27.02.2013 Aufrufe

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Vereinsleben<br />

Nachrichtenblatt Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong> | Ausgabe Juni <strong>2012</strong> | www.woellersdorf-steinabrueckl.at<br />

Seite 40<br />

Verschönerungsverein <strong>Wöllersdorf</strong> Rotes Kreuz Markt<br />

Piesting<br />

Das Jahr des Feierns!<br />

Unsere jährlichen Reinigungs- und Routinearbeiten wurden zügig im März und April<br />

durchgeführt und Mitte Mai wurde wieder der Blumenschmuck in insgesamt 70 Kisterl<br />

und Trögen der liebevollen Pflege unserer Helfer anvertraut. Mitarbeiter und Helfer sind<br />

auch bei den monatlichen Arbeitseinsätzen an jedem 2. Samstag im Monat für die anfallenden<br />

Wartungsarbeiten, ob am Spielplatz, bei den Ruhebänken, für den Panoramaweg,<br />

Pecherweg etc. herzlich willkommen.<br />

Für das 40-Jahr Jubiläum „Gemeindenzusammenlegung <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong>“ wurde<br />

der Höhlturm in vielen Arbeitsstunden nachgebaut. Einige Vereinsmitglieder in mittelalterlicher<br />

Tracht gaben dann beim Festumzug unserem Ortswahrzeichen den richtigen<br />

Rahmen. Wir konnten damit für das gelungene Fest der Gemeinde sicher einen wertvollen<br />

Beitrag leisten.<br />

Heuer findet bereits zum 12. Mal das beliebte Marchgrabenfest statt. Merken Sie sich<br />

den 7. <strong>Juli</strong> (ab 16:00 Uhr) und den 8. <strong>Juli</strong> vor, um beim gemütlichen Beisammensein und<br />

Unterhaltung in unserem schönen Marchgraben einige nette Stunden zu genießen. Für<br />

Sonntag ist um 8:30 Uhr eine Feldmesse angesetzt, danach gibt es Frühschoppen und<br />

Unterhaltung mit dem „Duo Zweierlei“. Wir werden bemüht sein, Sie mit Speis und Trank<br />

bestens zu versorgen.<br />

Weiter geplant sind: Teilnahme an der Schlussveranstaltung des Ferienspieles am 27. <strong>Juli</strong>,<br />

Bauernmarkt am 23. September, Adventmarkt am 2. Dezember, unser Vereinsausflug<br />

(Datum und Ziel werden rechtzeitig bekanntgegeben).<br />

Unsere Weihnachtsfeier am 15. Dezember im Festsaal findet natürlich für alle interessierten<br />

<strong>Wöllersdorf</strong>er und <strong>Steinabrückl</strong>er statt. Selbstverständlich organisieren wir auch<br />

heuer am 24. Dezember das weihnachtliche Turmblasen vor der Krippenandacht.<br />

Wir möchten Ihnen eine schöne Sommer- und Ferienzeit sowie erholsame Urlaubstage<br />

wünschen.<br />

Michael Stoifl, Obmann, m.stoifl@vv-woellersdorf.at<br />

Nicht nur die Marktgemeinde<br />

<strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong> hat heuer,<br />

anlässlich der Zusammenlegung der<br />

Gemein-den vor 40 Jahren Grund zu<br />

Feiern. Auch das Rote Kreuz Markt<br />

Piesting feiert heuer sein 30-jähriges<br />

Bestehen.<br />

Aus diesem Anlass findet am 4. und 5.<br />

August <strong>2012</strong> ein Parkfest im Schulpark<br />

in Markt Piesting statt. Wir würden<br />

uns freuen, Sie bei uns begrüßen<br />

zu dürfen. Am Samstag Nachmittag<br />

wollen wir Ihnen einige Teilbereiche<br />

des Roten Kreuzes mit diversen<br />

Vorführungen näher bringen. Auch<br />

wird es an beiden Tagen für die Kinder<br />

ein Kistenklettern geben und eine<br />

Pferdekutsche wird eben-falls wieder<br />

zu Verfügung stehen. Am Sonntag<br />

werden wir einen neuen Rettungsund<br />

Krankentransportwagen (RTW)<br />

im Rahmen einer Festmesse segnen<br />

und offiziell in Betrieb nehmen.<br />

Natürlich wird es an beiden Tagen<br />

auch Livemusik und den ein oder<br />

anderen Show-Act geben.<br />

Unsere freiwilligen Mitarbeiter<br />

werden im <strong>Juli</strong> eine Festschrift an<br />

jeden Haushalt in den Gemeinden<br />

Waldegg, Markt Piesting und auch in<br />

Ihrer Gemeinde verteilen. Wir würden<br />

uns freuen, wenn Sie uns mit<br />

einer kleinen Spende unterstützen,<br />

damit wir wieder neue, medizinisch<br />

notwendige Geräte anschaffen können.<br />

Danke für Ihre Unterstützung!<br />

Ihr Jürgen Köllner, Ortsstellen-leiter<br />

Stellvertreter und das Team des<br />

Roten Kreuzes Markt Piesting

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!