27.02.2013 Aufrufe

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendgiro mit <strong>Sparkasse</strong>nCard und vielen Vorteilen<br />

Alles, was dazu gehört<br />

Das Sparen muss man jungen Menschen eigentlich<br />

gar nicht beibringen. Denn die meisten legen einen<br />

Teil ihres Taschengeldes sowieso auf die hohe<br />

Kante, um sich so den einen oder anderen kleinen<br />

Traum erfüllen zu können. Viele haben ein Sparbuch.<br />

Also warum nicht auch ein eigenes Konto? Das<br />

„mein GIRO“-Angebot der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong><br />

macht’s möglich – gebührenfrei und mit vielen Vorteilen.<br />

„mein GIRO“, das lebensbegleitende<br />

Konto, hat viele Vorteile. Es<br />

wirft attraktive Zinsen ab, und zwar<br />

schon ab dem ersten Euro. Außerdem<br />

kostet es bis zum Ende der<br />

Ausbildung (maximal bis zum 25.<br />

Geburtstag) keine Gebühren.<br />

Kinder und Jugendliche lernen<br />

dabei auf eine selbstverständliche<br />

Weise, wie man mit seinem eigenen<br />

Konto umgeht, haben eine<br />

„Handytankstelle“, können ihren<br />

ersten Ferienjobverdienst lukrativ<br />

3<br />

verzinsen. Das Gefühl dafür, wie<br />

viel „mein Geld“ wert ist, wird geschult.<br />

Und sie haben dabei einen<br />

starken, zuverlässigen Finanzpartner<br />

an der Hand. Auf Wunsch richtet<br />

die <strong>Sparkasse</strong> den jungen Kundinnen<br />

und Kunden auch einen<br />

Onlinebanking-Zugang ein.<br />

Wer „mein GIRO“ eröffnet, bekommt<br />

eine <strong>Sparkasse</strong>nCard umsonst<br />

dazu. Ein Girokonto bei der<br />

<strong>Sparkasse</strong> hat eben einfach alles,<br />

was dazu gehört.<br />

Anke Ostertag<br />

„Natürlich!“, antwortet Frau<br />

Ostertag. „Es geht nahtlos<br />

über in das „erwachsene“,<br />

also das normale Girokonto,<br />

für das auch eine <strong>Sparkasse</strong>nCard<br />

erhältlich ist fürs<br />

bargeldlose Bezahlen und<br />

Bargeld weltweit.“ Bis zum<br />

25. Lebensjahr bleibt während<br />

der Ausbildung sogar<br />

die „mein GIRO“ Verzinsung<br />

für die ersten 1000<br />

Euro erhalten. Alle weiteren<br />

Schritte, von der Finanzierung<br />

des ersten Autos<br />

Jugendgirokonto<br />

kostenlos mit <strong>Sparkasse</strong>nCard<br />

Ihre Vorteile:<br />

Attraktiver Zins* ab dem ersten Euro<br />

Kostenloses Jugendgirokonto<br />

inklusive <strong>Sparkasse</strong>nCard<br />

Auf Ihren Wunsch Onlinebanking für<br />

Ihr Kind.<br />

Überziehungen nicht möglich<br />

Kostenlose individuelle Beratung<br />

mit dem <strong>Sparkasse</strong>n-Finanzkonzept<br />

„Wird „mein GIRO“ mit mir<br />

erwachsen, Frau Ostertag?“<br />

bis zum Bausparvertrag, können mit diesem<br />

Basiskonto angegangen werden.<br />

„Ich finde es einfach toll, dass man von<br />

Anfang an seine Kontonummer behält –<br />

ein Leben lang!“, sagt Anke Ostertag, die<br />

seit ihrem Ausbildungsbeginn im Jahr<br />

2003 bei der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong><br />

arbeitet. Als Sachbearbeiterin ist die 25-<br />

Jährige tätig in der Abteilung Vertriebs-<br />

Service. Sie betreut Veranstaltungen<br />

und Aktionen der <strong>Sparkasse</strong>, ist bei<br />

Spendenübergaben dabei. Im Jugendbereich<br />

kümmert sie sich neben den<br />

Aktionen zum Weltspartag gerne um das<br />

Konzept „mein GIRO“.<br />

* 1,25 % Zins p.a. für Beträge bis 1.000 Euro freibleibend bis zum 18. Geburtstag bzw. für Schüler, Azubis,<br />

Studenten, Wehr- und Ersatzdienstleistende und Absolventen eines sozialen Jahres maximal bis zum 25. Geburtstag.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!