27.02.2013 Aufrufe

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht des Bürgermeisters<br />

Am 28.3.<strong>2012</strong> fand die feierliche Eröffnung<br />

des Standortes <strong>Wöllersdorf</strong> statt, an<br />

dem ab sofort die BAWAG P.S.K. und ihr<br />

traditioneller Partner, die Österreichische<br />

Post AG gemeinsam für ihre Kunden<br />

präsent sind und ihrem gemeinsamen<br />

Ziel, bis Ende <strong>2012</strong> österreichweit ein<br />

attraktives, kundenfreundliches Service-<br />

Netz unter einem Dach zu schaffen,<br />

wieder einen Schritt näher gekommen<br />

sind. Ich wurde von Robert Bürger<br />

(Verkaufsleiter des Privatkundenvertriebs<br />

BAWAG P.S.K. für Niederösterreich und<br />

Burgenland) begrüßt und in angenehmer<br />

Atmosphäre mit dem neuen Filialkonzept<br />

der BAWAG P.S.K. vertraut gemacht. Die<br />

gemeinsame Filialoffensive der BAWAG-<br />

P.S.K. und der Österreichischen Post<br />

sieht vor, bis Ende des Jahres rund 500<br />

gemeinsame Filialen in ganz Österreich zu<br />

betreiben. Die neuen Standorte werden<br />

vor der gemeinsamen Neueröffnung<br />

modernisiert, optimiert und auf den<br />

neuesten Stand der Technik gebracht.<br />

Am 28. April <strong>2012</strong> fanden sowohl in<br />

<strong>Wöllersdorf</strong> als auch in <strong>Steinabrückl</strong><br />

wieder die traditionellen Feierlichkeiten<br />

zu Ehren des Hl. Florians,<br />

Schutzpatron der Feuerwehren, statt.<br />

Es wurden in beiden Pfarrkirchen<br />

Festmessen gefeiert.<br />

Die Angelobungen, Ehrungen und<br />

Ernennungen wurden in <strong>Steinabrückl</strong><br />

im Kulturheim und in <strong>Wöllersdorf</strong> vor<br />

der Pfarrkirche vorgenommen. Bei<br />

dieser Gelegenheit durfte ich EHBI<br />

Alfred Mohl das vom Gemeinderat<br />

verliehene „Goldene Ehrenzeichen“<br />

Eröffnung BAWAG-PSK in <strong>Wöllersdorf</strong><br />

Für maßgeschneiderte, individuelle Beratung<br />

und Betreuung in verschiedenen<br />

Produktsparten (Sparen, Konto, Bausparen,<br />

Finanzierungen, Versicherung,<br />

Wertpapiere) steht den Kunden der<br />

BAWAG P.S.K. in unserer Marktgemeinde<br />

Frau Birgit Speckbauer in der Zeit von<br />

Florianifeiern in <strong>Wöllersdorf</strong> und <strong>Steinabrückl</strong><br />

Nachrichtenblatt Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong> | Ausgabe Juni <strong>2012</strong> | www.woellersdorf-steinabrueckl.at<br />

Seite 12<br />

Montag bis Freitag (<strong>08</strong>:00 bis 12:00 Uhr)<br />

zur Verfügung.<br />

Die Kooperation der BAWAG P.S.K. mit<br />

der Post bietet damit ab sofort auch in<br />

<strong>Wöllersdorf</strong> ein in Österreich einzigartiges<br />

Bankenkonzept, das nah am Kunden und<br />

„Mitten im Leben“ agiert.<br />

Foto vlnr.: Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Birgit Speckbauer, Anneliese Kaindl (ehem.<br />

Mitarbeiterin), Renate Wehrl (Filialleitung), Robert Bürger (Verkaufsleiter Bawag P.S.K.)<br />

der Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<br />

<strong>Steinabrückl</strong> in Anerkennung seiner<br />

Verdienste um die Marktgemeinde<br />

überreichen.<br />

MMag. Waclaw Radziejewski wird<br />

Dechant<br />

Unser Gemeindepfarrer MMag. Radziejewski<br />

wurde mit 1. Juni <strong>2012</strong> von Kardinal Dr. Christoph<br />

Schönborn zum Dechanten des Dekanats Piesting<br />

bestellt. Als Bürgermeister unserer Marktgemeinde<br />

darf ich ihm alles Gute und viel Kraft und Freude für<br />

dieses Amt wünschen.<br />

Sie haben nun einen umfassenden Bericht über die<br />

Arbeiten und Projekte in unserer Marktgemeinde<br />

erhalten und ich bin sicher, Sie konnten sich<br />

dadurch überzeugen, dass sich unser Heimatort<br />

positiv weiter entwickelt. Seien Sie versichert, dass<br />

ich mich mit vollem Einsatz und Engagement weiter<br />

für Ihre Anliegen, Wünsche und Sorgen einsetzen<br />

werde.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen,<br />

erholsamen Sommer!<br />

Ihr Ihr Bürgermeister<br />

Gustav Glöckler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!