26.02.2013 Aufrufe

und Risikomanagement der Stadtentwässerung Stuttgart - DWA ...

und Risikomanagement der Stadtentwässerung Stuttgart - DWA ...

und Risikomanagement der Stadtentwässerung Stuttgart - DWA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefbauamt<br />

Geschäftsjahr 2007 Stand: 31. Mai 2007<br />

Von Periode 1<br />

Bis Periode 5<br />

Der Bericht hinter dem Bericht / Kosten-Info<br />

SES-Gesamt Kostenstellen: 10000 - 80800, 92010 -92500<br />

Verantwortung: Betriebsleitung<br />

Kostenarten Istkosten in €<br />

anteilige<br />

Plankosten in € Bemerkungen<br />

54000 Strom 1.333.125,55 1.712.208,33<br />

54010 Gas 11.336,91 20.416,67<br />

54020 W asser 31.329,59 86.916,68<br />

54030 Fernwärme 23.531,94 11.666,63<br />

54050 W asserentn.ent 12.583,33<br />

54100 Heizoel 307.317,26 83.333,33<br />

54110 Treibstoff 5.317,51 4.125,00<br />

54300 Hilfs-u.Betrie 176,96<br />

54301 Reinigm., Chem 194.331,51 164.416,67<br />

54302 Schmierstoffe 31.402,94 19.625,00<br />

54305 Flock-u.Fällmi 595.589,34 504.166,66<br />

54350 Dienst-/Schutz 51.042,78 52.083,33<br />

54500 Material 174.645,64 150.250,00<br />

* Aufw. f. Roh-, Hilfs- 2.759.147,93 2.821.791,63<br />

54710 Instandhaltung 1.014.366,46 1.408.916,67<br />

54711 Instandhaltung 1.056.000,00 1.708.333,33 siehe CO-Protokoll<br />

54715 Reinigung Betr 63.523,79 81.666,67<br />

54725 Rohrr., Schlam 2.129,07 20.833,33<br />

54730 Reststoffanal/ 305.729,52 323.041,66<br />

54750 Kanalzustandse 101.095,32 125.000,00<br />

54760 LFKW Büsnau 85.000,00 125.000,00 anteilige Istkosten<br />

54770 Einf.gepalt.Ab 42.076,72 125.000,00<br />

54795 Leist. Fuhrpar 283.154,20 339.208,34<br />

54810 W asserunters., 115.402,98 198.750,00<br />

54812 Gärtn. Leistun 20.049,19 30.458,35<br />

54818 Rein.Arbeitskl 6.874,51 13.624,99<br />

54819 Pfortendienst 14.422,71 17.083,33<br />

54820 Sonst.bezog.Le 833,33<br />

* Aufw. f. bezogene Lei 3.109.824,47 4.517.750,00<br />

* Abwasserabgabe 208,33 208,33 Planansatz<br />

** Materialaufwand 5.869.180,73 7.339.749,96<br />

57100 Abschr.auf Sac 13.602.083,33 13.602.083,33 Planansatz<br />

57300 Vollabschreibu 33.206,74 24.833,33<br />

** Abschreibungen 13.635.290,07 13.626.916,66<br />

** Personalaufwand 6.293.523,70 7.107.916,67 inkl. Son<strong>der</strong>zahlung<br />

58200 Verlust Abg. A 104.166,67<br />

59100 Mieten <strong>und</strong> Pac 172.601,63 212.499,98<br />

Folie 21<br />

Berichtsperiode: Monatliche Berichterstellung<br />

Berichtsinhalt: beeinflussbare Aufwandspositionen<br />

(Plan-Ist-Abweichungen)<br />

Berichtsebenen: Folgende Kostenstellengruppen:<br />

-SES-Gesamt<br />

-Allgemeiner Bereich<br />

-Kaufmännisches Rechnungswesen<br />

-Abteilung Entwässerung<br />

-Kanalbetriebshof<br />

-Abteilung Klärwerke (Lei., Planung, Bau)<br />

-Abteilung Klärwerke (alle Klärwerke)<br />

Ziel: Rechtzeitige Abweichungskontrolle <strong>und</strong><br />

Steuerung <strong>der</strong> Budgeteinhaltung<br />

Berichtsempfänger: Abteilungsleitung<br />

Bei Abweichungen: Wesentliche Abweichungen sind durch<br />

Stellungnahmen <strong>der</strong> Fachabteilungen zu<br />

erläutern <strong>und</strong> durch Kostendeckungs-<br />

vorschläge auszugleichen.<br />

Zugr<strong>und</strong>eliegendes SAP-Modul: CO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!