27.02.2013 Aufrufe

VERBANDSGEMEINDE S CHWEICH

VERBANDSGEMEINDE S CHWEICH

VERBANDSGEMEINDE S CHWEICH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweich - 39 - Ausgabe 41/2012<br />

Parteien / Wählergruppen<br />

CDU-Stadtverband Schweich<br />

Herzlich willkommen in Schweich! Wir freuen uns, dass sich unser<br />

Baugebiet im Ermesgraben mit Leben gefüllt hat und dass auch Sie<br />

sich entschlossen haben, in Schweich wohnen zu wollen. So wie Ihr<br />

Neubauvorhaben für Sie war die Verwirklichung des Baugebiets<br />

auch etwas ganz Besonderes für die Stadt Schweich. Wir können gemeinsam<br />

auf das Ergebnis stolz sein! Aber läuft wirklich alles gut?<br />

Das können nur Sie uns sagen! Der CDU-Stadtverband will Ihnen<br />

bei einem Rundgang durch den Ermesgraben die Gelegenheit geben,<br />

miteinander ins Gespräch zu kommen, um anschließend im<br />

Stadtrat über Ihre Anliegen sprechen zu können.<br />

Treffen Sie uns vor Ort am Samstag, 20. Oktober 2012 von 14.00<br />

bis 16.00 Uhr. Sie können uns an diesem Nachmittag auch am Info-<br />

Stand, Ermesgraben 24, besuchen.<br />

FWG Verbandsgemeinde Schweich e.V.<br />

Am 16.10.2012 findet um 20.00 Uhr im Gasthaus Pelzer, Moselstraße<br />

31 in Bekond die Vorberatung der Verbandsgemeinderatssitzung<br />

am 18.10.2012 statt. Außer der Fraktion sind alle Mitglieder und<br />

interessierten Bürgerinnen und Bürger hierzu herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.<br />

SPD-Arbeitskreis in der<br />

Verbandsgemeinde Schweich<br />

Eine gemeinsame Sitzung der VG-Ratsfraktion und des Arbeitskreises<br />

findet am Dienstag, dem 16. Oktober 2012 um 19:00 Uhr im<br />

Gasthaus Tschepe-Knötgen, Hauptstr. 31, 54343 Föhren statt.<br />

Tagesordnung: 1. Mitteilungen, 2. Vorbesprechung der Verbandsgemeinderatsitzung<br />

vom 18. Oktober 2012, 3. Klausurtagung am 16.<br />

November 2012, 4. Verschiedenes.<br />

Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.<br />

Senioren-Union<br />

CDU - Gemeindeverband Schweich<br />

Unser nächstes Treffen ist am 16. Oktober 2012 im Hotel Leinenhof<br />

in Schweich. Wir werden in lockerer Runde die neueste politische<br />

Entwicklung erörtern. Wir freuen uns, euch zu diesem Treffen begrüßen<br />

zu dürfen. Der Kreisbeigeordnete Dieter Schmitt wird uns<br />

über Neuigkeiten aus dem Kreis unterrichten.<br />

Bundestagsabgeordnete Katrin Werner<br />

Katrin Werner lädt zu einer politischen Bildungsfahrt vom 06.11.<br />

- 09.11.2012 nach Berlin ein. Programmpunkte u.a.: Besuch Bundestag<br />

und Paul-Löbe-Haus, Besuch verschiedener Ausstellungen.<br />

Die Anmeldung erfolgt per Formular unter dem Link http://www.<br />

katrinwerner.de/bundestag/zu_besuch_im_bundestag/. Das ausgefüllte<br />

Formular schicken Sie bitte per Email (katrin.werner@<br />

wk.bundestag.de) oder Fax (0651 1459227) oder Sie melden sich telefonisch<br />

an unter: Tel.: 0651 1459225.<br />

Nachrichten und Kurzmitteilungen<br />

aus dem Gemeinde- und Vereinsleben<br />

Bekond aktiv e.V.<br />

Anfang November findet unsere nächste Mitgliederversammlung<br />

statt. Vorgesehener Termin ist Freitag, der 9. November um 19.00<br />

Uhr. Der genaue Versammlungsort und die Tagesordnung werden<br />

in Kürze bekannt gegeben.<br />

Fahrt nach Berlin<br />

Vom 14. bis 16. Dezember wird eine Fahrt zur Feier des 50.ten Geburtstages<br />

der Deutschen Welthungerhilfe in Berlin stattfinden.<br />

Neben der offiziellen Jubiläumsfeier mit dem Bundespräsidenten<br />

und vielen Ehrengästen am Freitagabend im Berliner Ensemble<br />

soll samstags auch eine Stadtbesichtigung stattfinden. Abends evtl.<br />

Musicalbesuch. Die Fahrt findet mit der Bahn statt. Zugfahrt und<br />

Unterkunft kosten ca. 200,- Euro. Maximale Teilnehmerzahl 16 Personen.<br />

Interessierte melden sich bitte umgehend bei Kaspar Portz,<br />

Tel. 2274.<br />

K-E.B. „Lustige Senioren“ Bekond<br />

Am Donnerstag, dem 18.10.2012 um 14.00 Uhr treffen sich die<br />

„Lustigen Senioren“ im Bürgerhaus Bekond. An diesem Nachmittag<br />

kommt Herr Pastor Andreas Noster und feiert mit uns eine Erntedankandacht.<br />

Die Schülerin Regina Schneider wird die Andacht<br />

mit einem Geigenspiel musikalisch begleiten. Nachdem wir uns am<br />

Kuchenbüfett gestärkt haben, wird Herr Anton Feller aus Klüsserath<br />

seine Schlager und Volkslieder zum Mitsingen aufspielen. Über<br />

neue Besucher würden wir uns freuen.<br />

Musikverein „In Treue fest“ Bekond 1961 e.V.<br />

Der Musikverein bietet ab November 2012 wieder neue Ausbildungskurse<br />

für interessierte Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an.<br />

Hierzu veranstalten wir am Freitag, dem 19.10.2012 um 18.00 Uhr<br />

einen Infoabend in unserem Proberaum, Saal „Harmonie“, im Bürgerhaus<br />

in Bekond. Dort bietet sich die Gelegenheit die einzelnen<br />

Instrumente kennen zu lernen und selbst einmal auszuprobieren.<br />

Die Instrumentalausbildung dauert ca. 3 Jahre und wird von qualifizierten<br />

Lehrern im Bürgerhaus durchgeführt. Ausgebildet wird auf<br />

den Holzblasinstrumenten (Querflöte, Klarinette, Saxophon) und<br />

den Blechblasinstrumenten (Trompete, Horn, Tenorhorn, Posaune,<br />

Tuba) sowie auf Percussion-Instrumenten und dem Schlagzeug.<br />

Auf diesem Wege wollen wir auch alle neuen Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürger, die nach Bekond zugezogenen sind, auf den Musikverein<br />

aufmerksam machen und würden uns freuen, wenn Kinder oder<br />

Jugendliche von unserem Angebot Gebrauch machen würden. Angesprochen<br />

sind natürlich auch alle „Spätberufenen“, die neu anfangen<br />

oder ehemalige Aktive, die wieder einsteigen wollen. Wir freuen<br />

uns auf euer Kommen!<br />

Sport in Bekond e.V.<br />

Am Sonntag, dem 28. Oktober findet das diesjährige Moselhöhenbiking<br />

in Bekond statt. Um 10.30 Uhr, nachdem sich die letzten<br />

Nebel über dem Moseltal gelichtet haben, starten die Radsportler<br />

am Bürgerhaus in Bekond. Durch die Schulstraße und das Neubaugebiet<br />

„Im Tal“ geht es für die Mountainbiker hoch über die Weinberge<br />

bis zur Grillhütte. Von dort aus fahren die Mountainbiker auf<br />

der Eifel-Mosel-Cup-Strecke durch den Wald zum Sportplatz. Bei<br />

der Weiterfahrt durch die Weinberge bei Ensch, Schleich, Pölich und<br />

Mehring haben die MTB-ler eine tolle Aussicht auf die Mosel. Sie<br />

werden dann zum Zitronenkrämerkreuz fahren, um von dort zum<br />

Hummelsberg aufzusteigen und weiter zur Grillhütte Rupperoth<br />

fahren. An der Grube Morgenstern vorbei geht es wieder hoch zum<br />

Hummelsberg, wo das Großprojekt Pumpspeicherkraftwerk RIO<br />

geplant ist. Dann geht es in rasanter Abfahrt an der Bekonder Grillhütte<br />

vorbei zum Ziel am Sportplatz in Bekond. Ein großer Teil der<br />

Radsportler wird nach den ersten 35 Kilometern in die zweite Runde<br />

gehen um dabei wiederum die Mosellandschaft zu genießen und<br />

bis zur Zieleinfahrt insgesamt ca. 65 km unterwegs sein. Es gibt eine<br />

Zeitnahme und Wertung, der besondere Reiz der Veranstaltung ist<br />

jedoch der gemeinschaftliche Saisonabschluss in familiärer Atmosphäre.<br />

Zweierteams erhalten einen Nachlass bei der Startgebühr<br />

und werden gesondert gewertet. Anmeldung und weitere Infos unter<br />

www.bekond-aktiv.de. Startnummernausgabe und Nachmeldungen<br />

bis ca. 30 Minuten vor dem Start im Bürgerhaus in Bekond. Der<br />

Erlös ist für die Sportförderung bestimmt. Unterstützt wird der Förderverein<br />

Sport in Bekond e.V. von Helfern des Sportvereins, der<br />

FFW Bekond und des Malteser Hilfsdienstes aus Föhren.<br />

Sportverein Bekond 1921 e.V.<br />

Abteilung Fußball<br />

Sonntag, 14.10.2012<br />

12.30 Uhr SG Bekond-Klüsserath II - SG Pallien II, Bekond, KR<br />

14.30 Uhr SG Bekond-Klüsserath I - SV Kell, Bekond, KR<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

B-Jugend<br />

Sonntag, 14.10.2012<br />

12.00 Uhr JSG Steiningen - JSG Bekond/Föhren/Klüsserath, Demerath, RP<br />

B-Jugend<br />

Dienstag, 16.10.2012<br />

19.00 Uhr JSG Bekond/Föhren/Klüsserath - JSG Bernkastel-Kues,<br />

Bekond, KR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!