bericht BMUneu - Cleaner Production Germany

Bericht BMUneu - Cleaner Production Germany

Bericht BMUneu - Cleaner Production Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 19 von 28<br />

den Grund zu kommen, wurde auch das IZF Essen eingeschaltet. Vom Institut<br />

wurden dann zwei Untersuchung des Trockners durchgeführt, in deren Folge<br />

einige Veränderungen am Trockner eingebaut wurden:<br />

• Veränderung der Abluftentsorgung<br />

• Veränderung der Auflage der Ziegel in der Trockenpalette<br />

• Veränderung der Luftführung im Bereich Hub- und Senkstation.<br />

Die eingebauten Veränderungen führten zu einer wesentlichen Situationsverbes-<br />

serung. Um den Energieverbrauch am Trockner weiter zu vermindern, wurde im<br />

Februar 2003 eine vorerst letzte Umbaumaßnahme durchgeführt, mit der eine<br />

weitere Senkung des Energieverbrauchs erzielt werden konnte. Auf einzelne<br />

Werte wird dabei im Kapitel 5 eingegangen.<br />

Das Transportsystem im Trockner, Trockenpaletten werden mittels Reibradan-<br />

trieben gefördert, stellte sich als sehr störanfällig heraus. Der Zustand im Okto-<br />

ber/November 2002 sah wie folgt aus:<br />

Die Verfügbarkeit der Gesamtanlage war auf ca. 60 % vermindert, da dem Ofen<br />

keine Ziegel aus dem Trockner zugeführt werden konnten. Das Transportsystem,<br />

hier insbesondere die Reibradantriebe waren permanent verschlissen. Falsch<br />

montierte und dimensionierte Gleise führten zu entgleisten Paletten im Tempe-<br />

raturbereich des Trockners von 140° C. Im Februar 2003 wurden vom<br />

Lieferanten diese Mängel nachgebessert, nachdem es fast zu einem Rechtsstreit<br />

gekommen wäre. Erst in letzter Minute (Ende 2002) konnte durch Einlenken<br />

beider Seiten dieser Streit beigelegt werden. Ein unabhängiger Gutachter war zu<br />

dieser Zeit bereits eingesetzt. Ein Scheitern des Projektes war greifbar nahe.<br />

Nach dem Umbau im Februar 2003 erhöhte sich die Verfügbarkeit der Anlage<br />

auf über 90 %. Durch neu montierte, richtig dimensionierte Gleise und den<br />

Umbau der Schubpunkte zwischen den Paletten wurde die Störanfälligkeit des<br />

Paletten-Transportsystems auf ein Mindestmaß verringert. Die Trockenqualität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!