27.02.2013 Aufrufe

2011-1 gesamt - Evangelische Kirche in Wiesenbach

2011-1 gesamt - Evangelische Kirche in Wiesenbach

2011-1 gesamt - Evangelische Kirche in Wiesenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuerverwaltung. Die <strong>Kirche</strong>nsteuer<br />

macht zwei Drittel der landeskirchlichen<br />

E<strong>in</strong>nahmen aus,<br />

die <strong>in</strong> diesem Jahr <strong>in</strong>s<strong>gesamt</strong> 335<br />

Millionen Euro betragen.<br />

5. Subventioniert der Staat<br />

die <strong>Kirche</strong>n?<br />

In den Medien ist bisweilen von<br />

Subventionen für die <strong>Kirche</strong>n die<br />

Rede. Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regel<br />

Leistungen des Staates dafür, dass<br />

die <strong>Kirche</strong>n staatliche Aufgaben<br />

wahrnehmen. Dafür werden sie<br />

f<strong>in</strong>anziell unterstützt. So erhalten<br />

die <strong>Kirche</strong>n Geld, wenn sie Kita-<br />

Plätze bereitstellen – was e<strong>in</strong>e<br />

staatliche Aufgabe ist.<br />

Die Möglichkeit, die <strong>Kirche</strong>nsteuer<br />

als Sonderausgabe geltend<br />

zu machen, ist ebenfalls ke<strong>in</strong>e<br />

Bevorzugung der <strong>Kirche</strong>n: Auch<br />

die Mitgliedsbeiträge an geme<strong>in</strong>nützige<br />

Vere<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d steuerlich<br />

absetzbar.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.ekiba.de/484.php<br />

www.kirchenf<strong>in</strong>anzen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!