27.02.2013 Aufrufe

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis Impressum<br />

Die Gemeinderäte und<br />

Gemeindebediensteten<br />

sowie der Bürgermeister<br />

wünschen einen schönen<br />

Sommer, einen erholsamen Urlaub<br />

sowie viel Spaß in den Ferien!<br />

Die Beamten der Polizeiinspektion<br />

<strong>Wöllersdorf</strong> wünschen der<br />

Bevölkerung einen schönen und<br />

unfallfreien Sommer!<br />

Wir sind für Sie unter der Telefonnummer<br />

059133-3386 erreichbar.<br />

Im Notfall wählen Sie bitte 133<br />

Titelfoto: Uschi Friessner<br />

Impressum<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Bericht des Bürgermeisters ...........................................................Seite 3<br />

Nachtragsvoranschlag <strong>2012</strong> ...............................................Seite 4<br />

Essen auf Rädern: Neuvergabe ...........................................Seite 4<br />

Bürgerservicestelle <strong>Steinabrückl</strong> klimatisiert .....................Seite 4<br />

Wasserversorgung Friedhof <strong>Steinabrückl</strong> ...........................Seite 5<br />

Straßensanierung ...............................................................Seite 5<br />

Fertigstellung Sportplatzweg ..............................................Seite 5<br />

Piestingtal Radweg .............................................................Seite 6<br />

Vorsteuerabzug für Schulen ...............................................Seite 6<br />

Aufschließungsabgabe ........................................................Seite 6<br />

Städtefreundschaft verhindert ...........................................Seite 7<br />

30er in Raketengasse muss bleiben ...................................Seite 7<br />

Bankomattransaktionen in <strong>Steinabrückl</strong>.............................Seite 7<br />

Ehrenzeichen für Vzlt. Rüdiger Strobl .................................Seite 7<br />

Bürgerservicestelle <strong>Steinabrückl</strong> ........................................Seite 8<br />

Katastrophales Unwetter in <strong>Steinabrückl</strong> ...........................Seite 8<br />

Gemeindewohnungen in neuem Glanz ..............................Seite 9<br />

Wasseraufbereitungsanlage ...............................................Seite 10<br />

Maibaumumschnitt ............................................................Seite 10<br />

Muttertagsausflug der Gemeinde ......................................Seite 11<br />

Frühjahrsputz .....................................................................Seite 11<br />

Wir sind Kindergemeinde ...................................................Seite 11<br />

Florianifeiern ......................................................................Seite 12<br />

Eröffnung BAWAG-PSK .......................................................Seite 12<br />

Pfarrer MMag. Waclaw Radziejewski wird Dechant ...........Seite 12<br />

Aus der Gemeindestube ................................................................Seite 13<br />

Jubiläen ..............................................................................Seite 13<br />

Bericht „40 Jahre Gemeindenzusammenlegung“...............Seite 14<br />

NÖ Zivilschutz: Gesund durch den Sommer .......................Seite 16<br />

Dr. Katrin Reitstätter ...........................................................Seite 17<br />

Unsere Gemeinde einst und jetzt .......................................Seite 18<br />

Waldbrandverordnung .......................................................Seite 19<br />

Kinderreisepass ..................................................................Seite 19<br />

Todesfälle ...........................................................................Seite 19<br />

Abfallwirtschaft ..................................................................Seite 20<br />

Ärzte Feiertags- und Wochenenddienstplan ......................Seite 21<br />

Veranstaltungskalender ......................................................Seite 22<br />

Müllabfuhr-Terminplan ......................................................Seite 24<br />

Wasserwerte, Stipendien, Bildungsberatung NÖ ...............Seite 25<br />

Wirtschaft in <strong>Wöllersdorf</strong> ...................................................Seite 26<br />

Gemeindebücherei .............................................................Seite 28<br />

Kindergärten/Schulen .........................................................Seite 29<br />

Aus dem Vereinsleben ...................................................................Seite 32<br />

Die Seite für Kids und Teenies .......................................................Seite 44<br />

Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong><br />

Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Ing. Gustav Glöckler, 2752 <strong>Wöllersdorf</strong>, Marktzentrum 1<br />

Erscheinungsort/Verlagsort: <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong><br />

Satz, Layout: Werbeagentur Friessner, 2752 <strong>Wöllersdorf</strong><br />

Fotos: Vereinsfotos von den jeweiligen Vereinen zur Verfügung gestellt bzw. Fotos © der angeführten Autoren<br />

Druck: Brüder Glöckler GmbH, 2752 <strong>Wöllersdorf</strong><br />

Nachrichtenblatt Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong> | Ausgabe Juni <strong>2012</strong> | www.woellersdorf-steinabrueckl.at<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!