26.02.2013 Aufrufe

und Risikomanagement der Stadtentwässerung Stuttgart - DWA ...

und Risikomanagement der Stadtentwässerung Stuttgart - DWA ...

und Risikomanagement der Stadtentwässerung Stuttgart - DWA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiefbauamt<br />

Betriebsstoffe<br />

7%<br />

Fremdleistungen<br />

13%<br />

Personalaufw .<br />

17%<br />

Abw asserabgabe<br />

0%<br />

Sauberes Wasser hat einen Preis<br />

Sonst. betr.<br />

Aufw .<br />

8%<br />

Abschreibungen<br />

34%<br />

Zinsaufw and<br />

23%<br />

Höhe <strong>der</strong> Aufwandspositionen:<br />

Abschreibungen 34 Mio. EUR<br />

Zinsaufwand 21 Mio. EUR<br />

Personalaufwand 17 Mio. EUR<br />

Bezogene Leistungen 10 Mio. EUR<br />

Sonst. betr. Aufwend. 9 Mio. EUR<br />

Roh-, Hils-, Betriebsstoffe 9 Mio. EUR<br />

Abwasserabgabe 0,0 Mio. EUR<br />

Investitionen: Jährlicher Investitionsbedarf <strong>der</strong> nächsten Jahre bei r<strong>und</strong> 38 Mio. EUR<br />

Abwassergebühr: Seit Januar 2009 1,34 EUR/m³ Schmutzwasserentgelt<br />

Folie 9<br />

0,65 EUR/m² Nie<strong>der</strong>schlagswassergebühr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!